• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für Teleskope

BiberBieber

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hoffe ich bin damit im richtigen Forum gelandet.

Ich hab von früher noch ein Meade ETX-90EC Teleskop und seit ein paar Monaten eine 550D. Jetzt kam mir die hoffentlich geniale Idee, dass ich das Teleskop mal als Objektiv verwenden könnte.

Leider konnte ich bei Google nichts eindeutiges zu den Adaptern finden. In manchen Foren hatte ich gelesen, dass man 2 Stück braucht. Einer davon is klar, sonst passt die Kamera ja nich dran. Der zweite scheint notwendig zu sein um überhaupt scharf stellen zu können.

Hat einer von euch sowas vielleicht schon mal ausprobiert? Im Idealfall sogar mit einem Meade Teleskop und kann mir sagen was für Adapter ich dabei jetzt wirklich brauche?

Gruß
Stefan
 
hallo stefan,

du brauchst den meade fotoadapter #64 und einen t2 ring fuer canon eos.

kaufen kannst du die teile in jedem guten teleskop geschaeft.

viel spass beim experimentieren.


dloreg
 
Danke für die schnelle Antwort.

Hast du das zufällig selber mal versucht oder weißt ob das Teleskop automatisch nachführen kann? Ich meine da mal was gelesen zu haben, aber die Anleitung hat sich leider verlaufen.

Gruß
Stefan
 
Hallo,

die kleinen ETXe sind eigentlich schon in der Lage nachzuführen, aber die Nachführung ist meines Wissens eher für die visuelle Beobachtung gedacht. Beim Anschluß einer Kamera müßte eigentlich auch noch eine Bildfeldebnungslinse zwischengeschaltet werden, denn die Maks haben nicht grad ebene Brennebenen. Auch die Vignettierung dürfte trotz des relativ langsamen Systems nicht unerheblich sein, zumal ja kein 2"-Anschluß vorhanden ist.


MfG

Rainmaker
 
Hallo,

wo kriegt man denn so eine Bildfeldebnungslinse her bzw gibts das kombiniert mit der Fokallinse? Und wozu wäre denn ein 2''-Anschluss praktisch?

Gruß
Stefan
 
hallo stefan,

ich besitze auch teleskope von meade, aber keines der etx serie.
www.science-at-home.de/etx.php
ist ein portal fuer die etx 90ec serie. hier wirst du mit sicherheit viele antworten auf deine fragen finden. ein fach forum wie der astrotreff, ist eine gute adresse um sich in das thema einzuarbeiten.
viel spass beim sehr interesanten thema "fotografie mit teleskop" bei tag und nacht.

dloreg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten