• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe DNG Converter 7.3 erkennt NEFs (D7000) nicht

ThePumisher

Themenersteller
Mahlzeit

Ich wollte gerade eine NEF aus der D7000 in CS3 bearbeiten. Da dies ja so nicht geht dachte ich probierste halt mal den DNG Converter von Adobe aus, damit sollte es ja klappen. Also schnell die aktuellste Version geladen (7.3.irgendwas) und installiert - dann kam aber auch schon die Ernüchterung denn der Converter scheint die NEFs nicht zu erkennen, zumindest findet er die nicht in dem Ordner wo die alle liegen. Ich bekomme für den Ordner immer die Meldung "Keine Dateien gefunden" sofern ich versuche ihn im DNG Converter zu öffnen. Ich habe die NEFs per Hand von der SD-Karte im internen Kartenleser des PCs aus auf die HDD kopiert und Lightroom 3 hat keine Probleme diese zu öffnen. Natürlich könnte ich die Dateien aus LR in PS exportieren aber das ist ja eigentlich nicht der Sinn der Sache.

Wo liegt also der Fehler? Was könnte ich noch ausprobieren?


Gruß
ThePumisher



edit:
Die Karten sind mittlerweile wieder formatiert, also habe ich nur noch die NEFs auf der Platte (sowie die JPGs ooc dazu).
 
Kann es sein, dass Du versuchst, in dem Öffnen-Dialog eine einzelne NEF-Datei zu "öffnen"? Das ist nämlich etwas unintuitiv gemacht - man darf nur komplette Ordner angeben. Der DNG-Konverter kann nur komplette Ordner auf einmal konvertieren, aber nicht einzelne Dateien.

Ansonsten könnte es noch ein Rechteproblem sein - falls Du den DNG-Konverter mit einem anderen Benutzer startest, als dem Benutzer, der den Ordner bzw. die NEFs erstellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass Du versuchst, in dem Öffnen-Dialog eine einzelne NEF-Datei zu "öffnen"?
Nein, denn das bietet mir der Converter ja garnicht erst an - obwohl das in genau der jetzigen Situation das Optimum wäre da ich tatsächlich gerne nur 1 NEF in PS bearbeitet möchte. Aber da anscheinend Adobe nicht soweit gedacht hat muss/musste ich einen neuen Ordner erstellen und dort die eine NEF reinkopieren.
Ändert insgesamt aber nichts an der Ausgangsituation das der Converter die Datei(en) garnicht erst findet - weder die Einzelne noch die "Anderen".


Ansonsten könnte es noch ein Rechteproblem sein - falls Du den DNG-Konverter mit einem anderen Benutzer startest, als dem Benutzer, der den Ordner bzw. die NEFs erstellt hat.
Nene, Rechteprobleme gibt an meinen Computer nicht, das kann ich zu 1020% an allen Dreien ausschließen.
 
Merkwürdig.

Hab mir das hier mal runtergeladen - wird bei mir einwandfrei vom Konverter 7.3 erkannt und konvertiert.

Noch was - ich hab mir Deinen Post jetzt nochmal genauer durchgelesen:
...der Converter scheint die NEFs nicht zu erkennen, zumindest findet er die nicht in dem Ordner wo die alle liegen. Ich bekomme für den Ordner immer die Meldung "Keine Dateien gefunden" sofern ich versuche ihn im DNG Converter zu öffnen.
Ähmmm... das ist völlig normal! Der "Ordner öffnen"-Dialog zeigt überhaupt keine Dateien an, sondern nur Ordner. Es werden also auch keine NEFs, CR2s etc. angezeigt. Einfach den Ordner selektieren (links im Baum oder rechts in der Liste), mit OK bestätigen und dann die Konvertierung starten.

So ist das jedenfalls unter Windows (7).

Edit: Oder kommt die Meldung "Keine Dateien gefunden" vom DNG-Konverter selbst, wenn Du die Konvertierung startest? Dann vergiss, was ich geschrieben habe :):o:confused: ... Andererseits: Wenn der Konverter nichts im Ordner findet sollte ein anderer Fehler kommen: "Der Quellordner enthält keine unterstützten kameraspezifischen Dateien".
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was - ich hab mir Deinen Post jetzt nochmal genauer durchgelesen:

Ähmmm... das ist völlig normal! Der "Ordner öffnen"-Dialog zeigt überhaupt keine Dateien an, sondern nur Ordner. Es werden also auch keine NEFs, CR2s etc. angezeigt. Einfach den Ordner selektieren (links im Baum oder rechts in der Liste), mit OK bestätigen und dann die Konvertierung starten.

So ist das jedenfalls unter Windows (7).

Edit: Oder kommt die Meldung "Keine Dateien gefunden" vom DNG-Konverter selbst, wenn Du die Konvertierung startest? Dann vergiss, was ich geschrieben habe :):o:confused: ... Andererseits: Wenn der Konverter nichts im Ordner findet sollte ein anderer Fehler kommen: "Der Quellordner enthält keine unterstützten kameraspezifischen Dateien".
Der Konverter gibt mir nicht die Möglichkeit zu konvertieren - der Button bleibt ausgegraut. Daher kam meine Vermutung das es mit dem "Keine Dateien gefunden" zu tun hat. Wenn der da aber sowieso nie was anzeigt (was ich mir schon fast garnicht vorstellen kann) dann weiß ich es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Konverter gibt mir nicht die Möglichkeit zu konvertieren - der Button bleibt ausgegraut.

kannst Du mal nen Screenshot vom Konverter zeigen, wenn Du Start- und Ziellaufwerk ausgesucht hast, und Du nicht konvertieren kannst? Eventuell kann man da helfen. Ich hab gerade ein D7000-NEF mit 7.3 ausprobiert, kein Problem...
 
kannst Du mal nen Screenshot vom Konverter zeigen, wenn Du Start- und Ziellaufwerk ausgesucht hast, und Du nicht konvertieren kannst?

Bitteschön



Bild 1 zeigt den DNG Converter wenn ich sowohl Quell- als auch Zielordner ausgewählt habe (+ den Ordner als solches um zu zeigen das da was drin ist).
Bild 2 zeigt das Auswahlfenster wenn ich den entsprechenden Ordner gerade als Quellordner auswähle.
Bild 3 ist nur da um die Version zu zeigen.

Ich hoffe das ist das was du (oder irgendwer) an Bild(ern) gebrauchen kannst.

Mittlerweile habe ich übrigens das eine Bild was ich mit PS bearbeiten möchte per LR als tiff exportiert und das in PS gemacht, trotzdem bin ich an einer Lösung interessiert.


Gruß
TP
 
Wenn Du LR hast , kannst Du die Bilder auch direkt in CS3 öffnen,
Rechte Maustaste-> bearbeiten in

Man muss sein PS nicht wegen des RAW Konverters upaten, sondern kauft mit LR die aktuelle Konvertertechnik und übergibt an eine ältere PS Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 zeigt den DNG Converter wenn ich sowohl Quell- als auch Zielordner ausgewählt habe (+ den Ordner als solches um zu zeigen das da was drin ist).
Bild 2 zeigt das Auswahlfenster wenn ich den entsprechenden Ordner gerade als Quellordner auswähle.
Hast Du in Bild 2 (also im ersten Schritt) auf den Button "Auswählen" geklickt? Denn die Angabe "keine Bilder" ausgewählt" in Bild 1 kommt eigentlich nur dann, wenn zuvor kein Ordner angegeben war. Oder könnte es evtl. sein, dass Du den DNG-Konverter zwischenzeitlich geschlossen und neu gestartet hast? Der scheint sich nämlich die Ordner nicht zu merken, wenn man nichts konvertiert hat.

Übrigens kann es an fehlenden Berechtigungen wohl wirklich nicht liegen, das hab ich ausprobiert. Man kann einen Ordner, für den man sogar keinerlei Berechtigungen hat, sogar auswählen (Konvertieren-Button ist aktiv), beim Konvertieren kommt dann aber der Fehler, dass keine Dateien vorhanden sind.

Edit: Falls das alles nichts hilft: Man kann den DNG-Konverter auch starten, in dem man den zu konvertierenden Ordner auf das Programm-Icon zieht. Mit dieser Methode kann man sogar einzelne oder mehrere ausgewählte Dateien konvertieren - und sogar mehrere Ordner (mir ist völlig schleierhaft, warum das vom Programm-GUI selbst nicht angeboten wird). Auch dabei kann man einen speziellen Speicherort auswählen. Vielleicht funktioniert diese Methode ja bei Dir...

Als dritte Variante kann man den DNG-Konverter auch über die Kommandozeile aufrufen, z.B.
Code:
C:\Users\user>"c:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe DNG Converter.exe" Downloads\Test
C:\Users\user>"c:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe DNG Converter.exe" Downloads\Test "Downloads\Test - Kopie"
C:\Users\user>"c:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe DNG Converter.exe" Downloads\Test\D7000FARI00100.NEF
Details hier (wohl nicht mehr ganz up-to-date): http://wwwimages.adobe.com/www.adob...n/products/photoshop/pdfs/dng_commandline.pdf

Wenn Du LR hast , kannst Du die Bilder auch direkt in CS3 öffnen,
Rechte Maustaste-> bearbeiten in
Dabei darauf achten, dass man in dem Dialog, der auf ein inkompatibles ACR hinweist, die Option "mit Lightroom rendern" auswählt, damit das aktuellere ACR von LR benutzt wird. Falls der Dialog nicht erscheint, in den Voreinstellungen alle Warndialogfelder zurücksetzen (Reiter "Allgemein"). Hinweis: Für die erweiterten Bearbeitungefunktionen (Smart-Objekt, Panorama, HDR, Ebenen) benötigt man aber ein kompatibles ACR, also z.B. für LR 3.6 benötigt man mindestens PS CS5 mit ACR 6.6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, war mir schon fast klar, wollte wirklich nur zur Sicherheit nachfragen :o:o

Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber hatte leider vorher doch keine Zeit :(

So, hab das jetzt mal mit der drag'n'drop-Variante ausprobiert - und das klappt. (bild 1) Allerdings wählt der dann auch automatisch den Quellordner als Zielordner. (bild 1)
Will ich jetzt den Zielordner ändern dann übernimmt der das nicht (bild 2) und kann folglich auch keine DNG erstellen. (bild 3) Ich behaupte jetzt ganz einfach mal da ist irgendwas faul, die Frage ist nur "was?".

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten