• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-360FGZ Drehschalter

so, nachdem ich den Blitz nun auch habe - mein Drehrad dreht sich nicht schwer :)
Allerdings fasse ich auch gerade mit Daumen und Zeigefinger drauf und drehe dann. Also nicht seitlich mit einen Finger oder so. Geht super - nun lese ich das Handbuch.

Aber bevor ich durch bin - kann ich den Blitz auch via Funk auslösen, ohne den internen Blitz zu benutzen, also wireless als einzigen Blitz?
 
Mit K10D und glaube *Ist D mit dem internen Blitz zur Steuerung, mit den anderen Modellen (wie K100D oder *Ist DL) nicht. Da benötigst du einen zweiten externen Blitz.

EDIT: Direkt mit Funk können die Blitze nicht kommunizieren, sondern nur mit Vorblitzen. Mit einem Funksender und -empfänger für Blitze ginge das, aber dann, soweit ich weiß, nur im manuellen Modus.
 
Danke erstmal noch für Eure ganzen Antworten.


so, nachdem ich den Blitz nun auch habe - mein Drehrad dreht sich nicht schwer :)
Allerdings fasse ich auch gerade mit Daumen und Zeigefinger drauf und drehe dann. Also nicht seitlich mit einen Finger oder so. Geht super - nun lese ich das Handbuch.
Habe ich auch erst gedacht. Aber mach das mal, wenn Du auf einer Bühne stehst, es sehr schnell gehen muss und Du ein schweres Objektiv an der Kamera hast!
Ich hab dann immer die Kamera in der rechten Hand, und den Blitz muss ich mit der linken verstellen. Wenn ich das Rad mit zwei Fingern drehen möchte, habe ich keinen zum "gegenhalten" mehr übrig, und Angst, dass der Blitzschub bricht/verbiegt.

Aber bevor ich durch bin - kann ich den Blitz auch via Funk auslösen, ohne den internen Blitz zu benutzen, also wireless als einzigen Blitz?
Funk is erstmal generell nicht. Funktioniert über die Blitzröhre selbst, die Blitze tauschen so vor dem Auslösen Informationen aus. Dafür muss unbedingt Sichtkontakt zwischen dem Sensor und dem Master Blitz sein - aber auch wenn der da ist, ist die Reichweite doch arg begrenzt. Mit der K10D gehts, ansonsten weiß ich nicht. Schau doch einfach, ob Du es bei der Cam einstellen kannst. Ansonsten kann der Blitz auch noch einen Markenunabhängigen Slave (Tochterblitz), funktioniert aber afaik nur bei non-ttl-Blitzen.


Am Einstellrad hab ich schon viel dran rum gedreht... Ja, es geht leichter, aber nicht so wie ich mir das vorstelle. Da muss ich nochmal richtig ran, das muss FLUTSCHEN!


Ein absoluter Witz ist übrigends der Sto-Fen Omnibounce zu dem Blitz. Der passt ja sowas von schlecht ...
Mein Blitz ist vorne ja leicht angeschrägt... der Omnibounce grade! Außerdem kann ich den Blitz viel weiter ins Verhüterli stecken, als es eigentlich gehen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten