• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

adaption m42 an twothirds

oscar2

Themenersteller
problem ist folgendes: ich hab eine oly 410 und auf dem flohmarkt ein altes carl zeiss jena 55/2.0 in die finger bekommen. über ein normales adapter ist kein problem, die beiden teile funktionierend zu verbinden. es macht auch makromässig schwer was her. NUR, fokussieren oberhalb von einem halben meter ist halt nicht, das adapter ist mit 12mm zu dick. ein freihandversuch ergab, dass bei einer dicke von 5 mm und weniger zwar kein unendlich drinnen ist, aber so "quer durch die wohnung" bekomm ichs dann fokussiert. die lokalen fotohändler schütteln nur den kopf. die bucht sagt auch nix passendes zur hand. nun die frage: hat jemand eine idee, wo ich ein derart dünnes adapter her bekomme, vielleicht wills ja jemand loswerden... oder bleibt als letzte alternative, mir jenaden zu suchen der mir das ding abfräst. um nachfragen gleich aus der welt zu schaffen: selbst wenn das m42 gewinde nur noch drei millimeter hat, schlägt der spiegel nicht auf das objektiv.
 
Warum kaufst Du dir nicht einfach einen M42 FT Adapter mit dem man auch auf unendlich fokussieren kann ??
 
weilich dann entweder ein stück glas mehr drinnen habe, als ich will, oder; um unendlich zu fokussieren ein so dünnes adapter brauche, wie ich suche, aber nicht finde. genau da liegt der hund ja begraben.
 
Wie kommst Du darauf das Du einen Adapter mit Glas brauchst ? Das stimmt nicht. Es gibt M42-FT Adapter die ohne Glas problemlos Fokussierung auf unendlich ermöglichen. Das Auflagemaß von M42 is 45,5mm und das von FT glaube ich um die 39mm. Das Objektiv muss nur weiter weg von der Kamera, so ca. 6,5mm, da reicht ein einfacher Adapter.
 
Wie kommst Du darauf das Du einen Adapter mit Glas brauchst ? Das stimmt nicht. Es gibt M42-FT Adapter die ohne Glas problemlos Fokussierung auf unendlich ermöglichen. Das Auflagemaß von M42 is 45,5mm und das von FT glaube ich um die 39mm. Das Objektiv muss nur weiter weg von der Kamera, so ca. 6,5mm, da reicht ein einfacher Adapter.

So ist es. Und mein M42/FT-Adapter (nicht wie im Titel: twothirds:confused:) funktioniert perfekt mit Arbeitsblendenmessung und IS an der E-510. Diese Adapter kann man sogar mit AF-confirm-Chip für unter dreißig Euro kaufen. Weitere Antworten zu diesem Thema gibt es im Olympus-Forum.
 
ich hab heute mal den ganzen abend rumgegeoogelt und eure beiträge gelesen, nun bleibt mir nur noch eine verständnisfrage, die daher resultiert, das mein lokater fotomann mir sagte: es gibt nix kürzeres als die 08/15-adapter, die nen guten zentimeter den auszug (? ich nenns mal so) verlängern und wirken wie ein makroring. das zu kompensieren, müsste zwangsläufig ein stück glas dazwischen. oder: ich fräse den adapter so weit wie möglich ab um die verlängerung zu "verkürzen". wenn ich euch richtig verstanden habe, ist das der "adapter mit möglichkeit auf unendlich-focussierung."
 
ich hab heute mal den ganzen abend rumgegeoogelt und eure beiträge gelesen, nun bleibt mir nur noch eine verständnisfrage, die daher resultiert, das mein lokater fotomann mir sagte: es gibt nix kürzeres als die 08/15-adapter, die nen guten zentimeter den auszug (? ich nenns mal so) verlängern und wirken wie ein makroring. das zu kompensieren, müsste zwangsläufig ein stück glas dazwischen.

Dein lokaler Fotomann hat leider Null Ahnung was das angeht. Würde mich mal interessieren was der Dir noch für Märchen aufgetischt hat.

oder: ich fräse den adapter so weit wie möglich ab um die verlängerung zu "verkürzen". wenn ich euch richtig verstanden habe, ist das der "adapter mit möglichkeit auf unendlich-focussierung."

Kauf Dir einfach einen Adapter bei Ebay anstatt irgendwas abzufräsen.
 
Ich verwende eine M42-FT-Adapter von Foto-Brenner - ca 7mm dick, keine Linse - zusammen mit einem Jena T 2.8/50mm, der funktioniert unproblematisch auch bei unendlich.
 
Also Auflagemaße M42 = 45,5 mm, FT = 38,85 mm, folglich Dicke eines "richtigen" M42/FT-Adapters = 6,65 mm

Adapter gibt es z.B. hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...bjektiv-Olympus-4-3-Adapter-Quenox::2246.html

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand einen M42/FT-Adapter mit 12 mm Dicke herstellt. Passt denn das Objektiv einwandfrei ohne zu Verkanten auf das Gewinde des Adapters? Passt der Adapter problemlos weich wie ein Objektiv auf die E-410? Der Adapter muss für irgend etwas anderes gedacht sein.
 
....das adapter ist mit 12mm zu dick ...

Wie ist das zu verstehen? Ist der Adapter 12 mm dick oder 12 mm zu dick ist????

Wenn der Adapter nämlich ingesammt 16,15 mm dick wäre, wäre es kein M42/FT-Adapter sondern ein T2/FT-Adapter. T2 hat ein Auflagemaß von 55 mm aber ein Gewinde von 42x0,75 (statt 42x1,0 bei M42). Dann dürfte sich aber das M42-Objektiv nicht richtig einschrauben lassen sondern bereits nach einer kleinen Drehung klemmen.

Vielleicht ist das ja die Lösung ....

Nachtrag: .... des Rätsels :rolleyes: Immerhin hast Du die "Russentonne". Da wäre es ja nicht unmöglich, dass die mit einem T2-Anschluss versehen ist und Du von daher einen Adapter von T2 auf FT hast ....(nur mal so Sherlock Holmes gespielt :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten