WERBUNG

AE Speicherung???

siouxf

Themenersteller
Habe mal eine Frage, ich stelle mein Objektiv auf Manuell Fokus, richte es gegen den Himmel und stelle die Belichtung ein, drücke Sterntaste, ändere nun den Bildauschnitt, zB ......Blume stelle das Objektiv nun auf Autofokus, stelle scharf....ist dann die Belichtungsspeicherun (AE) noch gültig für das Bild, also bis ich den Auslöser ganz durchdrücke ? Oder ändert sich die Belichtung, in dem Moment wo ich den Autofokus verwende...Hoffe ihr versteht was ich meine. Gruss Wolfgang....Das ganze ist im M Modus gedacht.
 
Wenn ich Dich richtig verstehe (glaube schon), ja!

Die Belichtungsspeicherung wird 4 Sek. lang gespeichert. Im Sucher siehst Du während dieser Zeit das Sternchen.
 
Das ganze ist im M Modus gedacht.
"M Modus" im Sinne von M auf dem Modus-Wahlrad? Da stellst du doch die Belichtung sowieso manuell ein (Zeit und Blende), da bringt die Belichtungsspeicherung nichts (es sei denn mit Auto-ISO).

Ansonsten verändert neu Fokussieren (bzw. Auslöser drücken) nicht die Belichtungseinstellungen nach AE-Lock, was sich leicht auch selbst ausprobieren lässt, wenn man die Kamera kurz in die Hand nimmt. ;)
 
"M Modus" im Sinne von M auf dem Modus-Wahlrad? Da stellst du doch die Belichtung sowieso manuell ein (Zeit und Blende), da bringt die Belichtungsspeicherung nichts (es sei denn mit Auto-ISO).
Bzw. sie wird erst gar nicht aktiv - der Druck auf die Sternchen-Taste bewirkt rein gar nichts (auch kein "Halten" der Belichtungswaage, was man noch erwarten könnte).

Die Belichtungsspeicherung wird 4 Sek. lang gespeichert. Im Sucher siehst Du während dieser Zeit das Sternchen.
Man kann die Sternchen-Taste auch gedrückt halten, um die Speicherung beliebig lange zu halten.

Übrigens: Eine implizite Belichtungsspeicherung ergibt sich auch durch Halb-Durchgedrückt-Halten des Auslösers, falls man AF-Modus OneShot oder AI-Fokus und Mehrfeld-Belichtungsmessung eingestellt hat und der AF getroffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
"M Modus" im Sinne von M auf dem Modus-Wahlrad? Da stellst du doch die Belichtung sowieso manuell ein (Zeit und Blende), da bringt die Belichtungsspeicherung nichts (es sei denn mit Auto-ISO).

Ansonsten verändert neu Fokussieren (bzw. Auslöser drücken) nicht die Belichtungseinstellungen nach AE-Lock, was sich leicht auch selbst ausprobieren lässt, wenn man die Kamera kurz in die Hand nimmt. ;)

Jep Im sinne M auf Modus-Wahlrad. Ich will ja die belichtung Manuell einstellen aber auf Blauen Himmel ....dann speichern ( AE ) dann aber anderer Bildauschnitt ...zB Blume die aber dann mit Autofokus scharfstellen...solange ich nicht auslöse bleibt die belichtungsspeicherung vom Himmel erhalten???? 4 Sekunden ???
 
Hmmm... ok, Du hast es offenbar noch nicht so ganz verstanden (nicht böse gemeint ;)). Edit: hoacker war schneller...

Ich versuch's nochmal anders herum: Der Modus "M" an sich ist schon eine Belichtungsspeicherung - Du selbst gibst die Belichtung vor, und die Kamera ändert nichts mehr daran (vorausgesetzt, Du hast keine ISO-Automatik an, falls die Kamera das in M unterstützt, das sollten wir zur Vereinfachung hier mal annehmen - ich weiß nicht, wie sich die *-Taste dann verhält).

Wie gesagt: Die *-Taste bewirkt in M rein gar nichts (von meiner Wissenslücke in Auto-ISO mal abgesehen - siehe oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im M kannst Du nichts messen (ausser Auto-ISO) und somit auch nichts speichern.

Deine manuell eingestellten Werte bleiben selbstverständlich gespeichert, bis Du diese änderst.

Warum benutzt Du nicht Av oder Tv? Dann kannst Du die Kamera in den Himmel richten, die AE speichern, schwenken und fotografieren.

Etid: Ups... etwas langsam...

ich weiß nicht, wie sich die *-Taste dann verhält)[/COLOR][/SIZE].

Die *-Taste hat im M auch bei Auto-ISO keine Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du belichtest für den Himmel korrekt, so wie du es im Manuellen Modus tun würdest - egal bei welchem Bild. Blende oder Zeit wählen und entsprechend anpassen. Oder wenn du eine passende Belichtung kennst eben innerhalb Blende und Zeit stufenweise springen falls dir Zeiten und Blendenreihe bekannt sind. Dann veränderst du deinen Bildausschnitt. Die Belichtungsmessung wird dir zeigen dass du (vermutlich) unterbelichtest. Aber der Himmel wird dir korrekt belichtet werden auf diese Art und Weise.
 
Ok ich stelle auf M will ein Portrait machen......habe aber gegenlicht....will aber kein Aufhellblitz...stelle Iso auf 100 sagen wir mal Blende 4 ....dann drehe ich am Rädchen bis die Lichtwage stimmt löse aus, und was passiert....das Gesicht ist zu dunkel....soweit klar......zoome ich aber das Gesicht so nahe, das es praktisch allein im Sucher ist ......schärfe egal drehe ich wieder das Rädchen bis Lichtwaage auf null ist ist ja die Belichtung genau auf das Gesicht eingestellt richtig?? Nun kommt der Haken ich möchte mit AE diese belichtung speichern ...anderen Bildauschnitt wählen....Auslöser halb durchdrücken sozusagen neuen Bildauschnitt scharfstellen.....bleibt da meine Belichtungsspeicherung AE vom Gesicht erhalten??
 
Die *-Taste hat im M auch bei Auto-ISO keine Funktion.
Danke, gut zu wissen (ich hab nur Uralt-EOSen ohne Auto-ISO in M;)).

@siouxf: Noch ein Tipp, der evtl. etwas OT ist: Wenn Du die Belichtung auf den Himmel einstellst, solltest du etwas überbelichten, weil die Kamera sonst den Himmel auf 18% grau und damit unnötig dunkel belichtet. Bei JPEG am besten 1 1/2 Blenden überbelichten (theoretisch mehr als 2 Blenden, aber sicher ist sicher, damit der Blaukanal nicht alleine übersteuert), bei RAW hast Du evtl. noch mehr Reserve, das sollte man aber vorher mal ausprobieren.
 
Ok ich stelle auf M (...) ich möchte mit AE diese belichtung speichern (...) bleibt da meine Belichtungsspeicherung AE vom Gesicht erhalten??
:confused::confused::confused:

Lies Dir bitte nochmal in aller Ruhe alle Beiträge durch!

Es gibt in M keine Belichtungsspeicherung!


Nochmal zur Erklärung: Av, Tv sind Automatiken. Die AE-Speicherung friert den automatisch ermittelten Wert im aktuellen Stand ein. M ist keine Automatik, deshalb gibt es da auch nichts einzufrieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du diese ganzen rpbleme umgehen willst habe ich 3 vorschläge für dich:

1. Benutze nicht M

2. Probiere aus; einfach ±2 Blendenstufen abklappern, wirst wohl die korrekte belichtung ermitteln.

3. Kauf oder leih dir einen Belichtungsmesser. Da hast du ein korrektes Ergebnis bis auf zehntel Blendenstufen.
 
Zitat: aus einem Buch Warnung Nach der Beratung durch die Gebrüder Himmel fängt der Belichtungsmesser Ihrer Kamera zu meckern an. Wenn Sie sich an Bruder Himmel gewandt und die Belichtung eingestellt haben und dann den Bildauschnitt ändern, um die von vorne beleuchtete Winterlandschaft aufzunemen wird der Belichtungsmesser in eine Tirade ausbrechen ( Sind Sie wahnsinnig geworden? Ich habe schli?lich selbst Augen und Weiß , was ich sehe , und dieser ganze weißer Schnee hat nicht im Entferntesten den Belichtungswert von Blauer Himmel) Vertrauen sie mir in diesem Punkt! Wenn sie auf den Ratschlag des Belichtungmessers hörenund die Belichtung dementspechend anpassen, kommen Sie wieder an dem Punkt an, von dem sie ausgegangen sind einem Bild mit grauem Schnee! Nachdem Sie die Belichtungsmessung mithilfe Gebrüder Himmel vorgenommen haben, müssen sie die Belichtung manuell einstellen oder Speichern
 
Wenn Du in "M" Blende, Zeit und Iso vorgibst, kannst Du mit den eingestellten Werten auch in den Urlaub fahren. Die Kamera verändert daran von alleine nichts. Deswegen heißt der Modus ja "manuell"!
Rüdiger ich gebe nur die Iso und die Blende vor .....dann zeigt mir die Lichtwaage wie lange ich belichten muss....in dem ich am Rädchen drehe bis es auf 0 steht, dann weis ich wie lange ich belichten muss.....gruss Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten