Modertier
Themenersteller
Da fotografiert man schon einige Zeit...
...hat schon diverse Male die Nase über andere Bilder gerümpft...
...kennt sich mit seiner Kamera aus (oder glaubt es zumindest)...
...kauft sich gute (und zu teure Objektive)...
und dann das:
Ausrüstung: 50D mit 70-200 4L IS
Szenario: Ich sitze ca. 7m bis 10m von dem Betonbecken entfernt in das der Falkner die Küken wirft.
Der Adler kommt von der Seite geflogen, greift das Küken und fliegt weiter.
Ziel: Ein scharfes Bild vom Beutegriff.
Ergebnis: Viele Bilder und fast alle unscharf! (unten nur ein Beispiel)
Folgende Sachen sind mir schon mal selber eingefallen:
1. Adler im Beutegriff werden bei 1/500s nie scharf abgebildet, da sie zu schnell sind (an die Erfahrenen: Stimmt das?)
2. Wenn ich jetzt vom ersten eingestellten Bild ausgehe, dann wäre wohl ISO 400 und dann 1/1000s besser gewesen...
3. Bei F 6,3 und 70mm bis 100mm ist natürlich die Tiefenschärfe nicht so groß; so etwa 1m. Und deswegen muß der Focus sitzen. Doch worauf?
Mit AI Servo und ausgewähltem mittleren Feld ist der Vogel im Flug kaum zu treffen. (und außerdem: wenn ich den Vogel so verfolge, was mache ich dann mit dem IS?)
Also One Shot aufs Ziel denke ich mal; und dann mit 6 Bildern/s draufhalten. Oder?
Oder ist es besser alle Focuspunkte zu benutzen beim zielen im Flug und darauf zu hoffen das der richtige Punkt greift und der Vogel und nicht etwa das Wasserbecken scharfgestellt wird?
Wie macht Ihr das?
Bis dann...
...Stefan
...hat schon diverse Male die Nase über andere Bilder gerümpft...
...kennt sich mit seiner Kamera aus (oder glaubt es zumindest)...
...kauft sich gute (und zu teure Objektive)...
und dann das:
Ausrüstung: 50D mit 70-200 4L IS
Szenario: Ich sitze ca. 7m bis 10m von dem Betonbecken entfernt in das der Falkner die Küken wirft.
Der Adler kommt von der Seite geflogen, greift das Küken und fliegt weiter.
Ziel: Ein scharfes Bild vom Beutegriff.
Ergebnis: Viele Bilder und fast alle unscharf! (unten nur ein Beispiel)
Folgende Sachen sind mir schon mal selber eingefallen:
1. Adler im Beutegriff werden bei 1/500s nie scharf abgebildet, da sie zu schnell sind (an die Erfahrenen: Stimmt das?)
2. Wenn ich jetzt vom ersten eingestellten Bild ausgehe, dann wäre wohl ISO 400 und dann 1/1000s besser gewesen...
3. Bei F 6,3 und 70mm bis 100mm ist natürlich die Tiefenschärfe nicht so groß; so etwa 1m. Und deswegen muß der Focus sitzen. Doch worauf?
Mit AI Servo und ausgewähltem mittleren Feld ist der Vogel im Flug kaum zu treffen. (und außerdem: wenn ich den Vogel so verfolge, was mache ich dann mit dem IS?)
Also One Shot aufs Ziel denke ich mal; und dann mit 6 Bildern/s draufhalten. Oder?
Oder ist es besser alle Focuspunkte zu benutzen beim zielen im Flug und darauf zu hoffen das der richtige Punkt greift und der Vogel und nicht etwa das Wasserbecken scharfgestellt wird?
Wie macht Ihr das?
Bis dann...
...Stefan