saarpfälzer
Themenersteller
Ich habe hier die Z7 Variante 1.
Es wird immer gesagt, dass die Nikons bis 5.6 bei Arbeitsblende fokussieren. Nun habe ich gestern Nachmittag ein 100-400 bekommen. Das Wetter ist heute morgen nicht vorhanden, als für das erste quer durch das Wohnzimmer fotografiert. Nun ist mir bei 100 und 400 mm Brennweite aufgefallen, dass es beim Abblenden zumindest im Nahbereich einen sichtbaren Fokusshift nach hinten gibt. Da bei 400 mm ja schon 5.6 erreicht sind, wandert ohne erneute Fokussierung die Schärfeebene weiter nach hinten. Fokussiere ich bei Blende 8 erneut, wird der Fokusshift mit gemessen und der AF korrigiert nun etwas in Richtung Vordergrund, so dass die anvisierte Schärfeebene wieder korrekt getroffen wird.
Passt ja vom Prinzip, mich wundert dass hier offensichtlich der AF bei Arbeitsblende nicht bei 5.6 "gedeckelt" ist.
Es wird immer gesagt, dass die Nikons bis 5.6 bei Arbeitsblende fokussieren. Nun habe ich gestern Nachmittag ein 100-400 bekommen. Das Wetter ist heute morgen nicht vorhanden, als für das erste quer durch das Wohnzimmer fotografiert. Nun ist mir bei 100 und 400 mm Brennweite aufgefallen, dass es beim Abblenden zumindest im Nahbereich einen sichtbaren Fokusshift nach hinten gibt. Da bei 400 mm ja schon 5.6 erreicht sind, wandert ohne erneute Fokussierung die Schärfeebene weiter nach hinten. Fokussiere ich bei Blende 8 erneut, wird der Fokusshift mit gemessen und der AF korrigiert nun etwas in Richtung Vordergrund, so dass die anvisierte Schärfeebene wieder korrekt getroffen wird.
Passt ja vom Prinzip, mich wundert dass hier offensichtlich der AF bei Arbeitsblende nicht bei 5.6 "gedeckelt" ist.