• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S AF an der R62, zwei Sachen, die nicht verstehe

goldbeck

Themenersteller
Hallo zusammen, die Kurzbezeichnungen von Canon bringen mich noch um.

Da gibt es die Funktion "Nachf. ges. Ber. Servo-AF". Diese kann man ja über die Info-Taste aktivieren oder deaktivieren. Ich hab das so verstanden, dass wenn die Funktion aktiviert, wird das Motiv auch ausserhalb des gewählten AF-Bereiches weiter verfolgt. Stimmt das? Weil sonst sehe ich da kein Unterschied.

Und dann die zweite Sache, die Funktion:

"AF-Nachf. ges. Ber. start./stopp."

Das Icon zeigt ein Punkt und drei Striche wahlweise ON oder OFF
Das Icon bei der oben genannten Funktion sind ebenfalls ein Punkt, drei Striche und dann unten rechts so zwei Pfeile nach links und rechts.

Die Icons sind so ähnlich, die Bezeichnungen so irreführend für mich und ich check da gar nichts.
Wozu gibt es die zweite Funktion "AF-Nachf. ges. Ber. start./stopp." und was ist der Unterschied zu "Nachf. ges. Ber. Servo-AF"?
Und wieso sind die Icons so ähnlich?


Ich hab auch das Buch "Canon EOS R6 Mark II Das Handbuch zur Kamera" aus Rheinwerk Fotografie.

Hab da auch nichts gefunden ... Vielleicht könnt ihr mir helfen, das wäre echt angenehm

Gruss Vanessa
 

Anhänge

Ganz einfach, "Nachf. ges. Ber. Servo-AF" ist an den Auslöser gekoppelt, bei "AF-Nachf. ges. Ber. start./stopp." kannst Du es auf eine andere Taste zur Aktivierung legen. 💡
 
Ich hab das so verstanden, dass wenn die Funktion aktiviert, wird das Motiv auch ausserhalb des gewählten AF-Bereiches weiter verfolgt. Stimmt das?

Hier ist es so, dass das Autofokus-Feld dem Motiv weiter folgt, auch außerhalb des angegeben AF-Bereiches, über den ganzen Sucher hinweg. Was ich für schwachsinnig halte, entweder ich grenze den AF-Bereich gewollt ein, oder ich möchte das der ganzen Sucherbereich AF-Bereich ist. Was das Verständnis der Funktion noch komplizierter macht, ist die Tatsache, das diese Funktion nicht das Tracking des Motivs zu beeinflusst, dieses ist immer gegeben solange SERVO AF aktiv ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten