waveland
Themenersteller
Ich finde, ich habe genug an Adobe gezahlt, möchte meinen Workflow umstellen (für neue Fotos) und daher mein PS/LR Abo kündigen. Ich verwende nur LR Classic, ohne Online Features oder PS.
Allerdings habe ich >75000 Fotos in LrC verwaltet, möchte auf mein Archiv nicht verzichten und dies auch nicht umziehen, also im Prinzip weiterhin Adobe Bridge nutzen, was ja an sich kostenlos ist.
Eigentlich müsste ich doch auch nach Kündigung meinen Katalog in LrC weiter verwenden können, z.B. zum Exportieren von Fotos, nur das "Entwickeln" Modul fällt weg?
Wenn doch noch eine kleinere Bearbeitung (z.B. Ausschnittveränderung, Anpassung von Helligkeit oder Schärfung) anfällt, würde ich eine virtuelle Kopie anlegen und ein externes Bearbeitungsprogramm über LrC aufrufen wollen, damit auch das angepasste Foto in meinem Katalog ist.
Gibt es Erfahrungen, ob dies so in der Praxis funktioniert?
Allerdings habe ich >75000 Fotos in LrC verwaltet, möchte auf mein Archiv nicht verzichten und dies auch nicht umziehen, also im Prinzip weiterhin Adobe Bridge nutzen, was ja an sich kostenlos ist.
Eigentlich müsste ich doch auch nach Kündigung meinen Katalog in LrC weiter verwenden können, z.B. zum Exportieren von Fotos, nur das "Entwickeln" Modul fällt weg?
Wenn doch noch eine kleinere Bearbeitung (z.B. Ausschnittveränderung, Anpassung von Helligkeit oder Schärfung) anfällt, würde ich eine virtuelle Kopie anlegen und ein externes Bearbeitungsprogramm über LrC aufrufen wollen, damit auch das angepasste Foto in meinem Katalog ist.
Gibt es Erfahrungen, ob dies so in der Praxis funktioniert?