• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für Fremdobjektive an NX

gso

Themenersteller
Ich habe mal ein paar Beiträge in diesen Thread ausgelagert. Es wäre nett, wenn Fragen und Meinungen zu Adaptern nur noch hier gepostet würden.

Solange dieses Objektiv noch nicht auf dem Markt ist, werde ich mit mit einem manuellen Pentax SMC 50/1.7 und entsprechendem KIWI-Adapter am Leben halten:lol:

Habe die gleiche Kombi. Kannst Du damit auf unendlich fokussieren?

Ich habe 2 Adapter probiert und mit dem 50er gings mit beiden nicht. Mit nem anderen Objektiv, das man etwas über unendlich drehen kann, klappts. Letztlich habe ich den Adapter trotzdem behalten. Hoffentlich beeilt sich Samsung mit dem 55 1.8.

Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

Habe die gleiche Kombi. Kannst Du damit auf unendlich fokussieren?

Ich habe 2 Adapter probiert und mit dem 50er gings mit beiden nicht. Mit nem anderen Objektiv, das man etwas über unendlich drehen kann, klappts. Letztlich habe ich den Adapter trotzdem behalten. Hoffentlich beeilt sich Samsung mit dem 55 1.8.

Gruß Olaf

Mit einem manuellen Ricoh Rikenon 50/2 funktioniert die Unendlich Fokussierung.
Deshalb ist meist das Ricoh drauf.
Grüße Volker
 
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

Hallo,

ich missbrauche mal diesen Thread, ich hab nun auch noch eine NX100, das 20-50 ist überraschend gut, auch die Cam ist überraschend gut.

Trotzdem habe ich mir einen KiwiAdapter gekauft, der kam heute, und mit ihm der Schock, unendlich geht bei keiner Linse, im angebot steht doch das es gehen soll.

Getestet habe ich das 28er, 50er und das 90er Makro...das Geld für die Blendenverstellung hätte ich mir auch sparen können muss ich leider sagen, selbst mein Makro hat einen Blendenring :top:

Kann man denn nicht irgendwas in der Cam umstellen das es geht?
 
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

An der Kamera gibt es nichts umzustellen, da hat der Hersteller vom Adapter beim Auflagemaß geschludert. Vieleicht hat er aus Versehen den Korpus für einen Nikon-Adapter genommen, der braucht ein paar mm mehr...

Ich würde das Ding wieder zurückschicken, wenn es von einem deutschen Versender stammt. Kam es direkt aus China, dann würde ich wohl mein Werkzeug auspacken und schauen, ob man den Adapter nicht doch noch etwas kürzer bekommt.

Mit meinen direkt aus China bezogenen Adaptern für Nikon und Contax/Yashica habe ich keine Probleme mit Unendlich. Mit der Rastung muss ich aber doch noch irgendwas ändern, die sollte bei Beiden das Objektiv besser im Bajonett festhalten.
 
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

Ich würde ja mal gerne ein paar Beispiele von adaptiereten Nikon Objektiven an NX sehen.
Ist alles sehr dünn im Beispielbilderthread.
Lohnt sich so ein Adapter den für z.B. ein Nikkor 105 2,5 Ais?

Danke LG Jö
 
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

Ist ein Versender aus DE, hab auch 49,99 gelatzt...also keine Chance?

Dann schick ich das Ding wieder zurück, viel Sinn ergibt das so leider nicht.

Gibts ne Alternative?
 
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

Lohnt sich so ein Adapter den für z.B. ein Nikkor 105 2,5 Ais?

Definitiv! Der Uropa des AiS, in der netten Berg und Tal Fassung, ist neben dem Zeiss 1.7/50 (C/Y) mein manueller Liebling an der NX. Dummerweise sind die einzigen Bilder bei denen ich den Einsatz noch nachvollziehen kann, Bilder von Menschen und die wird es hier nicht zu sehen geben. Die 105mm kann man mit der NX10 noch sehr gut handhaben und selbst meine 40 Jahre alte Scherbe ist noch offenblendtauglich an 14MP. Auch lila Kanten halten sich in Grenzen und da sollte das neuere AiS eigentlich besser sein.
 
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

Ich hab mir mal für überragende 15€ einen NX EF Adapter geordert, mit dem ich meine manuellen Samyangs/Walimex und M42er nutzen kann. Ich hoffe mal, dass unendlich geht, laut Angebot soll es möglich sein, ich bin mal noch gespannt.

NX100 + Walimex 35mm 1.4 stell ich mir cool vor, sehr ausgewogene Gewichtsverteilung... :D
 
AW: ca. 50mm 1.4-1.2 ???

Dann schick ich das Ding wieder zurück, viel Sinn ergibt das so leider nicht.

Gibts ne Alternative?

Ich benutze die Adapter mit dem klassischen Zebradesign. Die passen gut zu meinen alten Scherben...;)

NX100 + Walimex 35mm 1.4 stell ich mir cool vor, sehr ausgewogene Gewichtsverteilung... :D

An der NX100 macht das überhaupt keinen Spaß! Versuche, mit dem Sigma 12-24 in den UWW-Bereich vorzudringen habe ich schnell wieder eingestellt. Ebenso machen Brennweiten über 135mm keine Freude. Mit der NX10 ist es etwas besser, aber ich beschränke mich manuell trotzdem auf 50, 105 und 135mm.

An der NX10 ist das Nikkor P 2.5/105 und an der NX100 das Carl Zeiss 1.7/50 zu sehen. Beide Bilder jeweils mit Offenblende.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch, sind die anderen Adapter echt besser?

Wenn ja, welchen muss ich bestellen? Ich will meine beiden Sahnestückchen nutzen, dafür habe ich sie ja.

Selbst mit dem Tamron macht es spass, man hält halt beim Fotografieren nicht die Cam, sondern die Linse und macht Bilder :)
 
Hallo,

Ich hatte auch den KIWI für Pentax. Resultat: das 50er SMC-M fokussiert maximal bis 2m, keinesfalls unendlich. Laut Verkäufer haben die alle die gleiche Stärke...

Ich habe außerdem einen noname für Minolta MD. Der sah auf den ersten Blick ganz gut aus, aber ich kriege den Mond damit nicht scharf.

Hat bisher jemand gute Erfahrung mit einer Sorte gemacht?
 
Ich hab auch so nen "Zebra" Adapter für Canon fd. Bei dem Groden Auktionshaus in den USA gekauft. Glaub 15€
Wackelt nen ganz kleines bischen aber funktioniert super :-)
 
Ich besitze noch ein 20 Jahre altes Tamron AF 28x200, 3,8-5,6. Macht das an einer NX 100 Sinn bzw. funktioniert das überhaupt? Falls 2x ja, welchen Adapter muss ich kaufen?

Schon mal danke vorweg!
 
Ich besitze noch ein 20 Jahre altes Tamron AF 28x200, 3,8-5,6. Macht das an einer NX 100 Sinn bzw. funktioniert das überhaupt? Falls 2x ja, welchen Adapter muss ich kaufen?

Schon mal danke vorweg!

Moin,

Für welches Kamera war das Tamron denn damals gedacht ? Die "Dinger" gab es mit verschiedenen Bajonetten.

Zum anderen ist deines ein AF Objektiv, was u.U. die Adaption schwer bis unmöglich macht, da der Adapter ev. eine möglichkeit braucht die Blende einzustellen. AF wird in keine Fall gehen und als Belichtungsprogramm nur A oder M

Am besten stellst du mal ein Bild hier rein, könnte weiterhelfen.

Ob ich so was jetzt allerdings überhaupt versuchen würde, nun ja... ich vermute mal das ist ein "Brot&Butter" Zoom, was ev. durchschnittliche Bildqualität hat

Cheers, Tjobbe
 
Hallo,
habe eine Frage zum Samsung Pentax K-Bajonett Adapter ED-MA9NXK: Überträgt dieser die Objektivfunktionen, so dass der AF genutzt werden kann (entsprechende Pentax K-Bajonett Objektive mit AF Funktion vorausgesetzt)?
Finde dazu leider nirgends etwas.

Danke,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten