lukas-riegel
Themenersteller
Hallo
Wie ja bekannt ist ist es ohne weiteres nicht möglich Lightroom im Netzwerk zu betreiben.
Nach einigen Seiten hier im Forum und bei Google habe ich die Lösung ausprobiert, den Pfad zu Lightroom-Datenbank mit dem subst-Befehl als Laufwerk einzubinden. Das funktioniert auch soweit einwandfrei und Lightroom nimmt nun den Speicherpfad an, jedoch musste ich feststellen, dass es trotz 100Mbps Lan zu gewissen Performance Problemen, besonders bei der Verarbeitung größerer Datenvolumen, kam.
Es musste also eine andere Lösung her.
Diese sah zuerst so aus, dass ich die Datenbank sowie die lokalen Einstellungen per Batchdatei vom Netzwerklaufwerk auf meinen PC kopierte, dann Lightroom startete und damit wie gewohnt arbeiten konnte. Nachdem Lightroom beendet wurde startete ich eine zweite Batchdatei, die die veränderten Daten wieder zurück auf das Netzwerklaufwerk kopierte.
Da es - wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt - ab und zu mal dazu gekommen ist, das ich vergessen habe die erste oder zweite Batchdatei auszuführen, war der Ärger groß, als ich vom 2.PC(bzw besser gesagt Laptop) in meiner LR Datenbank vergeblich die neu hinzugefügten Bilder suchte.Auch diese Variante war nicht so der Renner.
Nun habe ich meine - kaum vorhandenen - Programmierfähigkeiten ins Spiel gebracht und mich mal wieder mit Visual Basic beschäftigt.
nun ist es mir gelungen, ein Programm zu schreiben welches nach einem Klick die 1. Batchdatei ausführt und wartet bis diese beendet ist, anschließend Lightroom startet und wenn Lightroom beendet wurde automatisch die 2. Batchdatei ausführt.
Da ich denke dass es einigen evtl. auch so geht wie mir habe ich mich entschieden euch mein kleines Programm zur Verfügung zu stellen.
Es ist eigentlich ganz einfach zu bedienen.
1. Das Programm ausführen und in die 1. Zeile den Dateipfad zur 1. Batchdatei schreiben
2. In die 2. Zeile den Pfad zu Lightroom schreiben
3. in die 3. Zeile den Dateipfad zur 2. Batchdatei schreiben
4. auf "INI speichern und beenden" drücken ' dadurch werden die Einstellungen gespeichert
5. das Programm neu starten und auf "Programm starten" drücken
Über Kommentare, Verbesserungsvorschläge und sonstige Anregungen freue ich mich schon jetzt.
Gruß Lukas
Wie ja bekannt ist ist es ohne weiteres nicht möglich Lightroom im Netzwerk zu betreiben.
Nach einigen Seiten hier im Forum und bei Google habe ich die Lösung ausprobiert, den Pfad zu Lightroom-Datenbank mit dem subst-Befehl als Laufwerk einzubinden. Das funktioniert auch soweit einwandfrei und Lightroom nimmt nun den Speicherpfad an, jedoch musste ich feststellen, dass es trotz 100Mbps Lan zu gewissen Performance Problemen, besonders bei der Verarbeitung größerer Datenvolumen, kam.
Es musste also eine andere Lösung her.
Diese sah zuerst so aus, dass ich die Datenbank sowie die lokalen Einstellungen per Batchdatei vom Netzwerklaufwerk auf meinen PC kopierte, dann Lightroom startete und damit wie gewohnt arbeiten konnte. Nachdem Lightroom beendet wurde startete ich eine zweite Batchdatei, die die veränderten Daten wieder zurück auf das Netzwerklaufwerk kopierte.
Da es - wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt - ab und zu mal dazu gekommen ist, das ich vergessen habe die erste oder zweite Batchdatei auszuführen, war der Ärger groß, als ich vom 2.PC(bzw besser gesagt Laptop) in meiner LR Datenbank vergeblich die neu hinzugefügten Bilder suchte.Auch diese Variante war nicht so der Renner.
Nun habe ich meine - kaum vorhandenen - Programmierfähigkeiten ins Spiel gebracht und mich mal wieder mit Visual Basic beschäftigt.
nun ist es mir gelungen, ein Programm zu schreiben welches nach einem Klick die 1. Batchdatei ausführt und wartet bis diese beendet ist, anschließend Lightroom startet und wenn Lightroom beendet wurde automatisch die 2. Batchdatei ausführt.
Da ich denke dass es einigen evtl. auch so geht wie mir habe ich mich entschieden euch mein kleines Programm zur Verfügung zu stellen.
Es ist eigentlich ganz einfach zu bedienen.
1. Das Programm ausführen und in die 1. Zeile den Dateipfad zur 1. Batchdatei schreiben
2. In die 2. Zeile den Pfad zu Lightroom schreiben
3. in die 3. Zeile den Dateipfad zur 2. Batchdatei schreiben
4. auf "INI speichern und beenden" drücken ' dadurch werden die Einstellungen gespeichert
5. das Programm neu starten und auf "Programm starten" drücken
Über Kommentare, Verbesserungsvorschläge und sonstige Anregungen freue ich mich schon jetzt.
Gruß Lukas