• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Pentax P/K auf Canon 5D

Loudun

Themenersteller
Liebe Canon-Gemeinde,

bin alter Pentax-Nutzer. Habe seit Kurzem eine Canon 5D. Will nun einige Objektive mit P/K-Bajonett (für die Pentax) an der Canon 5D nutzen; bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit - ich habe da einige schöne Linsen mit P/K-Anschluss, deren Wiederbeschaffungswert über dem der Canon 5D liegt. Und ich habe mich an sie gewöhnt.

Habe mir einen Adapter besorgt (ca 40 Euro) ===> Nun ist das Problem, dass der Blendenhebel der P/K-Objektive mit dem Spiegel der Canon 5D kollidiert - kennt jemand eine Lösung? Ich denke, es liegt daran, dass das Objektiv "gedreht" dh nicht im richtigen Drehwinkel in die Canon eingebracht wird?

Hat jemand dieses Problem bereits gelöst oder kennt eine Lösung? Das wäre mir eine echte Hilfe - die Suche im Forum hat mich nicht weiter gebracht, also bitte ich auf diesem Wege um Eure Hilfe

Loudun

Canon-Ausrüstung: Habe derzeit f d Canon "nur" das Sigma macro 150mm und einen relativ kurzen Automatik-Balgen; photografiere ansonsten mit der Pentax viel mit Balgen und Photar, Luminar usw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten