• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Camera RAW (ACR) 4.6 und ICC-Profil

thirstybrother

Themenersteller
Hallo,

ich versuche mich seit einiger Zeit in das Thema Profilierung und Kalibrierung einzuarbeiten. Habe dazu schon einiges gelesen und erfahren.
Bisher habe ich es geschaft, in dem ich meinen TFT-Monitor kalibriert und das Notebook profiliert habt, dass Bilder annähernd gleich dargestellt werden. Damit war ich schon zufrieden.

Nun habe ich aber ein Problem im ACR 4.6 wird das Bild auf dem Notebook anders dargestellt als auf dem TFT-Monitor. Damit stellt sich natürlich das Problem, dass ich nicht weiß nach welchem Bildschirm ich entwickeln soll.

Daher: Was mache ich in diesem Punkt falsch? Greift ACR 4.6 nicht auf die ICC-Profile zurück oder habe ich etwas falsch eingestellt bzw verstanden?

Software: Vista, PS CS3
KalibrierungsSW: iColor Display3 mit DTP94B

Vielen Dank
 
Hängt der TFT an dem Laptop oder anderem Computer?
Beinhalten die Bilder sehr knallige Farben?
Hast Du eine Software die Softproof kann?
 
Ich glaube nicht, dass das Problem des TO nach einem Jahr immer noch besteht und er zwischenzeitlich nur auf Antworten gewartet hat. ;)
 
Doch er hat extra in einem anderen Thread auf diesen verlinkt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten