andre_xs
Themenersteller
Hallo Allerseits,
eigentlich bin ich auf das neue 12-24 Zoom Objektiv scharf, aber leider habe ich das Geld dafür nicht. Daher habe ich mich gefragt, ob es eine solche Lösung gibt, und ob sie sinnvoll ist:
Samsung NX 100 plus ein günstiges gebrauchtes (manuelles) (Super-)weitwinkel welches über einen Adapter an der NX100 betrieben wird.
Da ich das Weitwinkel eigentlich nur für Landschaftsaufnahmen bräuchte, würde ich hoffen, daß manuelles Fokussieren kein Problem ist, da man einfach auf "unendlich" stellt und gut is... Bei den 8mm Wallimex Fisheyes soll da z.B. alles ab 2m scharf sein (nennt sich Hyperfokal-Distanz, oder?). Oder funktioniert das so nicht?
Optimalerweise sollte die ganze Lösung (Objektiv + Adapter) bis 100€ kosten, aller, allerhöchstens 150€ und dann auch eher wenn es SWW ist. Denn für ~150€ gibt es schätzungsweise das 16mm Pancake gebraucht (ist ja neu nur 215€).
Daher hätte ich folgende Fragen:
- Ist das überhaupt eine gute Idee?
Ich bräuchte das SWW/WW nicht soo häufig, und die Qualität muß jetzt auch nicht perfekt sein, aber momentan ist halt 20mm aus dem Kit mein größtes
Weitwinkel.
- Gibt es überhaupt günstige (S)WW? Gebraucht, mit anderen (adaptierbaren) Bajonetten? Portrait-Linsen im 50mm Bereich gibt's ja oft schon für ~50€ (wurde mir zumindest oft so gesagt
). Noch kenne ich mich mit (S)WW noch nicht wirklich aus, aber es sollten höchstens 24mm KB sein (was ja dem 16mm Pancake entspricht), eigentlich hätte ich lieber was im SWW-Bereich - nach dem Motto "wenn schon, denn schon". Also vielleicht 10-14mm (APS-C) bzw. 15-21mm (KB). Muß natürlich kein Zoom sein, FB reicht vollkommen (fotogafiere zur Zeit fast ausschließlich mit dem 30mm Pancake).
- Falls es ein interessantes günstiges Objektiv gibt, welcher Adapter wäre zu empfehlen?
Kenn mich da wirklich nicht aus, aber wäre sowas eine Möglichkeit: Wallimex 8mm Fisheye (~160€ gebraucht) und um die schlimmsten Fisheye-Verzerrungen wegzubekommen das Bild moderat croppen und per EBV entzerren? Oder ist das Schwachsinn??
viele Grüsse,
Andre
eigentlich bin ich auf das neue 12-24 Zoom Objektiv scharf, aber leider habe ich das Geld dafür nicht. Daher habe ich mich gefragt, ob es eine solche Lösung gibt, und ob sie sinnvoll ist:
Samsung NX 100 plus ein günstiges gebrauchtes (manuelles) (Super-)weitwinkel welches über einen Adapter an der NX100 betrieben wird.
Da ich das Weitwinkel eigentlich nur für Landschaftsaufnahmen bräuchte, würde ich hoffen, daß manuelles Fokussieren kein Problem ist, da man einfach auf "unendlich" stellt und gut is... Bei den 8mm Wallimex Fisheyes soll da z.B. alles ab 2m scharf sein (nennt sich Hyperfokal-Distanz, oder?). Oder funktioniert das so nicht?
Optimalerweise sollte die ganze Lösung (Objektiv + Adapter) bis 100€ kosten, aller, allerhöchstens 150€ und dann auch eher wenn es SWW ist. Denn für ~150€ gibt es schätzungsweise das 16mm Pancake gebraucht (ist ja neu nur 215€).
Daher hätte ich folgende Fragen:
- Ist das überhaupt eine gute Idee?



- Gibt es überhaupt günstige (S)WW? Gebraucht, mit anderen (adaptierbaren) Bajonetten? Portrait-Linsen im 50mm Bereich gibt's ja oft schon für ~50€ (wurde mir zumindest oft so gesagt

- Falls es ein interessantes günstiges Objektiv gibt, welcher Adapter wäre zu empfehlen?
Kenn mich da wirklich nicht aus, aber wäre sowas eine Möglichkeit: Wallimex 8mm Fisheye (~160€ gebraucht) und um die schlimmsten Fisheye-Verzerrungen wegzubekommen das Bild moderat croppen und per EBV entzerren? Oder ist das Schwachsinn??

viele Grüsse,
Andre