• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Adapter Sony e mount auf MFT...

Mr. Schulze

Themenersteller
Guten Tag zusammen, gibt es ein vernünftiges Adapter für den Einsatz von Sony e mount Gläsern an MFT Bodies?

Bin für einen guten Hinweis dankbar!

Euer Mr. Schulze
 
Nein, so etwas gibt es nicht. Das Auflagemaß der beiden Systeme ist nahezu gleich, daher ist nicht ausreichend Platz welcher einen Adapter ermöglicht.
Sicher?
Denn andersrum geht es - u.a. mit den Adaptern von Fotodiox, auch wenn die Adapter kaum was aufbauen, weil (und das ist richtig) das Auflagemass fast gleich ausfällt.
 
Sicher?
Denn andersrum geht es - u.a. mit den Adaptern von Fotodiox, auch wenn die Adapter kaum was aufbauen, weil (und das ist richtig) das Auflagemass fast gleich ausfällt.
Ja, sicher. MFT hat 19,25 mm Auflagemaß, E-Mount 18 mm. Für E auf MFT müsste das Auflagemaß von E größer sein. Und auch von MFT auf E passt da nur dünnes Blech dazwischen. Trotzdem geht nur, weil MFT einen ausreichend kleineren Durchmesser hat und ohne elektronische Kontakte. Was das für einen Sinn macht, von MFT auf E ist die andere Frage. MFT Objektive sind in der Regel für kleineren Belichtungskreis und meist voll elektronisch.
 
Ja, sicher. MFT hat 19,25 mm Auflagemaß, E-Mount 18 mm. Für E auf MFT müsste das Auflagemaß von E größer sein. Und auch von MFT auf E passt da nur dünnes Blech dazwischen.
Richtig. So schauen die Adapter auch aus.
Trotzdem geht nur, weil MFT einen ausreichend kleineren Durchmesser hat und ohne elektronische Kontakte. Was das für einen Sinn macht, von MFT auf E ist die andere Frage.
Macht es eigentlich nicht, zumindest wenn man (s.unten)..
MFT Objektive sind in der Regel für kleineren Belichtungskreis und meist voll elektronisch.
..genau das verstanden hat. Genauer: nicht in der Regel, sondern immer - auch dann, wenn das Objektiv im Grunde ein APS ist, jedoch mit einem mFT-Anschluss verfügt (einige Sigma, oder das Kamlan 50/1.1).
µFT (auch FT) Objektive haben eben einen kleineren Bildkreis ggü. APS (analog zur APS-Glas auf Kleinbild ohne Crop-Kompensation). Dies zu kompensieren geht ausschliesslich und nur mittels einer Zusatzlinse in Form eines Adapters (Speedbooster, etc.), doch das wäre dann ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten