Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Könnt ihr mir noch kurz erklären, wie das mit dem AF-Confirm Chip funktiomiert?
Der AF-Confirm-Chip meldet an die Kamera, wenn der Fokus sitzt, die dann das entsprechende Signal im Sucher gibt.
5D evtl. Gittermattscheibe ...
Lohnt es sich denn überhaupt ein altes Zuiko 50mm 1.4 an die 5D anzuschließen?
Also ich habe einen ganz einfachen (nicht programmierbaren) Adapter von Ebay gekauft. Die AF Bestätigung ist bei manchen Objektiven (65-200mm/4 und 75-150mm/4) sehr exakt, bei anderen liegt sie schon mal 2m daneben (24mm/2.8). Beim 50/1.4 funktioniert sie bei Offenblende gar nicht - das Objektiv produziert leider sehr kontrastarme und unscharfe Bilder bei Offenblende.
Das 50/1.4 würde ich auf Grund des schlechten Kontrasts und der unscharfen Bilder bei Offenblende nur für kreative Fotos verwenden. Stark abgeblendet ist es aber sehr gut. Allerdings kann das an der alten 5D auch etwas besser aussehen. Außerdem gibt es wohl ziemliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen des Objektivs. (Generell sind die MC Versionen besser und unter manchen Seriennummerbereichen sollen auch bessere Objektive sein.)
Hinsichtlich der Abbildungsleistung soll es bei den bekannten Varianten Unterschiede geben:
Exemplare ab Seriennummern 1,100.000 sollten besonders in der Mitte sehr scharf sein, dafür am Rand etwas weicher
Exemplare von 1 Mio. bis 1,1 Mio. sollten ebenfalls noch sehr gut sein, in der Mitte aber nicht ganz so scharf, dafür am Rand geringfügig besser als höhere Seriennummern
Exemplare unter 1 Mio. sollten hinsichtlich Schärfe deutlich schlechter sein, besonders jene, die noch den Schriftzug "G.Zuiko" tragen