robespierre
Themenersteller
Bei meinem Anliegen geht es um eine allgemeine Qualitätsoptikfrage, erläutere das aber an meinem speziellen Gerätekauf.
Vorhaben:
Habe mir gerade ein neues NEX3 Gehäuse für 163Euro zugelegt. Daran wollte ich ausschließlich Objektive meiner uralten Pentax-ME-Super-Ausrüstung anschließen.
Also Pentax K-Bajonett auf Sony E-Mount.
Den Adapter möchte ich möglichst günstig ersteigern und ich sehe es gibt sie schon in Deutschland wie Sand am Meer (in HK, UK, USA bekommt man selbige teilweise noch etwas günstiger (sollte aber die EinfuhrMWSt von 19% bei Käufen über 22Euro berücksichtigen).
Jetzt die Frage:
Mit welchen Qualiätsverlusten durch die Linse verursacht muß ich bei einem solchen Adapter rechnen und wie lassen sich diese Verluste klassifizieren ?
Gibt es weitere Mängel wenn der CCD-Chip kleiner wird (der APS-C der NEX ist ja noch relativ groß.
Der Helligkeitsverlust wird da wohl das geringere Übel sein, eher doch chromatische Abberation usw..
Wollte fragen ob man hier auch eigene Tests machen kann bei Abfotografieren von Farbtafeln usw. ?
Den billigsten Adapter den ich fand kostet ca. 10Pfund (knapp 11,40)...nach oben geht das über 200Euro (was dann wohl Sony Originalteile sind). Vorteil einer Linse wäre ja zumindest das der CCD-Chip vor Staub geschützt wird...(alles schlechte hat auch irgendwo einen Vorteil).
Frage mich obs hier Unterschiede im Glas gibt. Das ist doch wohl überall nur Einschichtenlinsenglas.
Billigstes Produkt was ich ausgekundschaftet habe wäre dieses:
http://www.ebay.de/itm/120706301063?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Vorhaben:
Habe mir gerade ein neues NEX3 Gehäuse für 163Euro zugelegt. Daran wollte ich ausschließlich Objektive meiner uralten Pentax-ME-Super-Ausrüstung anschließen.
Also Pentax K-Bajonett auf Sony E-Mount.
Den Adapter möchte ich möglichst günstig ersteigern und ich sehe es gibt sie schon in Deutschland wie Sand am Meer (in HK, UK, USA bekommt man selbige teilweise noch etwas günstiger (sollte aber die EinfuhrMWSt von 19% bei Käufen über 22Euro berücksichtigen).
Jetzt die Frage:
Mit welchen Qualiätsverlusten durch die Linse verursacht muß ich bei einem solchen Adapter rechnen und wie lassen sich diese Verluste klassifizieren ?
Gibt es weitere Mängel wenn der CCD-Chip kleiner wird (der APS-C der NEX ist ja noch relativ groß.
Der Helligkeitsverlust wird da wohl das geringere Übel sein, eher doch chromatische Abberation usw..
Wollte fragen ob man hier auch eigene Tests machen kann bei Abfotografieren von Farbtafeln usw. ?
Den billigsten Adapter den ich fand kostet ca. 10Pfund (knapp 11,40)...nach oben geht das über 200Euro (was dann wohl Sony Originalteile sind). Vorteil einer Linse wäre ja zumindest das der CCD-Chip vor Staub geschützt wird...(alles schlechte hat auch irgendwo einen Vorteil).
Frage mich obs hier Unterschiede im Glas gibt. Das ist doch wohl überall nur Einschichtenlinsenglas.
Billigstes Produkt was ich ausgekundschaftet habe wäre dieses:
http://www.ebay.de/itm/120706301063?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649