• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Adapter Nikon F auf M4/3 - nur welcher?

Neymar

Themenersteller
Hallo,
ich habe hier noch ein Objektiv (Sigma 28-80), das früher an meiner Nikon F50 (Analog) seinen Dienst verrichtet hat.
Jetzt möchte ich es an meine EM10 Mark II adaptieren. Welchen Adapter muss ich da nehmen? Kann mir jemand einen Tipp geben?
AF auf M4/3 oder F auf M4/3? oder.....

Danke

Gruß
Neymar
 
Nikon auf MFT geht nur manuell, ohne AF.
Dafür reicht ein Adapter aus wie von Kiwi oder anderen Firmen gefertigt, es gibt auch teurere von Novoflex.
Wenn Du den Crop 2 unterlaufen möchtest kannst Du z.B. Metabones Adapter mit eingebauter Hinterlinse kaufen oder Nachbauten wie LensTurbo...

Du kannst Dir vorher durchaus Infos via YT anschauen (verlinktes Video ist etwas älter, aber das Prinzip bleibt ...) ;)
 
Gibt es da auch günstigere?
 
Ich hab den K&F Concept NIK (G)
Solide und passgenau, halt manuell und ohne Linsen.
Der funktioniert tadellos mit meiner Olympus und Nikon F
 
Eine billige "Kitscherbe" aus Analogzeiten an mFT adaptieren? Das lohnt den Aufwand nicht. Das Objektiv ist nicht für die sehr hohe Auflösung von mFT gerechnet (enspicht 64 Megapixel an KB), die manuelle Fokussierung macht mit den meisten AF-Objektiven keine Freude. Obendrein ist das Objektiv wahrscheinlich nicht parfokal konstruiert, du musst also bei jeder verstellung der brennweite neu fokussieren. Nimm den billigsten China-Adapter, den du bekommen kannst, alles andere ist rausgeworfenes Geld.
 
Eine billige "Kitscherbe" aus Analogzeiten an mFT adaptieren? Das lohnt den Aufwand nicht.

Klingt nach "Autos, nicht nutzen die können verunfallen..." :D
Jeder hat eine andere Sicht auf die Dinge, warum Dinge ausreden wenn Objektive vorhanden sind und vielleicht Lust auf Mehr wächst ?
"Billige Scherben", die haben bei mir auch Testung erfahren und Dritte, die sich laaaange vor mir und ausdauernder damit beschäftigten, waren von diversen Ergebnissen angetan- man kann das nicht verallgemeinern ;)

Wer z.B. Familie hat und die Hobbyvielfalt von Kindern kennt, ist vielleicht ganz froh nicht vierstellige Beträge hinzublättern, wenn ältere Objektive mit f1,8 oder f1,4 via Adapter an die eigene Kamera gelangen können und gute Ergebnisse bieten.

Daß Dritte Pixelpeeping betreiben und nur das erlauben (indem andere Schritte kategorisch ausgeschlossen werden) was sie selbst einsetzen behindert die Vielfalt im Hobby.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten