• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

adobe Bridge Pentax .PEF - Dateien werden nicht angezeigt

wolff

Themenersteller
Adobe PS CS3 und Bridge sind eigentlich alles was man braucht.....

Mein Problem:
Die Pentax RAW - Dateien lassen sich nicht als Miniaturen anzeigen (siehe Bild)
Aber das öffnen in PS geht einwandfrei......
Das neueste Plug-In ist installiert.
Die Kamera ist die Pentax K100D Super.
Aber bei Canon RAW und Olympus RAW geht es wie es soll.

Für Hilfe in diesem Fall wäre ich sehr dankbar,...... denn ich muss ja mein neues Spielzeug ausführlich testen......:)
 
anscheinend hat auch eine Neuinstallation von PS & Br nichts gebracht....
Aber ich habe eine Lösung gefunden, die das Problem umgeht:
Fotos von der Speicherkarte/Kamera in Bridge als DNG-Files importieren und "schwuppdiwupp" geht alles wider.
Und die Bilder lassen sich in PS sogar im RAW-Konverter bearbeiten.
 
Aber ich habe eine Lösung gefunden, die das Problem umgeht....

Leider habe ich dafür echt nicht immer "die" Geduld....:mad:
Anscheinend hat auch die Installation der neuesten RAW-PlugIn-Version nichts geholfen....(4.4.1)

Aber wenn ich mir die von Pentax mitgelieferte Software ansehe, dann bin ich doch ziemlich "ernüchtert"! :ugly:
(Pentax Photo Browser)
Die ist insgesamt gesehen, noch VIEL langsamer in der Bildverarbeitung, als die Softwaren von Adobe......:mad:
Wenn sie dann auch nicht ständig, abstürzen würde..........:ugly:
 
hast du denn auch mal den cache von bridge & vom ACR geloscht?
 
Ja, ich habe es auch noch mit einer neuinstallation auf einem älteren Laptop ausprobiert und es auch mit einer anderen Festplattenpartion versucht....leider OHNE positives Ergebnis.
Dann liegt es anscheinend doch an den Pentax (PEF) RAW Daten.
Mit Canon, Leica, Nikon, Panasonic gab es keine Probleme.
 
Hallo wolff,
bei mir werden die PEF-Dateien meiner K100Ds in Bridge angezeigt. Das heißt ja dann, daß es nicht am Programm, sondern an deinen Einstellungen/Versionen liegen müsste.

Bridge 2.0.0.975
CS3 10.0.1 (hast du das Update eingespielt? klick)
 
ich hab sogar manuell das plugin in:
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats
C:\Programme\Adobe\Adobe Bridge CS3\Plug-Ins
eingefügt,..... hat aber auch nichts gebracht ......
 
@ wolff:
Bei mir ist das Camera Raw-PlugIn nur in
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats
aber nicht in
C:\Programme\Adobe\Adobe Bridge CS3\Plug-Ins

Was ist mit dem Update?
 
Traue einem Computer NIE weiter, als du ihn werfen könntest! :D
:lol:

Ich hab das Problem gelöst!

Wie?

Ich habe zu meinem Geburtstag, eine nagelneue Grafikkarte geschenkt bekommen.
Ich hab die Karte eingebaut.....und siehe da,...... ES FUNKTIONIERT! :)

Also hat meine alte ATI Radeon 9600 die Miniaturansichten NICHT unterstützt, obwohl bei ihr auch der neueste Treiber installiert gewesen ist.

Aber wie kann es sein, das es an der Grafikkarte gelegen hat?....
.......naja....EGAL!

Ich bin jetzt glücklich und Zufrieden .....UND:
Ich kann jetzt endlich wider nur mit den RAW Dateien arbeiten, OHNE auf die dämlich Umwandlung ins DNG Format zu warten.
So ist der Arbeitsablauf wider vollkommen ungestört!
Also: Attacke! Und ran ans Bilder machen!!!! :)
 
Dann lag es an DirectX, die Bridge nutzt es - neu ist mir allerdings, das dies auch für die Mininaturansicht zu gelten scheint. :eek:
 
Das einzige, was mich jetzt noch an meinem PC stört:
Man kann kein @ auf dem normalen Weg eintippen.
Ich muss immer die Tastenkombination= "Alt" + "6" + "4" nehmen.
Denn wenn ich "Alt-Gr" + "Q/@" drücke popt mir der Internet-Explorer weg.....
Aber ich hab mich daran gewöhnt......:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten