• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adapter Contax/Yashica ->Nikon

cichy_de

Themenersteller
Hi,

hat Jemand von Euch vielleicht schon mal CY Objektive an Nikon F adaptiert? Ich meine über Adapter. Ich habe von meiner Contax einige Objektive, die ich da noch weiter verwenden möchte aber mal auch an meiner 7000er. Daher scheidet ein Bajonettumbau, wie von einigen vorgeschlagen, aus.

Meine Fragen:
1. Welche Modelle sind brauchbar?
2. Wie sehr leidet die Qualität unter der verbauten Linse?
3. Hat jemand eins ohne Linse probiert? Wie weit kann man dort z.B. das 50er Planar einstellen. Reicht es für brauchbare Portraits? Wie sieht das dann mit dem Bokeh aus?.

Vielen Dank

Waldemar
 
3. Hat jemand eins ohne Linse probiert? Wie weit kann man dort z.B. das 50er Planar einstellen. Reicht es für brauchbare Portraits?
Das braucht man nicht probieren, das kann man rechnen.

Nikon-F hat 46,5 mm, Contax CY hat 45,5 mm.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß#.C3.9Cbersicht_g.C3.A4ngiger_Auflagema.C3.9Fe

Wenn Du mit 50 mm Brennweite bis auf 1,5 m Abstand fokussieren willst, darf der zusätzliche Auszug etwa 50*50/1500 mm = 1,7 mm betragen. Sprich: das wird nichts, Du wirst keinen Adapter finden, der nur 0,7 mm dick ist.
 
Da bleibt einem ja gar nix anderes mehr übrig, als eine Canon zu erwerben...
Vielen Dank, die Auflagemaße kannte ich, die Berechnung des Auszuges nicht...
Bei 100mm sieht es da übrigens schon besser aus - es sind ca. 6 mm
 
Ich habe mir vor Kurzem einen Contax/(Yashica) Adapter ohne Korekturlinse gekauft. Dies bringt natürlich den verlust des Unendlichkeits-Fokus mit sich.

Aber ansonsten haben sich die 10€ echt gelohnt, bei Macro stört es eh nicht das der Unendlichkeitsfokus fehlt.

Man kann auch pech haben und es ist eine Metal-"Nase" am Contax Bayonet, so wie bei dem Zeiss Teletessar 300mm/4 oder den Zeiss Mutar 2x Teleconverter, auf selbiege bekomme ich den Adapter nicht montiert.
Ebenso lassen sich Yashica-AF objektive nicht verwenden, grund anderes Bayonet.

Soligor 90mm/2.5 Macro, Sigma 180mm,5.6 Macro und das Zeiss Sonnar 85mm/2.8 lassen sich verwenden.
Mit dem Sigma komme ich so auf ~3m wenn der Fokus auf Unendlich eingestellt ist.
Achja ich verwende ebenfalls eine 7k.

Gruß
SirBruce
 
Hallo.
Bei ENJOYYOURCAMERA.COM gibt es einen Objektivadapter Contax C/Y Nikon F mit Linse (alle Produkte-Objektivadapter-Nikon F) um € 49.99.
Ob das Ding wirklich das hält was es verspricht kann ich leider nicht sagen.
 
Hallo zusammen.

Also ich hatte das ausprobiert mit dem Adapter mit Korrekturlinse...
Ich kann nur soviel dazu sagen lasst die Finger davon... Die Korrekturlinse macht die Bilder sowas von unbrauchbar... Wenn ich später dazu komme stell ich mal ein paar Fotos hier ein um mal zu zeigen warum es in meinen Augen absolut unbrauchbar ist...

Ich hab mir deswegen eine alte 5D MK I zugelegt und mir dafür einen Adapter mit Chip geholt. Auf Canon adaptiert ist es Weltklasse... Schade nur das man das so nicht bei Nikon hinbekommt...

Gruß Aem
 
Hallo,

Ich habe ja wie gesagt einen ohne Korrektur-Linse und bin soweit zufrieden.

Anbei ein bild mit dem Zeiss 85/2.8. Vieleicht jetzt kein tolles Foto aber habe jetzt gerade hier nichts anderes ;)

Gruß
 

Anhänge

Sooooooo

Das Bild ohne die Linse sieht ja schon ganz gut aus bin ich erlich gesgat jetzt auch überrascht....

Allerdings guckt euch mal die Bilder hier an....

Das erste Bild ist der Adapter klar...
#2 ist bei Offenblende
#3 Offenblende und hier sieht man jetzt schön den Effekt... Ich denke für ne Lomo wärs perfekt ;-)
#4 ist Abgeblendet auf 5,6 da muss ich sagen geht es wieder mit den CA´s
#5 ist ein Crop aus #2 da sieht man schön was ich meine...

Alle bilder bis auf das mit dem Adapter sind mit der Nikon D300 gemacht in Raw und nur in PS5 für web gespeichert ohne Bearbeitung.
Natürlich noch Skalliert.

Also alles was auf Offenblende Fotografiert ist ist absolut unbrauchbar egal welches Objektiv ich nehme alle sammt Offenblende untauglich.
Das verwendete Objektiv ist das Yashica 50mm 2,0 womit ich an der Canon mehr als zu frieden bin...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal 2 Fotos...

Das erste ist bei blende 4 mit der Nikon und das zweite Bild bei Blende 2,8 mit der Canon.

Leider Hält der Hund nicht so lange still bis ich die Objektive gewechselt hatte ;-)

Aber man sieht den unterschied echt heftig... wobei man das echt mal aufwändig mit Stativ und Brennweitenausgleich machen müsste um nen Vergleich auf Pixelpeeperniveau zu machen ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
An der Canon macht das Objektiv gute Figur ;)

Bild 1: mit Sigma 180/5.6 @5.6 (Freihand :D )
Bild 2: mit Soligor 90mm/2.5 @2.5 (mit Stativ)
Bild 3: ein ausschnitt aus Bild 2

Ich würde je nachdem welche Objektive du da hast? nochmal einen Adapter ohne Linse versuchen. Klar es fehlt der oo-Fokus aber für Makro ist das ja kein Problem.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja eben das ist aber grade das ich will eben oder kann nicht auf den 00-Fokus verzichten.... sonst würd mich das auch nicht jucken. Für makro ist das sicherlich der ober hit... Aber ich muss nochmal eben vor die Tür was testen :D:top:
 
Klar wäre ohne oo-Fokus Verlust schöner, aber ich habe auch nicht mehr davon wenn ich ihn habe aber nicht benutzte weil die Resultate nicht so toll sind ;). Aber wie du ja schon geschrieben hast für Lomo bestimmt ideal.
 
So nochmal zum Thema Makro....

Das erste mit der Canon das zweite mit der Nikon....
Beide mit dem MLC Makro 55mm 1:4,0 beide Offenblende

Klar ist hier die Brennweite unterschiedlich... und ich muss sagen bei dem Objektiv ist es nicht so gravierend aber es geht ja auch erst ab Blende 4 Los...
Für den Makrobereich kann man den Adapter verwenden ja das stimmt aber es kommt ja drauf an was man dann mit dem jeweligen Objektiv macht.
z.B. hab ich für meine Pen E-PL2 noch nen C/Y Adapter plus Zwischenringe und damit gibts richtig geile Makros. Aber das hab ich mir dann auch speziell für den Anwendungsbereich gekauft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das an der Canon besser ;)

Aber wir wissen ja nicht was der Thread ersteller vor hat :confused:

Hallo,

vielen Dank für die zahlreiche Antworten und Hinweise. Irgendwie bin ich in sonstiger Arbeit abgestürzt... und habe nach meiner ersten Antwort gar nicht mehr reingeschaut.
Also vorerst - wozu.. und womit
Ich habe ein paar Festbrennweiten, davon keine aus dem Makro-Bereich, die ich gerne einsetzen würde, alsda wären 50mm 1:1,4, 45mm 1:2,8, 28mm, 35 und 135 mm jeweils 1:2,8. Diese würde ich schon gerne für Portraits und verwandte Fotos einsetzen - also kein oo aber auch kein Macro.

Wie ich Eure Photos (vielen Dank dafür) gesehen habe, kann man sich die Ausgabe schenken und das Geld dann doch für eine gebrauchte dreistellige Canon verwenden. Enjouyourcamera wäre vielleicht eine Alternative, Hannover ist ca. 70 km. entfernt, da könnte man es ja testen. Aber was ich gesehen habe, hat mich bestätigt - es ist definitiv Schrott auf Plastiklinsen-Pocket-Niveau, oder halt Lomo... Da macht mein Handy um Welten schärfere und fehlerfreiere Fotos. Aber wiederum der Hund aus der Canon - der hat schon was... und die Fotos von Sir Bruce sind auch nicht ohne. nur.. wieviel Kameras kann man denn besitzen? Habe schon Fuji AX5 (immerhin unter anderem mit dem 50 1:1,2, der ein wenig abgeblendet immer noch eine gute Figur macht), die oben erwähnte Contax, zwei Nikons (D50 und D7000)....

Und natürlich war es mir bewußt, dass die Yashica AF-Objektive (es gab auch welche von Contax) nicht zum alten Bajonett kompatibel sind, davon habe ich aber auch keine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich halt an der ganzen Geschichte noch etwas genervt hat ist das ich den Adapter eigentlich nur gekauft habe um ihn zu testen. Weil ich die alten Schätze dann an einer vollformat Kamera benutzen wollte. Hatte aber bis zu dem Zeitpunkt keine, als ich den Adapter bestellt hatte... Ich bin nur durch Zufall an eine 5D gelaufen dessen Angebot ich nicht ausschlafen konnte. Für die 5D hab ich auch keine objektive außer die yashica Linsen und bin sehr zu Frieden. An vollformat macht das schon nochmal mehr Spaß wie an APS-C. Aber da die Lösung ja wegfällt war die Idee eine D700 zu kaufen schnell verworfen...

Kameras hab ich mittlerweile mehr als genug und mit der Lösung mit der 5D auch sehr zu Frieden 😉

Gruß Aem
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten