• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 5.7

CharonAcheron

Themenersteller
Hallo,
ich arbeite seit einigen Tagen mit Adobe Lightroom 5.7 auf dem Win 7 Betriebssystem und hab da mal eine Frage: Wie kann ich mein, in Lightroom geändertes Bild, speichern? Wenn ich das veränderte Bild exportiere und den Ordner öffne, wo der Export gespeichert wurde, finde ich nur das Originalbild und nicht - wie erwartet- die veränderte Version.

Ich habe vorher mit Picasa gearbeitet, da wurden die Bilder auch exportiert, erfolgreich mit allen Veränderungen. Bei Lightroom ist das nicht der Fall.

Eine passende Antwort konnte mir bisher keine Suchmaschine liefern, darum hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.
 
Hallo,
ich arbeite seit einigen Tagen mit Adobe Lightroom 5.7 auf dem Win 7 Betriebssystem und hab da mal eine Frage: Wie kann ich mein, in Lightroom geändertes Bild, speichern?
Ligthroom speichert die Änderungen im katalog. Mit einer entsprechenden Einstellung werden zusätzlich XMP-Datien geschreiben, die diese Änderungen auch beinhalten.

Wenn ich das veränderte Bild exportiere und den Ordner öffne, wo der Export gespeichert wurde, finde ich nur das Originalbild und nicht - wie erwartet- die veränderte Version.
Du exportierst wie?

Ich habe vorher mit Picasa gearbeitet, da wurden die Bilder auch exportiert, erfolgreich mit allen Veränderungen. Bei Lightroom ist das nicht der Fall.
Doch. Ich exportiere immer wieder Dateien für Veröffentlichung oder Weiterverwendung. Problemlos...
 
Ich klicke bei dem bearbeiteten Bild die rechte Maustaste, gehe auf Exportieren und exportiere in "Gleicher Ordner wie Originalfoto".

Wenn ich dann den Ordner öffne, dann erscheint das exportierte Foto leider unbearbeitet - quasi im Ursprungszustand, d.h., alle Einstellungen die ich mit Lightroom vorgenommen habe, sind in dem Bild nicht vorhanden.
 
Liegt in dem Verzeichnis eine xmp-Datei mit gleichem Namen und womit betrachtest Du das exportierte Dokument?

Geh mal im Bibliotheksmodul auf Exportieren und gehe dann die einzelnen Einstellungen durch. Und vermutlich möchtest Du nicht als Raw exportieren, sondern JPG/TIF/PSD. Dazu unter Format nicht Original eingeben, sondern das gewünschte Exportformat.
 
Fantastisch! Es funktioniert!
Man muss tatsächlich erst vom "Entwickeln" in die "Bibliothek" wechseln, um dann zu exportieren. Das war für mich nicht selbstverständlich.

Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe und eine gesegnete Weihnachtszeit für Sie und ihre Familie :-)
 
Neu angemeldete Benutzer haben ja noch wirklich nettes Benehmen, leider schleift sich das soo schnell ab. :) Danke und ebenfalls!

Übrigens sollte es auch über den Rechtsklick funktionieren. Nutze ich nur nie, irgendwie ist dann immer etwas nicht richtig für den Export eingestellt.
 
Du kannst von überall her den Export starten (nicht nur aus der Bibliothek).
Das geht auch mit dem Tastenkürzel >>STG+Alt+E<<

Dann musst Du aber noch den Dialog sinnvoll einstellen.
Wenn Dir das zu verwirrend ist, dann einmal sorgfältig einstellen und dann links als Vorgabe speichern ("Hinzufügen").

Dabei wie oben schon gesagt, bei "Dateieinstellungen" auf das Bildformat achten und z.B. JPG nehmen. Dann sollte das Bild auch sichtbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten