rainer-wi
Themenersteller
Ich fotografiere seit 2009 digital , zuerst Nikon D60 , dann Nikon D90
un nun seit ein paar Monaten Nikon D 7000.
Da ich bisher nur Models fotografiert habe standen alle Kameras
immer auf : M oder A und AF / S mit Einzelfeld und Schärfepriorität
und Belichtung auf Matrixmessung.
Im Bereich AF-C mit Dynamik oder 3D Tracking habe ich somit
NULL Ahnung
Ich habe schlichtweg keine Ahnung wie man damit ein bewegtes Motiv
fokussiert und ablichtet.
Erste Beobachtungen bei Af-C mit Dynamik :
Ich sehe im Sucher weiter ein Einzelfeld , aber wenn ich den Auslöser halb durchdrücke kommt nicht gewohnt das Signal der " Scharfstellung "
Man sieht auch nur den aktivierten Gitterrahmen und das Einzelfeld
die anderen nicht aktiven 38 Messfelder sieht man nicht ( kann man das ändern ? )
Auf was fokussiere ich denn nun , wenn ich z.B einen Marder in Bewegung vor mir habe ? Mit dem Einzelfeld treffe ich den ja kaum ......
Wann löse ich aus ?
Der Signalton der Scharfstellung fällt ja weg ....
Verschlusszeiten müssen zum einfrieren der Bewegung ja dann kurz sein
also statt Blendenvorwahl die Zeitvorwahl nehmen ?
un nun seit ein paar Monaten Nikon D 7000.
Da ich bisher nur Models fotografiert habe standen alle Kameras
immer auf : M oder A und AF / S mit Einzelfeld und Schärfepriorität
und Belichtung auf Matrixmessung.
Im Bereich AF-C mit Dynamik oder 3D Tracking habe ich somit
NULL Ahnung

Ich habe schlichtweg keine Ahnung wie man damit ein bewegtes Motiv
fokussiert und ablichtet.
Erste Beobachtungen bei Af-C mit Dynamik :
Ich sehe im Sucher weiter ein Einzelfeld , aber wenn ich den Auslöser halb durchdrücke kommt nicht gewohnt das Signal der " Scharfstellung "
Man sieht auch nur den aktivierten Gitterrahmen und das Einzelfeld
die anderen nicht aktiven 38 Messfelder sieht man nicht ( kann man das ändern ? )
Auf was fokussiere ich denn nun , wenn ich z.B einen Marder in Bewegung vor mir habe ? Mit dem Einzelfeld treffe ich den ja kaum ......
Wann löse ich aus ?
Der Signalton der Scharfstellung fällt ja weg ....
Verschlusszeiten müssen zum einfrieren der Bewegung ja dann kurz sein
also statt Blendenvorwahl die Zeitvorwahl nehmen ?