WERBUNG

Adapter für Blitzschuh/Multi Interface

Psch

Themenersteller
Hallo zusammen.

Von meiner A100 habe ich noch einen Metz AF48 Blitz. Dieser hat natürlich den alten Minolta-Blitzschuh. Die neue Sony A58 hat aber nun das neue Multi-Interface.

Gibt es eine Möglichkeit, und ggf Erfahrungen Blitze mit den alten Anschlüssen an die neuen Interfaces zu adaptieren.

Danke und viele Grüße
Patrick
 
Ja, das geht problemlos mit dem Sony ADP-MAA oder dem Meike SH-21.
Der Blitz wird halt um diese 1,5cm höher und der Adapter ist im MI-Schuh nicht ganz so gegen Herausrutschen gesichert. D.h. für Presse- oder Partyfotos im Getümmel vielleicht weniger zu empfehlen, aber für den gelegentlichen Gebrauch völlig ok.
Elektronisch gibt es m.W. keine Einschränkung. Die Fa. Metz kann dir beantworten, ob ev. ein Softwareupdate des Blitzes nötig ist.
 
AW: Adapter für Blitzschuh/Multi Interfac

(...)der Adapter ist im MI-Schuh nicht ganz so gegen Herausrutschen gesichert. D.h. für Presse- oder Partyfotos im Getümmel vielleicht weniger zu empfehlen, aber für den gelegentlichen Gebrauch völlig ok (...)

Wieso das denn? Der wird halt festgeschraubt, so wie bei den meisten anderen Systemen auch. Das hält gut genug.

Zum elektronischen: läuft ohne Update, es werden eigentlich nur die entsprechenden Kanäle aus dem vorderen Bereich des mi-schuhs nach oben zum alten Minolta-Schuh geschleift

LG, Max
 
AW: Adapter für Blitzschuh/Multi Interfac

Zum elektronischen: läuft ohne Update, es werden eigentlich nur die entsprechenden Kanäle aus dem vorderen Bereich des mi-schuhs nach oben zum alten Minolta-Schuh geschleift

Hast du das ausprobiert oder vermutest du nur?
Für den MB48AF-1 gibt es ein paar Firmwareupdates.
Als die A77 rauskam, gab es Probleme, dass bei identischen Aufnahmen nicht immer korrekt belichtet wurde. Dafür gab es von Metz ein Update.
Da die A58 neuer als die A77 ist, würde ich ähnliche Problemchen erwarten.

Daher würde ich auf jeden Fall ein Update machen.

Damit kriegt man auch noch andere Features wie z.B. einen "dummen" Slave-Modus, den er von Haus aus auch nicht beherrscht hat.
 
Mein alter (leider tauchen gegangener) Metz lief auch ohne Update an der A77ii. Mittlerweile mach ich aber fast nur noch manuelles Blitzen. Aber da man das Update bei Metz ja selbst machen kann spricht natürlich nix dagegen.
 
AW: Adapter für Blitzschuh/Multi Interfac

Wieso das denn? Der wird halt festgeschraubt, so wie bei den meisten anderen Systemen auch. Das hält gut genug.


Bei vielen Systemen wird beim Verriegeln ein Stift in eine Vertiefung des Blitzschuhs versenkt und damit eine zusätzliche Sicherung geschaffen. So auch beim MI-Fuß bei hierfür gedachten Blitzgeräten. Da sind es zwei Stifte am hinteren Ende.

Dem Adapter fehlt dieser Mechanismus. Da gibt es nur zwei federbelastete "Nöppel".
Deshalb muss man verstärkt darauf achten, dass die Klemmschraube fest angezogen ist.
Es sind schon Blitze mit Adapter abgeflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Da kann man ja mit wenig Investition den Blitz weiter verwenden. :)
Hatte nur partout im Netz nicht das richtige gefunden.
 
AW: Adapter für Blitzschuh/Multi Interfac

Bei vielen Systemen wird beim Verriegeln ein Stift in eine Vertiefung des Blitzschuhs versenkt und damit eine zusätzliche Sicherung geschaffen. So auch beim MI-Fuß bei hierfür gedachten Blitzgeräten. Da sind es zwei Stifte am hinteren Ende.

Dem Adapter fehlt dieser Mechanismus. Da gibt es nur zwei federbelastete "Nöppel".
Deshalb muss man verstärkt darauf achten, dass die Klemmschraube fest angezogen ist.
Es sind schon Blitze mit Adapter abgeflogen.

Bei meinem Pixel TF-335 sind hinten 2 Erhöhungen vorgesehen, die in die Vertiefungen des MIS einrasten. Selbst wenn der nicht festgeschraubt wird, ist zum Lösen etwas mehr Kraftaufwand erforderlch. Und nach Festschrauben sitzt er bombenfest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten