• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für FD Canonobjektiv auf A-Mount Sony

joduk

Themenersteller
Ich suche einen Adapter für ein Canon FD Objektiv auf eine Sony A700 o.ä..

Möglich wäre auch Adapter FD Objektiv auf M42 Kamera. Dann kann ich auch auf A-mount schrauben.

Einstellung auf unendlich spielt keine Rolle, da es ein Marcoobjektiv ist und nur in einem Bereich von 2-3 m verwendet werden soll.
Ich habe zwar ein 90er Tamron AF aber sobald die Kamera ausgeschaltet wird verstellt sich der Focus. Die Neueinstellung ist dann immer eine langwierige Prozedur. Ich verwende dann lieber ein manuelles Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen solchen Adapter kenne ich nicht, aber ggfs. eine Alternative:

Schon einmal nachgedacht, anstelle Linsen mit langem Auflagermass zu adaptieren ein gebrauchtes Tamron Adaptall, speziell hier das 90mm 1:2,5 oder 1:2,8 einzusetzen? Hierfür gibt es genug (rein mechanische!) Adapter für alle aktuellen System, und ich habe speziell mit dem allerersten 90mm 1:2,5 52B sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Mir ging es in diesem Fall um ein spezielles Objektiv nämlich das "Bokina" von Vivitar 90mm/2.5 Macro mit FD Anschluß. An der Nex kann ich damit arbeiten aber für die Tropfenfotografie ist die Nex schon ein Problem, da sie keinen Kabelauslöser hat und die Pfrimelei mit dem IR ist schon anstengend, da die Zeiten beim Auslösen nicht konstant bleiben.
Ich hatte auch das Minolta 100/4 Macro ohne Korrekturlinse eingesetzt aber das Bokina ist an der Nex ein wenig besser und man will ja schließlich immer das Optimale.
Deine Vorschlag werde ich in Betracht ziehen, vielen Dank.

Was benötigt das Tamron für einen Adapter, Adaptal oder Adaptall 2 ? Bei Amzn gibt es das Adaptall 2 für Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten