Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Sohn hat sich eine Timer-Kabelfernbedienung für seine 500D gekauft.
Meine 5DMKII hat aber einen anderen FB-Anschluß.
Gibt es da Adapter, die mir das Anschließen ermöglichen ?
Schön, wenn ihr nen Link zu nen Anbieter hättet.
Einen fertigen Adapter gibt es meines Wissens nicht. Einen N3-Stecker (für die 5D II) bekommt man leider auch nicht einzeln. Ich habe bei meinem Adapter mit N3 den Stecker abgeschnitten und mit einer 2,5"-Klinken-Verlängerung einen Adapter zusammengelötet, das funktioniert gut. Du wirst aber wahrscheinlich um einen weiteren Auslöser mit N3-Stecker nicht herumkommen.
Nö, die Belegung ist gleich. Der N3-Stecker hat einfach den Vorteil, dass die verschiedenen Kontakte nicht übereinander hinweg müssen, wie beim Klinken-Stecker. Wenn ich den Klinken-Stecker einstecke, löst die Kamera schon mal aus, weil der Stecker die Kontakte kurzschließt. Bei N3 ist das nicht der Fall.
Wenn Du des Lötens mächtig bist, Kabel ein Stück vorm Stecker abschneiden. An das ende mit Dem Auslöser einen 3 pol Klinkestecker anlöten. An das Kabel mit dem N3 Stecker eine Klinkenbuchse anlöten, damit hat man einen Adapter für die grösseren Kameras.