• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter: Canon A1 (FD-Bajonett?) auf Sony Alpha 6000

c2000

Themenersteller
Hi,

von einer alten Canon A1 habe ich noch 3 Objektive. Per Google habe ich den begriff FD-Bajonett gefunden. Das hat die A1 anscheinend?

Gibt es dafür evtl. einen Adapter damit ich diese Objektive auf die Sony Alpha 6000 schrauben kann?

Kann jemand eine Empfehlung geben?
 
Auf Ebay findest du jede Menge Anbieter von Adapter FD/Nex.
Fang erst mal mit einem preiswerten an. So zwischen 10-20 Euro.
 
Da gibt es Adapter ab ca. 10€ bei den großen Handelsplattformen.
Eine konkrete Empfehlung habe ich nicht, auf andere Anschlüsse habe ich aber mit den billigen Adaptern durchaus gute Erfahrungen gemacht.
 
Ui, beim großen Fluss gibt es ja ettliche!
Da weiss man ja garnicht welches man nehmen soll :D
 
Ja die A1 hat ein FD-Bajonett.

Erwarte aber keine Wunder von den adaptierten Optiken.
Die Qualität liegt in der Regel unter der Abbildungsleistung einer KIT Optik und das selbst wenn Du Canon L Optiken adaptierst.

Gruß
Dirk
 
Bestell dir einfach einen, schau wie gut er verarbeitet ist und ob das manuelle arbeiten was für dich ist. Wenn ja, kannst du immer noch upgraden auf einen Novoflex z.B. das wäre dann die Made in Germany Alternative, welche natürlich auch ihren Preis hat.

Ich bin nach gut winem Jahr immer noch bei meinem 25€ Adapter. Man kann halt Glück oder Pech haben, was die Fertigungstolleranzen betrifft. Die günstigen Adapter durchlaufen halt nicht die Endkontrolle wie die teuren von Novoflex.

Viel spaß beim ausprobieren.
 
Also würde es sich eher nicht lohnen wenn ich mir einen Adapter kaufe?

Es ist z.B. ein Canon Objektiv 50/1.8 dabei und noch ein 28mm Objektiv (weiss jetzt nicht mehr genau was noch drauf stand ;) ).
 
Sorry aber darauf muss ich jetzt doch grade nochmal antworten. Das ist absoluter Käse, es gibt erstklassie FD Linsen. Habe selbst das 50/1.4 und das 50/3.5 Macro.

Und im Telebereich gibt es das 80-200 f4 L

Im Portrait Bereich das 85/1.8 oder 1.2 FD

Welche Linsen hast Du denn noch von deiner A1?
 
Doch natürlich, zum Ausprobieren ist doch so ein 10€-Ding klasse.
Gerade mit solchen 50ern mit den großen Blenden kann man doch schöne Unschärfeeffekte machen, wenn man kein entsprechendes E-Mount hat.

Wunder sollte man natürlich nicht erwarten, die alten Standardgläser sind selten offenblendig scharf und ein Stabi fehlt ja auch.

Mein Rat: Ausprobieren!
 
Sorry aber darauf muss ich jetzt doch grade nochmal antworten. Das ist absoluter Käse, es gibt erstklassie FD Linsen. Habe selbst das 50/1.4 und das 50/3.5 Macro.

Und im Telebereich gibt es das 80-200 f4 L

Im Portrait Bereich das 85/1.8 oder 1.2 FD

Welche Linsen hast Du denn noch von deiner A1?

Ich habe selbst brauchbare Gläser an meiner FT-QL.
Adaptiert an einer DSLR sind die Ergebnisse bei weitem nicht das was man analog gewohnt war.
 
Habe ein 50/1.8, ein 28mm und ein 35-70mm. Blenden muss ich morgen nochmal nachschauen was da drauf steht ;)
 
Vom 50/1.8 brauchst Du Dir nicht allzuviel erwarten, ist ne´ Standardlinse. Dennoch lohnt ein ausprobieren der alten Gläser immer. Das entschleunigte Fotografieren kann nämlich eines ganz besonders gut - Spaß machen!

Mit den ganzen Altgläsern kann man sich auch vorzüglich auf recht günstige Weise mit fehlenden lichtstarken Festbrennweiten eindecken und feststellen, welche Brennweite einem überhaupt "liegt". Ich habe z.B. ein Minolta MD 50/1.4 welches ich gerne mal verwende oder mein Konica 40/1.8. Liegen im Bereich 30-70,-€, je nach Zustand & Schnäppchenglück. Das 60-300mm Tokina ist zum Spielen für diverse Telesachen, Zoo bzw. Wilhelma z.B. Unstabilisierte 300mm sind nun nicht einfach zu halten ohne Stativ, geht aber mit ein bisschen Übung ganz gut. Klar braucht man dadurch recht kurze Belichtungszeiten bei der Brennweite und ist je nach Licht schnell im mittleren bis oberen ISO-Bereich. Bei mir steht aber der Spaßfaktor obenan bei den manuellen Gläsern - und Spaß habe ich...
 
Das 28/2.8 liest sich gut, aber erst recht das 35/2.8. Menüeinstellung für die A6000 habe ich folgende:

Beim Focus-Peaking die Kantenanhebungsfarbe habe ich "gelb", sieht man meist besser als "rot" oder "weiß", Stärke je nach Objektiv meist "hoch" bzw. seltener auf "mittel". Die Lupenfunktion kannst Du Dir auf C1 oder auch (wie ich z.B.) auf die AEL-Taste legen. MF-Unterstützung auf "Ein" & Fokusvergrößerungszeit auf "unbegrenzt".

Wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren. :)
 
Cool, danke! :top:
Ich melde mich wieder wenn ich die ersten Fotos gemacht habe.

Hoffentlich dauert der Versand nicht so lange :rolleyes:
 
Der Adapter ist heute gekommen. Leider habe ich mir die objektive nicht genau angeschaut. Es passt nur das 50 mm und das 35-70.

Das 28 und das 35 braucht einen anderen Bajonett Adapter :/

Aber das 50mm geht einwandfrei ;)
 
Mich würde die Bildqualität interessieren.
Kannst Du bitte bei Gelegenheit ein paar Beispielbilder posten.
Vielen Dank.

Gruß
Dirk
 
Mich würde die Bildqualität interessieren.
Kannst Du bitte bei Gelegenheit ein paar Beispielbilder posten.
Vielen Dank.

Gruß
Dirk


15619142893_42d6a21a17_z.jpg


Blende war zwischen 2.8 und 4, ich weiss nicht welcher Wert dazwischen steht ^^. Belichtungszeit 2s, ISO 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten