• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Adapter funktionier an E-M5 nicht

mifoto

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe mir um meine Nikon Objektive an die OMD adaptieren zu können einen Adapter gekauft (Siocore Nikon -Mft).
Leider scheint dies nicht zu funktionieren. Der Adapter passt gut drauf und auch die Obektive sind fest. (Nikon Af-D 50mm 1,8 und Tokina AT-X 100mm) Ich bekomme kein Bild,weder im Sucher noch auf dem Display.Iso und ,Belichtungszeit kann ich einstellen im Bereiche der Blende tut sich nichts.
Was mache ich falsch ,oder ist der Adapter doch unpassend für die OMD?
:(


Lieben Gruß Minouche

:-(
 
Habe ich also den falschen Adapter gekauft?Ist er nicht kompatibel? :-(
Kann man nicht normalerweise trotzdem am Objektiv dann mit dem Blendering einstellen?
 
...Wenn das Objektiv einen Blendenring hat, dann kannst du es einstellen, die Kamera weiss aber nichts davon, sie misst nur das Licht und passt die Verschlusszeit an.

Den falschen Adapter hast du nicht. Du musst bedenken, dass zu einem Objektiv eine Programmierung gehört. Olympus hat aber eine gänzlich andere, als Nikon. Es kommen erst nach und nach Adapter, die die komplette Umsetzung zulassen...
 
Beide Objektive habe einen Blendenring.Ich hatte vor einigen Jahren mal eine EP-1 mit einem Sigma 105er (Nikonbajonett) genutzt mit passendem Adapter.Das funktionierte nach feststellen des Blenderings wunderbar bei manueller Einstellungen. Aktuell funktioniert nüscht. Ich kann nicht einmal auslösen. Geschweige denn Veränderung des Bildes erkennen bei Verstellen des Ringes. Hiiilfe,ich verzweifle. Scheinbar fehlen mir einge Basics dazu. :-(
Vielleicht sollte ich Morgen bei Tageslicht noch etwas herumprobieren.

Danke übrigens für deine Unterstützung :-)

Gruß Minouche
 
Da gab es diese Option "Auslösen ohne Objektiv", oder?
Schließlich ist aus Sicht der Kamera ja keins dran.
 
Kameraoption Fremdobjektiv oder wie das heißt:eek:
Ansonsten empfehle ich einen Adapter vom Marktführer Novoflex, Made in Germany, bisschen teurer, aber sehr gut
 
Der Adapter ist nur ein rein mechanischer Abstandshalter, hat also auf die Funktion oder Nichtfunktion eines Objektivs Null Auswirkung (solange er ordnungsgemäß angebracht wurde). Es ist auch unerheblich, ob der nun von einem 'Markenhersteller' importiert oder direkt vom Chinamann gedrechselt wurde.
 
Aktuell funktioniert nüscht. Ich kann nicht einmal auslösen. Geschweige denn Veränderung des Bildes erkennen bei Verstellen des Ringes. Hiiilfe,ich verzweifle. Scheinbar fehlen mir einge Basics dazu. :-(

Dann ist der Adapter nicht richtig eingerastet oder nicht paßgenau genug. Wenn man bei angesetztem (sonst funktionierendem) Objektiv den Bajonettentriegelungsknopf drückt, hat man die gleichen Symptome, der Fehler sollte also dort liegen, der Knopf muß wieder in die Ausgangsposition zurück.
 
hallo
das kann ich überhaupt nicht verstehen.
Auch ohne Objektiv mußt Du ein Bild haben.
Daß Du überhaupt kein Bild hast, kann nur bedeuten, daß der Adapter evtl. einen Kurzschluß verursacht.
Was ich mir auch nicht vorstellen kann.
Aber ich kenn Deinen Adapter natürlich nicht.
Kann man bei diesem Adapter vielleicht kontakte sehen ?.
 
Der Adapter ist nur ein rein mechanischer Abstandshalter, hat also auf die Funktion oder Nichtfunktion eines Objektivs Null Auswirkung (solange er ordnungsgemäß angebracht wurde).
Nö, er unterbricht i.d.R. Kontakte, die Kamera kriegt also nichts mit und das Objektiv keinen Strom. Das dürfte beidseitig schon Auswirkungen haben. ;)

Es ist auch unerheblich, ob der nun von einem 'Markenhersteller' importiert oder direkt vom Chinamann gedrechselt wurde.
Novoflex produziert in Deutschland.
 
Dann ist der Adapter nicht richtig eingerastet oder nicht paßgenau genug. Wenn man bei angesetztem (sonst funktionierendem) Objektiv den Bajonettentriegelungsknopf drückt, hat man die gleichen Symptome, der Fehler sollte also dort liegen, der Knopf muß wieder in die Ausgangsposition zurück.

Stimmt
habs mal ausprobiert, das müßte der Grund sein.
 
Ich habe langsam die Befürchtung dass der Adaptering tatsächlich nicht richtig passt. Die Kamera lösst ohne Objektiv aus,habe es eben ausprobiert .Sobald ich den Adapter daran schraube habe ich nur noch dunkles Bild unabhängig von diversen Einstellungen.Ich denke ich schicke ihn zurück,bevor ich noch etwas kaputt mache.
Bin mit meinem Latein (was zugegebener Weise etwas eingeschränkt ist) am Ende.
Habe auch nachdem ich den Adapter darauf hatte kurzeitig gleiches Poblem mit der KitLInse gehabt,diese war nicht richtig drauf geschraubt und es war das gleiche Bild,bis ich sie richtig positioniert habe.
Ohne Objektiv+Adapter geht das Auslösen, mit Adapter und Linse nicht. Komisch und schade. :-(

Ich danke euch für eure Hilfe und Denkanstöße

Gruß Minouche
 
Drück doch mal die Objektiventriegelungstaste bei abgenommenem Objektiv. Wenn der Effekt der gleiche ist, dann ist wahrscheinlich die Bohrung im Adapter ungenau und der Verriegelungsstift kann nicht richtig einrasten.
 
Nö, er unterbricht i.d.R. Kontakte, die Kamera kriegt also nichts mit und das Objektiv keinen Strom. Das dürfte beidseitig schon Auswirkungen haben. ;)
Ja das liegt irgendwie in der Natur solcher Adapter, dass das Objektiv keinen Strom bekommt und die Kamera keine Ahnung hat. In aller Regel ist das für die adaptierten Linsen auch nicht erforderlich. Einzige Voraussetzung zur Funktion ist die ordnungsgemäße Rastung im Bajonett.
 
^Natürlich. Ausgelöst werden kann nur a) ganz ohne Objektiv bzw. b) mit eingerastetem Objektiv. Das gilt auch für mechanische Adapterringe. Sinn dahinter ist, dass man auch im eingeschalteten Zustand gefahrlos Objektiv wechseln kann (Stromunterbrechung durch Stift). Mir ist allerdings noch kein Adapter untergekommen, der sich nicht einrasten lässt - der wäre einfach nur Schrott.
 
@ Heterocyclic:
Du scheinst recht zu haben.
Es ist das gleiche Bild ,welches entsteht,wenn ich die Entriegelung gedrückt halte.

:-(

Danke und Gruß
Minouche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten