Stefan K
Themenersteller
Servus zusammen,
nachdem ich seit einigen Jahren nur passiv mitlese, wirds doch nun Zeit für meine erste Frage in diesem Forum.
Seit letzter Woche bin ich nun von der 30D auf die 5Diii umgestiegen. Die 30er habe ich seit 6 Jahren hat mir bisher gute Dienste geleistet.
Wobei zwei Dinge an der 30D dann doch langsam nervend wurde, so das ich mal wieder ein "Update" benötigte. Das war einmal das Rauschverhalten und der Autofokus.
Nun ist die 5D hier in meinem Händen und mich erschlägt gerade die Vielfalt an verschiedenen AF Modi die die Kamera anbietet.
Natürlich habe ich schon gespielt, probiert und getestet, aber so ganz sicher bin ich mir nicht, wofür ich was denn eigentlich einstellen soll /kann.
Konkret gehts mir um die 6 AF Bereiche, also vom Spot AF, Einzelfeld AF, erweiterters AF Feld -manuell+ Umgebung, manuelle AF Zone und die automatische Wahl.
Das sind im Vergleich zur guten alten 30D doch geringfügig mehr Optionen zum einstellen.....
Die Geschichte mit dem Spot AF könnte ich mir Vorstellen in der Makrofotografie, um genau den ein bestimmtes Detail zu bekommen.
Den erweiterten AF Bereich würde ich im Portrait einsetzen, um zb. die Augenpartie scharf zu bekommen.
Aber was mache ich mit den vielen anderen Optionen ????
Erzählt doch mal, was Ihr bei verschiedenen Motiven so einstellt und welche Erfahrung Ihr damit gemacht habt.
Ach ja, meine fotografischen Schwerpunkte.
Ich fotografier eigentlich quer durchs Gemüsebeet. Also von der Landschaft, meine Kinder, gelegentlich mal Sport oder im Konzert (sofern ich darf).
Auch hatte ich mich schonmal beim Portrait versucht. Also nix bestmmtes, aber viel Spaß bei diesen Hobby !!
Stefan
nachdem ich seit einigen Jahren nur passiv mitlese, wirds doch nun Zeit für meine erste Frage in diesem Forum.
Seit letzter Woche bin ich nun von der 30D auf die 5Diii umgestiegen. Die 30er habe ich seit 6 Jahren hat mir bisher gute Dienste geleistet.
Wobei zwei Dinge an der 30D dann doch langsam nervend wurde, so das ich mal wieder ein "Update" benötigte. Das war einmal das Rauschverhalten und der Autofokus.

Nun ist die 5D hier in meinem Händen und mich erschlägt gerade die Vielfalt an verschiedenen AF Modi die die Kamera anbietet.
Natürlich habe ich schon gespielt, probiert und getestet, aber so ganz sicher bin ich mir nicht, wofür ich was denn eigentlich einstellen soll /kann.
Konkret gehts mir um die 6 AF Bereiche, also vom Spot AF, Einzelfeld AF, erweiterters AF Feld -manuell+ Umgebung, manuelle AF Zone und die automatische Wahl.
Das sind im Vergleich zur guten alten 30D doch geringfügig mehr Optionen zum einstellen.....
Die Geschichte mit dem Spot AF könnte ich mir Vorstellen in der Makrofotografie, um genau den ein bestimmtes Detail zu bekommen.
Den erweiterten AF Bereich würde ich im Portrait einsetzen, um zb. die Augenpartie scharf zu bekommen.
Aber was mache ich mit den vielen anderen Optionen ????
Erzählt doch mal, was Ihr bei verschiedenen Motiven so einstellt und welche Erfahrung Ihr damit gemacht habt.
Ach ja, meine fotografischen Schwerpunkte.
Ich fotografier eigentlich quer durchs Gemüsebeet. Also von der Landschaft, meine Kinder, gelegentlich mal Sport oder im Konzert (sofern ich darf).
Auch hatte ich mich schonmal beim Portrait versucht. Also nix bestmmtes, aber viel Spaß bei diesen Hobby !!
Stefan