• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Af-C 3D Tracking - Bewegte Motive ?

rainer-wi

Themenersteller
Ich fotografiere seit 2009 digital , zuerst Nikon D60 , dann Nikon D90
un nun seit ein paar Monaten Nikon D 7000.

Da ich bisher nur Models fotografiert habe standen alle Kameras
immer auf : M oder A und AF / S mit Einzelfeld und Schärfepriorität
und Belichtung auf Matrixmessung.

Im Bereich AF-C mit Dynamik oder 3D Tracking habe ich somit
NULL Ahnung :confused:

Ich habe schlichtweg keine Ahnung wie man damit ein bewegtes Motiv
fokussiert und ablichtet.

Erste Beobachtungen bei Af-C mit Dynamik :

Ich sehe im Sucher weiter ein Einzelfeld , aber wenn ich den Auslöser halb durchdrücke kommt nicht gewohnt das Signal der " Scharfstellung "

Man sieht auch nur den aktivierten Gitterrahmen und das Einzelfeld
die anderen nicht aktiven 38 Messfelder sieht man nicht ( kann man das ändern ? )

Auf was fokussiere ich denn nun , wenn ich z.B einen Marder in Bewegung vor mir habe ? Mit dem Einzelfeld treffe ich den ja kaum ......

Wann löse ich aus ?

Der Signalton der Scharfstellung fällt ja weg ....

Verschlusszeiten müssen zum einfrieren der Bewegung ja dann kurz sein
also statt Blendenvorwahl die Zeitvorwahl nehmen ?
 
Hi,

also Matrixmessung, alle AF-Felder und 3D-Tracking an, dann sollte der AF eigentlich dem bewegten Objekt automatisch folgen - erkennbar durch die sich bewegenen AF-Felder im Sucher. So funktioniert das zumindest bei der D300; beweifle aber, dass sich das so von deiner Cam unterscheidet :-)

Weil du AF-C eingestellt hast, fällt - wie du bereits erkannt hast - der nervige Scharfstellton flach. Warum auch? Immerhin will die Cam ja Continuierlich scharfstellen. Deswegen würde ich dir raten, auch nur bewegte Objekte damit zu fotografieren. Für Stillleben und andere weitestgehend starre Motive wechsle lieber wieder in den AF-S.

Zusatz: nunja, Blendenautomatik, als auf Modus "S", könntest du zwar einstellen, aber dann fällt das Bokeh flach und die Cam versucht auf unendlich scharf zu stellen. Da würde ich dir lieber raten, in den M-Modus zu wechseln. <1/200 sollten reichen, wobei natürlich die Belichtungsanzeige zu beachten ist; nicht, dass du da draußen bei Tageslicht überbelichtest :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :-)

Aber warum sieht man bei Af-C und " dynamisch " nur ein Einzelfeld ?

und fokussiere ich dann praktisch überhaupt nicht wie gewohnt ?

und wie kann man die 38 inaktiven Messfelder im Sucher sichtbar machen ?
( auch bei AF-S Einzeld )
 
Ob und wie du die anderen Messfelder sichtbar machst, kann ich dir leider aufgrund fehlender Erfahrung bei der D7000 nicht sagen. Allerdings würde mich das auch mehr stören als glücklich machen, da der komplette Sucher ja dann damit vollgeballert ist und die Sicht blockiert.

Beim 3D-Tracking lässt du die Cam automatisch die Messfelder nutzen, also praktisch Auto-Area AF, sprich das folgende Symbol: http://3.s.img-dpreview.com/reviews/nikond300/Images/Icons/af_4.gif?v=1501

Die Cam sollte dann automatisch auf das Motiv scharfstellen, das sich vor der Linse bewegt. Bei guter Beleuchtung klappt das bei meiner D300 erfahrungsgemäß recht gut.
 
..also Matrixmessung, alle AF-Felder und 3D-Tracking an, dann sollte der AF eigentlich dem bewegten Objekt automatisch folgen

3D Tracking funktioniert aber ganz anders:
das beim Messen automatisch gewählte Meßfeld wird bei einer Änderung des Ausschnitts (z.B. beim Schwenken der Kamera) passend gewechselt. Wenn das Objekt sich bewegt ist "dynamisch" & AF-C angesagt.
 
Klar, wenn ich die Linse bewege und auf starre Motive richte, hat das den gleichen Effekte wie wenn sich das Motiv bewegt und ich dafür das Objektiv still halte :-)
 
Aber seltsam .....

Bei Af-C und 3 D flackern jede Menge rote Messfelder auf die sofort reagieren

Bei AF-C und Dynamik nur ein Messfeld und es folgt auch im Sucher dem Ziel nicht
 
Schau mal zu Ken Rockwell:

3D allows the D7000 to choose any sensor it likes as a subject moves all over.

Once you select 3d, select a sensor with the rear multi-control switch, and as soon as the D7000 gets something in focus, the D7000 will track that sucker all over the frame.

d9 is like the S selection, except that it uses a 3x3 sensor matrix centered around your selected sensor.

As a subject moves a little, the D7000 will use its choice of any of these 9 sensors to arrive at the best focus.

I never use this. It is a good setting if you have a subject with some motion, but I prefer the 3D setting instead for moving subjects.

In den d9, -21 und -39 Modi kann die Kamera Fokusfelder um dein gewähltes herum zur Hilfe nehmen - aber es wird nicht angezeigt.
 
Klar, wenn ich die Linse bewege und auf starre Motive richte, hat das den gleichen Effekte wie wenn sich das Motiv bewegt und ich dafür das Objektiv still halte :-)

Falsch - dafür ist die dynamische Meßfeldsteuerung eingebaut. Ich vermute mal, daß Nikon sich bei den 2 Funktionen was gedacht hat...
 
Zusatz: nunja, Blendenautomatik, als auf Modus "S", könntest du zwar einstellen, aber dann fällt das Bokeh flach und die Cam versucht auf unendlich scharf zu stellen.

Das habe ich noch nie gehört, und ich ahne auch warum.

Und zum Unterschied 3D-Tracking und dynamische Messfeldsteuerung: Im 3D-Tracking folgt das aktive Messfeld dem Motiv, egal ob wegen verschwenken oder weil es sich bewegt. Das aktive Feld wird dauerhaft weitergeschaltet und durch das rote Feld im Sucher angezeigt. Bei "Dynamik" bleibt das aktive Feld immer das, was gewählt und angezeigt wird, aber die Kontrolle wird vorübergehend an Nachbarfelder übergeben. Wie lange "vorübergehend" ist, kann im Menü eingestellt werden.


Gruß, Matthias
 
Also wenn ich sagen wir einen Marder im Zookäfig fotografiere
Af-C 3D oder ?

Das mit den 9 , 21 oder 39 AF Feldern auch so ein Thema ....
irgendwie ist AF-S Einzelfeld + statische Motive einfacher :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten