• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop Elements 10

Lasombra

Themenersteller
Guten Tag.

Seit ich ein brauchbares Stativ habe, interessiere ich mich sehr für HDR Panorama Bilder. Diese sind schnell gemacht. Mit den richtigen Einstellungen
kein weiteres Problem. Die HDR erstelle ich mit Photomatix.

Zu beginn hab ich im Querformat fotografiert, doch beim Hochformat habe ich mehr Bild.

Somit hab ich jetzt 10 HDR Bilder die ich in Elements bei Neu>> Photomerge Panorama zu einem Panorama machen lass. Doch da kommt das Problem.
Bislang hab ich im Querformat 3-4 Bilder gehabt. Letztens 3-4Bilder HDR. Die hat mir Elements ohne weiteres zusammengestickt.

Jetzt sind es 10 HDR Bilder jedes ca. 15mb groß (Hochformat).
Mein PC:
Win 7
4 GB Arbeitsspeicher
Bislang empfand ich 4 GB als genug, doch Elements kann den Vorgang nicht abschließen. Kurz vor dem Ende kommt die Meldung (Anhang) und das wars.

Kann ich das Problem den nicht umgehen?
Also den Schritt in der Arbeitsleiste hab ich gemacht. Bearbeiten>> Leistung und dort den eingestellten Arbeitsspeicher bis zum Max angehoben. Jetzt nutzt er 3255mb.

Das frustriert mich grade ein bißchen. Kann mir da jemand helfen, gegebenfalls einen Tipp geben???



Danke im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Panos und HDR machen möchtest, solltest du langfristig über mehr Speicher nachdenken :D

ciao tuxoche

Was hier aber Käse ist denn Photoshop Elements ist ein 32Bit Programm was über 2GB nicht hinaus kommt.
 
Hallo Lasombra,

habe zwar nur PSE 9, aber bei mir klappt es so. Kurz vor Ende des Zusammensetzprozesses fragt mich PSE, ob es die Kanten / Flächen ausfüllen soll. Das Programm möchte da wohl die weißen Flecken füllen, die beim Zusammensetzen entstehen. Jetzt einfach nein anklicken. Die Flächen werden jetzt zwar nicht aufgefüllt, Du bekommst aber dein Pano und schneidest Dir dieses dann zurecht. Mehr RAM bringt hierfür nichts, da PSE nicht mehr Ram adressieren kann. Ich drücke Dir die Daumen das es klappt, Frank
 
So müßte das aussehen. Falls Du mal ja angeklickt hast und dann "immer so vorgehen" weiß ich allerdings nicht, wie Du dies zurücksetzen kannst.

Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier aber Käse ist denn Photoshop Elements ist ein 32Bit Programm was über 2GB nicht hinaus kommt.

Auch das ist Käse. Denn PSE10 nutzt das Large-Adress-Aware-Flag und kann daher mehr als 2GB Speicher nutzen. PSE kann somit maximal 3,2-3,3GB RAM nutzen (was der TO in seinem Ausgangsthread ja schon geschrieben hat), was immerhin schon doppelt soviel im Vergleich zu älteren PSE-Versionen ist (m.W. unterstützt auch schon PSE9 LAA, aber das habe ich selbst nicht getestet).

Zurück zum Thema und zum TO: Was sind das für HDR-Bilder, die du zusammensetzten willst? Unterstützt PSE Photomerge Panorama nicht lediglich 8bit-Dateien? Denn dann wäre es schon sehr ungewöhnlich, wenn du nicht mehr als 3-4 Bilder zusammensetzen kannst. Ich konnte da schon deutlich mehr Bilder stitchen.

Ansonstne kann ich Microsoft ICE auch empfehlen. Ist kostenlos und mittlerweile mein bevorzugter Stitcher.

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten