• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe: Profil für Canon RF 70-200/4?

peter_s

Themenersteller
Gibt es Informationen darüber, warum Adobe für das RF 70-200/4 keine Profile bereitstellt?
Das Objektiv ist ja nun schon länger auf dem Markt.
 
Sind die Profiel für die RF Objektive nicht in den EXIF Daten abgelegt, ich dachte Canon würde das mit Einführung der RF auch machen, da es den Vorteil hat, dass man bei der optischen Korrektur sich weniger Mühe geben muss.
 
Gibt es Informationen darüber, warum Adobe für das RF 70-200/4 keine Profile bereitstellt?
Das Objektiv ist ja nun schon länger auf dem Markt.

Sind die Profiel für die RF Objektive nicht in den EXIF Daten abgelegt, ich dachte Canon würde das mit Einführung der RF auch machen, da es den Vorteil hat, dass man bei der optischen Korrektur sich weniger Mühe geben muss.


Das kann man imho feststellen, indem man in LR Classic oder in ACR für PS CC ins Menü "Objektivkorrektur" geht. Wenn im Raw ein Profil eingebettet ist und LR/ACR das nutzt, sollte ein Punkt mit einem "i" darüber informieren. Einfach mit dem Mauszeiger auf das "i" gehen.

Gruß
ewm
 
Das ist ja das Problem, dass es eben kein Profil gibt.
Ich hatte gehofft, hier hätte vielleicht jemand Informationen, warum Adobe das nicht hinbekommt.
 
Wenn die RF Objektive generell über ein eingebettes Profil korrigiert werden, dann hat Adobe keinen Grund eines zu erstellen.

Kann jemand mit LR und RF Objektiven bitte prüfen, ob die RF mit eingebetteten Profilen arbeiten.

Dann die Frage verwendest du JPG oder RAW? JPG sind wesentlich weniger Profile bei Adobe vorhanden.
 
Moin,

In den RAW-Dateien sind keine Korrekturdaten eingebettet, die von Lightroom ausgewertet werden.

P.S.: Es gibt diese Diskussion auch schon bei den jeweiligen Objektiven im entsprechenden Forenbereich hier. Für etliche RF-Objektive (auch neuere als das hier zur Diskussion stehende) gibt es bereits Korrekturprofile von Adobe für die RAW-Dateien; für manche aber leider noch nicht. Ob und wann solche kommen, weiß Adobe allein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten