• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom Beta 1.0

Mir geht die ganze Sache mit diesen Zwangs-Updates auch langsam auf den Sender. Besonders, dass in letzter Zeit bei vielen Software-Lösungen immer mehr Win 2000 prof, was in vielen Firmen das Standard-System ist, aber auch bereits immer öfters Win XP SP1 nicht mehr beachtet wird. :mad:

Gruss Carsten
 
CaBu schrieb:
Mir geht die ganze Sache mit diesen Zwangs-Updates auch langsam auf den Sender. Besonders, dass in letzter Zeit bei vielen Software-Lösungen immer mehr Win 2000 prof, was in vielen Firmen das Standard-System ist, aber auch bereits immer öfters Win XP SP1 nicht mehr beachtet wird. :mad: Gruss Carsten
Das ist es ja !!!
Da ist jemand (und wahrscheinlich sogar sehr viele) die jahrelang W2K nutzen und vollkommen zufrieden sind. Und diese Menschen würden gern Lightroom nutzen ... und man haut sie vor den Kopf :confused: ?!?!?! bzw. zwingt sie auf XP zu updaten, oder eben auf Lightroom zu verzichten. :grumble:
Wenn es jetzt was "technisches" wäre ... dann könnte man das ja noch halbwegs verstehen, aber das glaube ich bei Lightroom einfach nicht. :ugly:
 
magister schrieb:
Was soll denn diese - entschuldige bitte - aber doofe Bemerkung. Die kannste Dir sparen! :stupid:
edit: denn das mit der Verschwörung ist sicherlich ein ;) aber das man nichtmal mehr mit W2K weiterkommt ist einfach besch****
was erwartest du? selbst microsoft hat den allgemeinen support für dieses betriebssystem vor mehr als einem jahr eingestellt. und spätestens 2 jahre nach erscheinen von vista ist sogar ganz schluss. im grunde ist also win2k ebenso "out-of-date" wie dos 3.3.
wer sich dann tatsächlich darüber wundert, dass software nicht so weit abwärtskompatibel entwickelt wird, nunja ...
 
scorpio schrieb:
was erwartest du? selbst microsoft hat den allgemeinen support für dieses betriebssystem vor mehr als einem jahr eingestellt. und spätestens 2 jahre nach erscheinen von vista ist sogar ganz schluss. im grunde ist also win2k ebenso "out-of-date" wie dos 3.3.
wer sich dann tatsächlich darüber wundert, dass software nicht so weit abwärtskompatibel entwickelt wird, nunja ...
Den Support einzustellen ist doch etwas vollkommen anderes, als ein Programm so einzustellen / zu programmieren, das es bis dahin kompatibel ist um die breiteste Masse an Usern anzusprechen.
Ich verstehe da nicht ganz die Logik die bei Adobe dahinter steckt. Und soweit ich weiss, nutzen noch sehr viele W2K und die würde man nicht auf Anhieb als Kunden bekommen ?!
Und "soweit" abwärts ist W2K nun auch nicht - ich will ja schliesslich nicht mit W95/98 arbeiten :D
Aber - ich denke wir können die Diskussion über Kompatibilität hier vergessen - ändern werden wir daran nichts und es geht ja auch ohne Lightroom :D
 
magister schrieb:
Ich verstehe da nicht ganz die Logik die bei Adobe dahinter steckt. Und soweit ich weiss, nutzen noch sehr viele W2K und die würde man nicht auf Anhieb als Kunden bekommen ?!
Und "soweit" abwärts ist W2K nun auch nicht - ich will ja schliesslich nicht mit W95/98 arbeiten :D
logik? vielleicht diese: unterstützung des aktuellen und des vorgänger-os. bis lightroom fertig ist, passt das ;)
Aber - ich denke wir können die Diskussion über Kompatibilität hier vergessen - ändern werden wir daran nichts und es geht ja auch ohne Lightroom :D
stimmt.
 
Naja, Rüdiger, leider ist mit den komplexeren Betriebssystem in der Regel, wenn du die Speed einigermassen beibehalten willst, oft gezwungenermassen auch ein Hardware-Update nötig. Und das zusammen ist nicht gerade ein feiner Zug der Hard-, wie Software-Firmen. Die ziehen sich gegenseitig hoch und uns aus.

Ich möchte nicht wissen, wie viele zehntausende von Euro ich in den letzten 15 Jahren schon in diese Zwangs-Updates (egal welcher Art) investiert habe. Das müsste in der Art sicher nicht sein.
Z.B. könnte man Updates auf wenige Euros beschränken, was meiner Meinung nach auch mehr als angebracht wäre.
Auch Hardware könnte man noch auf und abwärts-kompatibler oder besser erweiterbar gestalten (z.B. 5 Prozessoren-Steckplätze auf ein Board bauen, oder Grafikkarten hintereinander-schaltbar machen usw.), so dass einen ein Hardware-Update vielleicht auf 100,- Euros kommen würde, auch Notebooks müssten dort einbezogen werden.
Ich finde, dass dieses Mitgeziehe sehr ins Geld geht, dies aber nicht im geringsten so sein müsst.
Man könnte z.B. bestimmen, dass solbald man ein Betriebssystem von Microsoft gekauft hat, man ein lebenslanges Recht auf Updates jeglicher Art hat. Neue Kunden kommen eh zu Millionen nach, warum die alten weiterhin jedes oder jedes zweite Jahr schröpfen? Software-Hersteller oder auch Supporter werden meiner Meinung nach eh massivst überbezahlt! :mad:

Gruss Carsten
 
CaBu schrieb:
Naja, Rüdiger, leider ist mit den komplexeren Betriebssystem in der Regel, wenn du die Speed einigermassen beibehalten willst, oft gezwungenermassen auch ein Hardware-Update nötig.
[...]
ich glaube, das wird jetzt aber doch ein wenig zu sehr off-topic ;)
 
CaBu schrieb:
Mir geht die ganze Sache mit diesen Zwangs-Updates auch langsam auf den Sender. Besonders, dass in letzter Zeit bei vielen Software-Lösungen immer mehr Win 2000 prof, was in vielen Firmen das Standard-System ist, aber auch bereits immer öfters Win XP SP1 nicht mehr beachtet wird. :mad: Gruss Carsten
Das hat ja nun wenig mit Nichtbeachtung zu tun. Mit SP2 haben sich grundlegende Dinge verändert, und es ist schlecht machbar, immer alle Änderungen und Neuerungen in zwei oder noch mehr Programmversionen einzupflegen. Gehen tut es schon, aber will der Benutzer den Programmieraufwand bezahlen? Vor allem, weil SP2 ja nur ein update ist, und kein Upgrade, und somit kostenfrei und in sich aufgrund der höheren Sicherheit sowieso sinnvoll.

CaBu schrieb:
Man könnte z.B. bestimmen, dass solbald man ein Betriebssystem von Microsoft gekauft hat, man ein lebenslanges Recht auf Updates jeglicher Art hat. Neue Kunden kommen eh zu Millionen nach, warum die alten weiterhin jedes oder jedes zweite Jahr schröpfen? Software-Hersteller oder auch Supporter werden meiner Meinung nach eh massivst überbezahlt! :mad: Gruss Carsten
Du hast auch ein lebenslanges Recht auf Updaten, aber nicht auf Upgrades. Wenn Du einen A6 kaufst, bekommst Du ja auch kostenlose Kulanzreps wenn ein Sicherheitsrisiko erkannt wurde, aber sicher keinen neuen A6, wenn ein neues MOdell rauskommt. Setz Dich mal hin und programmiere mal eine gute Software und pflege ständig Ideen rein, Fehler raus, dann wirst Du Deine Meinung massiv ändern.
 
Um mal wieder auf das Thema zurückzuführen :D :

An die MAC-User unter euch die das Prog. "Aperture" benutzen/kennen:

Kann man Lightroom damit vergleichen (trotz Beta-Status)? Scheint es vielversprechender als Aperture, sollte ich warten bis die Final kommt oder mir Aperture holen?
Kenne Aperture durch nen Bekannten und scheint ganz gut zu sein, aber bevor ich ~300 Euro ausgebe um am Ende zu erfahren, daß Lightroom doch die bessere Wahl gewesen wäre, frag ich mal nach ;)
Oder dauert das mit Lightroom noch so lange, daß ich jetzt Aperture holen sollte?

Danke im vorraus für konstruktive Antworten
 
Na, da habe ich doch auch mal eine Frage:

Soll Lightroom die Bridge, respektive den Raw-Shooter ersetzen? Scheint ja sehr umfangreich zu sein.
 
Stoecky schrieb:
Setz Dich mal hin und programmiere mal eine gute Software und pflege ständig Ideen rein, Fehler raus, dann wirst Du Deine Meinung massiv ändern.
Jou, Software-Hersteller sind schon arme Leute. :rolleyes:

Gruss Carsten
 
spiegelnetz schrieb:
So, ich habe die Lightroom Beta installiert - aber es lässt sich auf meinem Win XP Prof. nicht starten! Im Readme steht dass es nur auf einer englischen Systemumgebung läuft. Hat sonst schon jemand Lightroom auf einen deutschen Windows-System zum Laufen gebracht?

Gruss
Stefan

und

@scorpio

Auf meinem Win XP Prof mit SP2 startet es gar nicht erst ....

Scheint wohl doch was mit der Umgebung zu tun zu haben.
 
SledgeHammer schrieb:
Na, da habe ich doch auch mal eine Frage:

Soll Lightroom die Bridge, respektive den Raw-Shooter ersetzen? Scheint ja sehr umfangreich zu sein.
Q: Does Lightroom replace Adobe Bridge or Camera Raw?
A: For some, it might. Having an interface that is 100% tuned to the photography
workflow, plus the unique features that will be in Lightroom, will mean some people
will use Lightroom in place of Bridge. On the other hand, some photographers will
need or want the broad image capabilities of Adobe Bridge?such as integration with
Adobe Creative Suite 2, previewing PDF, InDesign® and Illustrator® documents, and
workgroup management tools. Some or all of the time, these people will continue to
use Adobe Bridge.


edit:
Quelle der Angaben: HIER
 
SRH schrieb:
Na bitte, wer zwingt Dich denn zu irgendetwas? Raw-Converter gibt es wie Sand am mehr...
Nur mit dem Unterschied, das eben Lightroom nicht nur ein Raw-Converter ist, sondern auch Verwaltungs- und Bearbeitungssoftware :eek: UND da wird das ganze für mich interessant ;)

What is the Lightroom beta?
The Adobe Lightroom beta is a new, exciting product built from the ground up for professional photographers. It is an efficient, powerful way to import, select, develop and showcase large volumes of digital images. It allows you to spend less time sorting and organizing images, so you have more time to actually shoot and perfect them. ...


edit:
Quelle der Angaben: HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten