Hutschi
Themenersteller
Wray London war ein bekannter Objektivhersteller, besonders für Projektionslinsen.
Ich habe ein paar dieser Projektionsobjektive erworben und für Pentax adaptiert.
Zum Adaptieren verwende ich:
1. einen Adapter Pentax K - M42 (Ohne diesen kann man das Objektiv an M42-Kameras anschließen.))
2. Einen Helicoid-Adapter M42-M42
Dieser erlaubt eine einfache und genaue Scharfstellung und dient zugleich als Gehäuse. Damit habe ich eine Art einer für (fast) alle Objektive - und zwar für alle, die hineinpassen oder angeschraubt werden können.
3. Flaschenverschlüsse (optional, sie dienen als Objektivfassung zum Anpassen des Durchmessers an den Helicoid. Alternativ: Pappringe.
In den Flaschenverschluss wird ein für das Objektiv passendes Loch gebohrt.
4. schwarzes Isolierband. Das dient zu dreierlei: 1. Befestigen der Pappringe bzw. Flaschenverschlüsse, 2. elastisches Material zum Einschrauben bzw. Einschieben
Ein Ergebnis sieht dann so aus:
Wray London Supar 3 1/4 inch f 4.5 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Wray London, 3 1/4 Inches, f:4,5 (mit Blende zum Abblenden)
Morgendämmerung by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Ein anderes:
Wray London, 2,5 Inches, Blende 8 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Wray London, 2.5 Inches, F:8 (feste Blende)
Rose by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Mit Pentax K30
ein drittes:
WRAY London 3 inch 11 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
WRAY London 3 inch f:11 (feste Blende)
Zitrone by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Mit Pentax K30
Ich habe ein paar dieser Projektionsobjektive erworben und für Pentax adaptiert.
Zum Adaptieren verwende ich:
1. einen Adapter Pentax K - M42 (Ohne diesen kann man das Objektiv an M42-Kameras anschließen.))
2. Einen Helicoid-Adapter M42-M42
Dieser erlaubt eine einfache und genaue Scharfstellung und dient zugleich als Gehäuse. Damit habe ich eine Art einer für (fast) alle Objektive - und zwar für alle, die hineinpassen oder angeschraubt werden können.
3. Flaschenverschlüsse (optional, sie dienen als Objektivfassung zum Anpassen des Durchmessers an den Helicoid. Alternativ: Pappringe.
In den Flaschenverschluss wird ein für das Objektiv passendes Loch gebohrt.
4. schwarzes Isolierband. Das dient zu dreierlei: 1. Befestigen der Pappringe bzw. Flaschenverschlüsse, 2. elastisches Material zum Einschrauben bzw. Einschieben
Ein Ergebnis sieht dann so aus:

Wray London, 3 1/4 Inches, f:4,5 (mit Blende zum Abblenden)

Ein anderes:

Wray London, 2.5 Inches, F:8 (feste Blende)

Mit Pentax K30
ein drittes:

WRAY London 3 inch f:11 (feste Blende)

Mit Pentax K30
Zuletzt bearbeitet: