Ich hatte CS2 für etwa 1 Jahr in Betrieb. Dann hab ich mir mal die 30 Tage testversion von PSE5 runtergeladen und hab festgestellt, dass ich damit alles das machen konnte, was ich mit CS2 auch machte. Und das zu einem Bruchteil des Preises.
Dann kam Adobes tolle Zwangsupgradepolitik dazu, dass ich CS3 brauche, damit ich meine RAW noch bearbeiten kann und der Entschluss war klar: CS fliegt von der Platte, PSE5 gekauft.
In Verbindung mit LR vermisse ich absolut nichts.
Nun ist PSE6 draussen und ich teste es gerade wieder 30 tage.
Erstes Fazit: das neue Freistellungswerkzeug ist genial, sonst sind die updates nicht so gravierend. Ich werde wohl auf V6 upgraden.
Wer (semi)professionell fotografiert, darf sich gern Photoshop CS gönnen. Er wird vielleicht das ein oder andere Feature finden, dass die 1000 euro Aufpreis rechtfertigt. Für den (ambitionierten)Amateur reicht PSE absolut aus. Zudem bin ich davon überzeugt, dass 90% der user hier, die angeben mit PS zu arbeiten, eh keine gekaufte Version haben. Zum einen brauchen sie die eh nicht, da sie es nicht bedienen können, zum anderen könnten sie sich mit PSE eine legale Version leisten.
Gruß
Brummel