• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Adapter für Sigma 180 mm APO F5.6 UC Macro für Nikon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo,

suche einen passenden Adapter für meine E-M1.
Wer hat mit dieser Kombi Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte das Objektiv einmal kurz ausprobieren- seitdem steht es auf meiner Suchliste. Mein Exemplar bot bereits offen eine sehr hohe Auflösung. Nachteil ist die Neigung zu PF und die möglicherweise durch Sensorreflektionen verursachte schlechte Kontrastleistung, wenn starke Lichtquellen Im Bild oder in der Nähe des Bildfeldes sind. Eine angepasste Streulichtblende ist daher sicher eine gute Idee. Das Handling an der M5.2 empfand ich als nahezu ideal. Das Geld für einen Adapter sollte immer lohnen.
 
Ich durfte das Objektiv einmal kurz ausprobieren- seitdem steht es auf meiner Suchliste. Mein Exemplar bot bereits offen eine sehr hohe Auflösung. Nachteil ist die Neigung zu PF und die möglicherweise durch Sensorreflektionen verursachte schlechte Kontrastleistung, wenn starke Lichtquellen Im Bild oder in der Nähe des Bildfeldes sind. Eine angepasste Streulichtblende ist daher sicher eine gute Idee. Das Handling an der M5.2 empfand ich als nahezu ideal. Das Geld für einen Adapter sollte immer lohnen.

Ich habe es aktuell an der E-M1 und da komme ich mit dem Focus Peaking nicht klar.
Darum werde ich kommende Woche ein Samyang 100 Makro testen, ich denke das wird manuell feiner abgestimmt sein.
An der Nikon D7000 sind die Fotos schon gut.

Adapter habe ich mir von K&F gekauft, sehr gut verarbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten