• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF bei schlechtem Licht - ZD 50/2 oder 14-54?

Mjoellnjir

Themenersteller
Der Titel sagts schon - welches der beiden Objektive hat den besseren (schneller, treffsicher) AF bei schlechtem Licht? Bin nämlich mit den Kitlinsen in diesem Punkt überhaupt nicht zufrieden. Die fokusieren in meiner Wohnung so gut wie nie, wenn es draußen nicht gerade blendender Sonnenschein ist und ich vor dem Fenster steh.
Hab mir mit OM 50/1.8 und einem Soligor 90/2.5 beholfen - die Fotos werden damit auch sehr gut, aber leider sind meine Kinder mittlerweile zu wuselig, als daß ich mit dem MF nachkomme... Daher will ich mir eine andere Linse zulegen.

Ich tendiere zum 50/2 wegen der Macrofähigkeit und der scharfen Abbildung bei Offenblende. Das 14-54 ist ja weniger scharf bei Offenblende - aber dafür halt flexibler, speziell mit Kindern hat ein Zoom seine Vorteile... Das 50-200 wäre sicher auch eine Alternative - aber das kostet mir eigentlich zu viel... Ich weiß nicht...

[edit]
BTW - hab eine E510. Wäre die AF-Leistung bei einer E3 besser? Hängt die AF-Geschwindigkeit/Treffsicherheit eigentlich von der Linse oder dem Body ab?!
 
Die AF-Geschwindigkeit hängt von der Linse UND dem Body ab. Ein 14-54 fokussiert aber auch an der E-510 schnell und sicher. Das 50er ist langsamer, an der E-510 wie an der E-3 (ich habe beide Kameras). Aber an der E-3 ist das 50er bei wenig Licht sehr gut einsetzbar. An der E-510 erfordert es ein bisschen mehr Geduld, weil es ab und zu ganz durchfährt, was an der E-3 seltener passiert. Wenn du nur die Kit-Linsen hast, wären beide Objektive eine sinnvolle Erweiterung deiner Ausrüstung.

Das Fotografieren von sich bewegenden Objekten ist aber generell eher wegen der Bewegungsunschärfe problematisch als wegen der Fokussiergeschwindigkeit. Ein sich bewegendes Kind in einem Innenraum ohne Blitz zu fotografieren, führt auch mit einem lichtstarken Objektiv zu einer hohen Ausschussrate. Generell bin ich dann aber froh, wenn ich mit dem lichtstärkeren 50er auf schnellere Verschlusszeiten komme.

Wenn das Kind nicht mehr im Säuglingsalter ist, verträgt es indirektes Blitzen mit einem Omnibouncer sehr gut. Das geht dann auch mit den Kitlinsen, aber am besten mit einem externen Blitz.

Bei Bedarf kann ich ausführlicher Auskunft geben, sobald ich Zeit habe.
 
Hallo zusammen,

die Focusiergeschwindigkeit hängt vom Body und der Linse ab. Ein 50-200 ist an der E-3 schneller, wie an der E-510. Ein 12-60 an einer E-3 soll ja den schnellsten AF überhaupt haben, zumindest laut Werbeaussage. Für den Einsatzzweck spielende Kinder, dürfte das 50/2 Macro wohl nicht die erste Wahl sein. das 14-54 ist da deutlich schneller. Das liegt aber vor allem am Auszug, das 50er muss ja eine viel größeren Bereich durchlaufen, wie das 14-54. Wenn Du im AF-C arbeitest und verlierst das "Zielobjekt" aus dem Focus, durchlüuft das Objektiv u.U. den kompletten Bereich. Das dauert beim 50/2 schon eine ganze Zeit und es passiert auch schon mal, dass es dann gar nicht mehr scharfstellt, wenn es von der Naheinstellgrenze wieder zu Unendlich fährt. Für Deinen Einsatzzweck dürfte wohl das 14-54 die bessere Wahl sein, wobei das 50/2 trotzdem optisch besser ist.


Gruß Uwe
 
wenns dunkel wird ist das 14-54 .. vor allem aber das 12-60 .. dem 50er sichtbar überlegen im AF.

Allerdings fokussiert in meiner Wohnung, auch im Winter, sogar meine E420 recht problemlos mit dem Kit ...
 
Ich würde am ehesten noch das 14-54 ansteuern, falls Dir das 12-60 zu teuer sein sollte.

Das 50er ist eine klasse Portraitlinse, aber nix für "wuselige Kinder".
 
Hat jmd. das Zickma 30 1.4 und kann seine Erfahrungen bzgl. dessen AF Leistung beisteuern?

Das Sigma 1,4/30 ist derzeit fast mein Immerdrauf. Der Fokus sitzt (man sollte im Dämmerlicht natürlich schon auf eine kontrastreiche Stelle fokussieren) und man kann fast immer innen ohne Blitz fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten