• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF 540FGZ mit Strom aus dem Netz versorgen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274042
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_274042

Guest
Hallo,

eine naive Frage: Der Blitz Pentax AF 540FGZ hat an der Seite eine Buchse, auf der steht "DC in 330V".

Kann man da irgendwie eine Art Netzteil anschließen oder geht das nur über das Powerpack, das ein paar Batterien extra spendiert?

Klar, ich kann einfach ein paar Akkus extra nehmen, die nicht die Welt kosten, aber eventuell gibt's ja auch ein Netzteil dafür.

Oder geht das prinzipiell nicht über Netzteile? :confused:
 
Der Anschluss ist in der Tat für die externe Hochspannungserzeugung durch das PowerPack.

Wenn Du ein Netzteil hast, welches die entsprechenden Spezfikationen einhält, kannst Du auch das anschließen. Ansonsten musst Du Dir eins kaufen.

Ich würde mir aber wohl eher einen PowerPack zulegen. :cool:

ciao
volker
 
Der Anschluss ist in der Tat für die externe Hochspannungserzeugung durch das PowerPack.

Wenn Du ein Netzteil hast, welches die entsprechenden Spezfikationen einhält, kannst Du auch das anschließen. Ansonsten musst Du Dir eins kaufen.

Ich würde mir aber wohl eher einen PowerPack zulegen. :cool:

ciao
volker

Danke für den Tip mit dem billigen Hosentaschennetzgerät. :lol:

Woher könnte ich denn wissen, wie die Spezifikationen sind?
In der BDA steht da nix hilfreiches.

"Netzteil" klingt ja erstmal nicht nach teuer oder kompliziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten