• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Practica - DSLR

danielus1

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit. Werde mir demnächst eine 30D oder 40D kaufen. Um diese Entscheidung soll es hier aber gar nicht gehen, die werde ich ganz allein für mich treffen müssen. :)

Vielmehr möchte ich fragen, ob jemand von Euch vllt. eine Idee hat, ob es eine Möglichkeit gibt, alte Objektive von Pentacon / Zeiss, die an Practica-Kameras von vor ca. 30 Jahren passen, durch irgendeinen Adapter o. ä. an eine EOS-Kamera zu bringen. Mir ist klar, dass ich auf Autofokus, komfortable Blendeneinstellung über die Kamera und weitere Vorteile der elektronischen Kamerageneration verzichten muss.
Aber in der Fototasche von meinem Opa haben sich ein paar wirklich interessante, lichtstarke Festbrennweiten gefunden, die ich eigtl ungern verstauben lassen würde.

Habe mit der Practica angefangen zu fotografieren. Das waren noch Zeiten! :)
Momentan habe ich eine EOS 300V. Ich warte nur noch darauf, dass die Prüfungszeit vorbei ist und ich mir eine digitale EOS erarbeiten kann. ;)

Gruß
Daniel

p.s. Falls Thema im falschen Unterordner eröffnet, dann bitte verschieben. Mir erschien dieses hier als am geeignetsten...
 
Haben die Praktika-Objektive ein Schraubgewinde? Dann dürfte es das M42-Bajonett sein und mit einem passendem Adapter für ca. 15€ bist Du dabei.
 
ja, die haben ein schraubgewinde.

Das klingt ja schon mal sehr gut! Vielen dank für die schnellen Antworten :)
Ich werde mal schaun, was ich finde.
 
Ja, das hoffe ich auch. Ich werde berichten, sobald der Adapter da ist. Habe ihn vorhin bestellt.

Bildbeispiele lassen wohl noch ein bisschen auf sich warten, da ich leider auch keinen Negativscanner habe...

Hallo und guten Tag,

@Daniel

so ganz mußt Du nicht auf alle "Vorteile der elektronischen Kamerageneration verzichten" siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=291652
mein Posting zu den "elektronischen" EOS / M42 Adapatern.

Etwas auf dem Schlauch stehe ich aber bei diesem Satz "Bildbeispiele lassen wohl noch ein bisschen auf sich warten, da ich leider auch keinen Negativscanner habe...
Ähhh ich glaube wir möchten wenn dann gerne Bilder der Kombi alte Objektive von Pentacon / Zeiss mit 30D / 40D sehen... nicht von Deiner EOS 300V.
Dann brauchst Du aber keinen Negativscanner mehr :D

euer Reigam
 
Ähhh ich glaube wir möchten wenn dann gerne Bilder der Kombi alte Objektive von Pentacon / Zeiss mit 30D / 40D sehen... nicht von Deiner EOS 300V.
Dann brauchst Du aber keinen Negativscanner mehr :D

euer Reigam

ja, das ist mir schon klar :) ich meinte damit, dass ich momentan keinen negativscanner habe, aber auf die 30D/40D auch noch ein bisschen warten muss. muss noch ein bisschen sparen :(

ich hatte nicht wirklich vor, in einem DSLR-Forum eingescannte negative zu zeigen ;)

vielen dank für deinen Link. So einen habe ich gestern in ebay auch schon gesehen. Ich werde mal schaun, wie ich mit alten Linsen und neuer Kamera dann zurechtkomme, evtl wird es dann der Halbautomatikadapter. Hab zehn Euro gezahlt, für den normalen. Von daher wäre der "Verlust" nicht so groß, wenn ich mir noch einen Adapter kaufen würde, der dann die Autofokusoption hat.

gruß
daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten