Eigentlich versteht man die Vorgehensweise schon anhand der Bilder.
Hier der inhalt des Texts in Deutsch, keine perfekte übersetzung:
Messschieber (oder Lineal, Zollstock, ...) in 45-Grad-Winkel vor homogenem Hintergrund, in der Mitte Kontrasterhöhung durch Klebebandstückchen, darauf mit mittlerem AF-Feld (blaues Quadrat zeigt Größe des Messfeldes) von stabilem Stativ fokussieren. Bei Fokusfehler Objektiv ab, Sensorreinigungsmodus (auf volle Batterie achten), mit kleinem Inbusschlüssel (kurzes Ende) Schraube drehen (Nippel oben rechts im Spiegelkasten, Schraube liegt ca. 0.5 cm tief, Schlüssel wird in Loch gut geführt. Schraube hat ein US-Maß, Schlüsseldurchmesser ca. 1mm, ähnliches europäisches Schlüsselmaß könnte auch passen. Schraube etwas drehen, Objektiv wieder drauf, Testbild, Vorgang wiederholen bis Fokus passt.
1. Bild: Leichter Backfokus
2. Bild: Schraube nach rechts gedreht (Schlüssel nach unten bewegt) -> stärkerer Backfokus
3. Bild: Schraube nach links gedreht (Schlüssel nach oben bewegt) -> leichter Frontfokus
4. Bild: Einige Iterationen und Fokus stimmt
Also bei Backfokus Schlüssel nach unten und bei Frontfokus Schlüssel nach oben bewegen.
5. und 6. Bild: Vor und nach der Justage
Anmerkungen: Das Objektiv, das zur Justage verwendet wird, muss als Referenz angesehen werden können. Das ist wichtig, dass bei möglichst vielen Objektiven hinterher der Fokus stimmt.
Fokus kann bei mehreren Versuchen variieren, Objketiv bei Offenblende benutzen für kleine Schärfentiefe. 10 oder 20 Schuss mit justierter 350D und EF 135/2.0 L (dazwischen immer defokalisieren) haben mehr Versager als 20D und EF 135/2.0. Einer der Punkte, die Preisdifferenz 350D/20D rechtfertigt.
Puzzle-Bilder mit EF 135: Links abgeblendet auf F/3.5, um Schärfentiefe zu erhöhen, rechts offen mit F/2.0 an justierter Kamera.
Verkehrsschilder: Fokussiert auf "Einfahrt verboten".
Kran: 350D, von links nach rechts: EF 135/2.0 L mit F/2.0, EF 200/2.8 L mit F/2.8, EF 400/5.6 L mit F/5.6.
Warnung am Ende (das Übliche): Bei der selbst vorgenommenen Justage des AF der Kamera handelt es sich nicht um eine normale Prozedur. Auf jeden Fall sollte man vorher genau überprüfen, ob das Problem wirklich besteht. Wenn eine Justage erforderlich ist, empfiehlt es sich, die Kamera zum service zu geben. Die gezeigte Anleitung ist nicht offiziell, und sollte nur von Personen mit Erfahrung in der Justage optischer Geräte durchgeführt werden.
Viel Erfolg beim Justieren. Ich übernehme keine Verantwortung für Fehler in meinem deutschen Text. Korrekturen und (Mis)erfolgsmeldungen bitte hier posten.
Till