WERBUNG

Adobe-CS5 für Videobearbeiter...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_120364

Guest
... bei slashcam gibt es einen ersten Bericht: http://www.slashcam.de/artikel/News...CS-5----Neuigkeiten-fuer-Videobearbeiter.html Ab 17.00h dann mal hier schauen: http://cs5launch.adobe.com/de/

BTW: Nachdem der erste Fred von einem übereifrigen Mod in die Computerecke verschoben wurde, nochmal der eindeutige Hinweis, dass es sich hier nur um den Video-Part drehen soll. Entsprechendes wurde mit dem stellvertretenden Admi besprochen...
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Hier kann man jetzt einige Videos anschauen: http://www.tdepost.com/videos/
Leider werden nicht alle Nvidia-Cuda-Karten 100%ig Mercury unterstützt:

Supported NVIDIA graphics cards for GPU acceleration
Quadro CX (Windows)
Quadro FX 3800 (Windows)
Quadro FX 4800 (Windows and Mac OS)
Quadro FX 5800 (Windows)
GeForce GTX 285 (Windows and Mac OS)

Inwieweit auch die Anderen profitieren (z.B. meine GTX 275) bleibt fraglich. Auf jeden Fall soll es auch eine erhebliche Beschleunigung in der nativen H264/RED...-Bearbeitung geben, wenn man keine der obigen Karten verbaut hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Leider werden nicht alle Nvidia-Cuda-Karten 100%ig Mercury unterstützt:
Irgendwo hat Adobe aber verlauten lassen, dass Unterstützung für weitere Cuda-Karten noch folgt.
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Es gibt noch ATI?:confused:

Oder haben die nicht genug springen lassen um groß mitbeworben zu werden?:mad:
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

ich liebe es....gibt es ggf. genauere Infos, ob auch die mobilen Grafikkarten unterstützt werden...bspw. NVidia GeForce GTX 285M? Müßte doch der Fall sein ! ?

Supported NVIDIA graphics cards for GPU acceleration
Quadro CX (Windows)
Quadro FX 3800 (Windows)
Quadro FX 4800 (Windows and Mac OS)
Quadro FX 5800 (Windows)
GeForce GTX 285 (Windows and Mac OS)
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

ATI setzt auf OpenCL für GPGPU-Anwendungen, hat aber noch keine vernünftige Unterstützung dafür. Vorerst gibt es die Beschleunigung also nur für nVidia (Cuda).

Ich zitiere mal von Cinema5D:
"As far as encoding performance goes, he stated that what took 45 minutes on CS5 without Mercury Engine on, only took about 4 minutes with ME on."

Das könnte durchaus hinkommen. Grafikkartenbeschleunigung ist einfach nur abartig, da können CPUs nach Hause gehen.
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Kannst ja mal ne ATI für Video Effekte,3D oder Schnitt einsetzen - viel Spass dabei;-)

ATI ist was für Zocker zum schaffen taugen die aber eigentlich nie!

MfG
B.DeKid
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

...
Ich zitiere mal von Cinema5D:
"As far as encoding performance goes, he stated that what took 45 minutes on CS5 without Mercury Engine on, only took about 4 minutes with ME on."
...

Ja, so ähnlich wird es auch in diesem ersten review (von einigen mehreren) berichtet http://digitalcontentproducer.com/videoedsys/revfeat/adobe_creative_suite_5_cs5_0412/index.html

Zitat:
you could see a drop in rendering time of as much 95 percent. Specifically, in one of my tests, which involved a 20-minute ballet audition video, rendering time of the 7D footage dropped from 84:45 (min:sec) to 3:57 on a 12-core HP Z800.

Ok, wer hat schon ne "12-Core-Maschine" aber trotzdem wird da wohl eine heftige Beschleunigung zu erwarten sein.

Irgendwo hat Adobe aber verlauten lassen, dass Unterstützung für weitere Cuda-Karten noch folgt.

Dazu findet man was auf der Adobe Seite: http://www.adobe.com/products/premiere/performance/
Adobe is planning to support additional cards in the future, including some of the new NVIDIA solutions based on the upcoming Fermi parallel computing architecture.

Ob das evtl. auch für ältere Karten gültig sein wird bezweifel ich zwar, aber wäre natürlich klasse. Abobe + Nvidia arbeiten jetzt wohl schon seit ca. 5 Jahren sehr eng zusammen. Ein entsprechender Vertrag wurde damals abgeschlossen. Und natürlich will Nvidia auch davon profitieren, indem sie möglichst nur die teuren Karten an den Mann bringen wollen. Ob sie sich damit einen Gefallen tun sei mal dahin gestellt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einige begabte Hacker animieren wird, sich was einfallen zu lassen...
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

...gibt es ggf. genauere Infos, ob auch die mobilen Grafikkarten unterstützt werden...bspw. NVidia GeForce GTX 285M? Müßte doch der Fall sein ! ?

Aus einem längeren Fred aus dem Adobe PP-Forum:

I went to nVidia website and spoke with someone on the live chat. I asked him if the M model is supported. He said he will check with someone and then after 8-10 minutes he came back and said yes. I asked again, if he is 100% certain. He said yes. I asked again, he again said he is sure. I asked him if he is certain that he understand my question, about the card supporting Mercury for PP CS5, he said YES.

Thats the story...

Das ganze Thema: http://forums.adobe.com/thread/609054?start=0&tstart=0
Adobe + Nvidia werden wohl zunehmend unter Druck geraten, wenn sie nicht weitere Cuda-Karten frei geben. Was hoffen lässt ist das eine posting zu diesem Thema:
I just got off the phone with Adobe tech support regarding the GTX 295 and was informed that there will be a lot more supported cards added to the list before the release date....and the ONLY reason there are not more at this time is that they have not been tested by Adobe to give them their "blessing"
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Dankeschön für den interessanten Link. Das läßt ja zumindest noch etwas Hoffnung für die mobile GPU-Variante.

In der Tat die Diskussion ist heftig bzgl. der GPU's, die künftig unterstützt werden. Allerdings herrscht ja noch völlige Ungewissheit im Hinblick auf MPE, ob es ein rein technisches u/o software Features ist...

Das ganze Thema: http://forums.adobe.com/thread/609054?start=0&tstart=0
Adobe + Nvidia werden wohl zunehmend unter Druck geraten, wenn sie nicht weitere Cuda-Karten frei geben. Was hoffen lässt ist das eine posting zu diesem Thema:
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Mal eine allgemeine Verständnisfrage:
Es wird in letzter Zeit viel geschrieben über die ganze Sache mit den 64 Bit-Systemen, welche Adobe jetzt mit der CS5 unterstützt.

Heißt das dann auch im Gegenzug, dass ich mit meinem "alten" 32 Bit-System diese CS5 nicht nutzen kann?

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

...
Heißt das dann auch im Gegenzug, dass ich mit meinem "alten" 32 Bit-System diese CS5 nicht nutzen kann?
...

Yep, genau das heißt es. Und das gilt wohl gemerkt für alle CS5-Programme. Aber was für manch einen auch sehr schmerzhaft sein wird: alle 32bit-Plugins können zwar größtenteils auf einem 64bit-System laufen, aber ganz und gar nicht in einem 64bit-Programm. Also, alles neu kaufen oder verzichten...
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Yep, genau das heißt es. Und das gilt wohl gemerkt für alle CS5-Programme. Aber was für manch einen auch sehr schmerzhaft sein wird: alle 32bit-Plugins können zwar größtenteils auf einem 64bit-System laufen, aber ganz und gar nicht in einem 64bit-Programm. Also, alles neu kaufen oder verzichten...

Okay, danke dir für den Hinweis. Das ist ja mal richtig assi...
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

... Und das gilt wohl gemerkt für alle CS5-Programme...

Hier muss ich mich wohl berichtigen. Es scheint so zu sein, dass nur Premiere Pro + After Effects zwingend ein 64bit-System voraussetzen. Photoshop Cs5 und Andere scheinen auch noch auf einem 32bit-System zu laufen. Dann aber eben nicht mit einem größeren Geschwindigkeitszugewinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Hier muss ich mich wohl berichtigen. Es scheint so zu sein, dass nur Premiere Pro + After Effects zwingend ein 64bit-System voraussetzen. Photoshop Cs5 und Andere, obwohl auch 64Bit, scheinen auch noch auf einem 32bit-System zu laufen. Dann aber eben nicht mit einem größeren Geschwindigkeitszugewinn...

Danke dir für die Berichtigung, das beruhigt mich ein wenig.
Ich denke ein wenig Geschwindigkeitszuwachs wird man schon merken. zumindest ist die Lightroom Beta schon deutlich fixer als die alte Version.
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

WENN eines der Tools schneller auf einem 32Bit System läuft, dann sicher nicht, weil es das auch in 64Bit gibt, denn die 64Bit Version ist nicht lauffähig unter einem 32Bit System. Das geht nur umgekehrt. Vielmehr wird dann eine 32Bit Variante installiert und die hat eben von Optimierungen der 64Bit Variante wenig, besonders keinen Speichergewinn. Wenn sie dennoch schneller ist, dann durch eigene Optimierungen.
 
AW: Adobe CS5 für Videobearbeiter...

Kannst ja mal ne ATI für Video Effekte,3D oder Schnitt einsetzen - viel Spass dabei;-)

ATI ist was für Zocker zum schaffen taugen die aber eigentlich nie!

MfG
B.DeKid


das nenn ich mal fundiert.

Lass mich raten und Mercedes ist für Opas?:ugly:
Webb du schon so was schreibst, dann schreib doch mal dazu warum du das so siehst etc.
So taugt die Aussage 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten