• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ägyptische Sahara - Bildgestaltung

rikmanfredson

Themenersteller
Hallo an alle Foto-Liebhaber,

ich möchte heute ein Bild zeigen, bei dem ich mir nicht schlüssig bin, ob der Bildaufbau passt.

IMG_0035-1-2.jpg

Meine Gedanken dazu sind: Der Blick wandert von rechts oben (im Bild recht unten), dem Schatten folgend, hinunter und möchte in die Weite schweifen, wird aber von dem Felsbrocken in der Mitte gestoppt. Erst wenn dieses Hindernis überwunden ist, kann ich weiter blicken: auf die gegenüberliegende Kante. Dort stehen die Toyotas und weisen in die Richtung, in die wir fahren werden. Dorthin geht auch nun mein Auge, entlang der Kante, die von der Sonne angestrahlt wurde und ihre Farbenpracht zeigt. Irgendwo in der Ferne verliert sich dann der Blick.

Mein Problem ist, dass mich dieser Felsklotz in der Mitte sehr bremst. Geht es euch auch so oder findet ihr den Aufbau gut?

Über Antworten und Anregungen freut sich

Rik
 
Der Felsbrocken in der Mitte und der Schatten sind mir zu dominant. Den Standort finde ich allgemein nicht sehr günstig. Links vom Felsbrocken sieht man im Hintergrund eine goldgelb strahlende Stelle. Hätte man sich nicht besser darauf konzentrieren können und an die Autos aus einer anderen Perspektive mit einbauen können?
 
Danke für Deine Antwort. Heute gefällt mir das mit dem Felsbrocken auch nicht mehr sonderlich gut... Abgesehen von den im Landschaftsunterforum gezeigten Bildern habe ich noch eine andere Ansicht aus einer ähnlichen Position:

IMG_0037-1-2.jpg
 
einfach so beschneiden, dass der stein rechts im goldenen schnitt liegt. ich denke das würde schon einiges bringen.
 
Ja, da hast Du recht! :top: Im Zentrum hat er extrem blockiert, so ist es viel besser! Ich denke auch, dass es besser gewesen wäre, wenn ich noch etwas tiefer gegangen wäre, so dass der Stein über die Horizont-Linie ragen würde. Sehe ich das richtig?

IMG_0035-1-3.jpg
 
Hmm, für unsere Sehgewohnheiten kommt der Blick ja normalerweise von links.
Was soll denn das Motiv sein? Der Riesenstein oder die winzigen Toyotas, mit denen Du in die Weite fahren willst? Das zweite ohne den Stein finde ich daher schon besser, aber auch da bleibt man dann an der Felskante hängen, so daß sich ein Gefühl von Weite nicht so recht einstellen will...

Edit:
gerade mal in Deinen anderen Thread geschaut, da sind echt ein paar tolle Bilder bei! :eek:
Vergiß einfach den Fels...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiß einfach den Fels...

Ok. :lol: Ist wahrscheinlich das beste, da ich selbst ja irgendwie nicht ganz glücklich mit diesem Felsbrocken wurde. Ich wollte zwar irgendwie analysieren, warum das so ist, weil ich ja ursprünglich die Idee gut fand. Aber das Ergebnis überzeugt mich halt nicht. Egal. Trotzdem danke für die Kommentare.

Eine Frage noch: sollte man der Sehgewohnheit wegen Bilder spiegeln? Für den auswärtigen Betrachter ist es wahrscheinlich egal, nur bin ich selbst dann immer dermaßen irritiert, dass mir das gleiche Motiv nur andersherum immer gar nicht gefällt. Was denkt ihr dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten