• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Adapter oder nicht

michel75

Themenersteller
Hallo,

Ich wollte mir heute ein neues Objetiv für meine E 420 kaufen. Ich besitze bereits ein 17,5- 45 und ein 50 - 150. Jetzt wollte ich mir ein 70 - 300 kaufen. Da wurde mir gesagt das es kaum noch Hersteller gibt die Objektive für olympus herstellen.

Jetzt ist meine Frage:

Kann ich Sinnvoll mit Adapter arbeiten zB auf cannon Objektive?


Danke für eure Hilfe
 
Sofern diese einen Blendring am Objektiv haben und keinen AF, geht das ganz wunderbar.
Aber Objektive, wie z.B das 50/1.8 sind kaum manuell zu fokussieren!
Ebenso musst du die Blende an einem Eos-Body verstellen, das geht direkt an einem Oly-Body gar nicht.
 
>HIER< sind alle Objektive für Four Thirds mit Autofokus aufgelistet, die gibts afaik auch alle noch neu zu kaufen!

Natürlich kannst du auch, wie meine Vorredner schon gesagt haben, auf alte manuelle Objektive zurückgreifen, solange sie eine mechanisch verstellbare Blende haben und es einen Adapter auf FT dafür gibt! Das Fokussieren macht allerdings mit dem kleinen Sucher nicht so recht Freude und mit Liveview geht es nur bei relativ kurzen Brennweiten gut.

mfg
flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten