• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter 3/8" auf 1/4" gesucht

MJ-Photo

Themenersteller
Ich bekomme demnächst ein Manfrotto 190XproB. Da ich mir noch auf einen besseren Stativkopf sparen will, hab ich vorläufig einen Kopf eines alten Slik zur verfügung. Jedoch hat der Kopf 1/4" innengewinde während das Stativ ja eine 3/8" schraube hat.

Adapter von 1/4" auf 378" find ich zuhauf, aber von 3/8" auf 1/4" find ich nirgens. Es muss ja auch eine größere auflagefläche haben, damit der Kopf net wackelt.

Kennt da wer was? oder muss man sich sowas anfertigen lassen?
 
Lass dir doch einfach ein 3/8" Innengewinde in den Kopf schneiden. Wenn das nicht geht, schneide die Schraube am MAnfrotto auf 1/4 Zoll runter. Dann kannst du später immernoch den 1/4 auf 3/8" Adapter nutzen den es ja überall für lau gibt.

Gruß Lars
 
http://www.fotomagazin-24.eu/start.htm?wechselteller.htm
@caprinz
Aber nicht die von 3/8 auf 1/4 sonder umgekehrt. ;)
 
@Radubowski
Das ist was anderes, keine Frage.
Aber der TO wollte so was und das war eine Alternative.
Kann man sicher auch noch was basteln etc.
Denn eine richtige Lösung ist das sicher nicht, das sollte aber doch hoffentlich jedem bei der Auflagefläche klar sein.

PS
Schon mal wieder was von dir zu lesen.:)
 
Kopf aufbohren will ich nicht weil der nur geliehen ist. stativ will ich ungern runderdrehen weil ich später ja einen 3/8" kopf haben werde und dann net wieder einen adapter benötigen muss.

Sowas in der Art hätt ich ma vorgestellt:

web_adapter.jpg
 
ja aber das hat ne ziemlich kleine auflagefläche. ich hätt gern so eine auflagefläche wie das stativ selbst zur verfügung stellt
 
Hi
bei Brenner kann man so ein Teil kaufen kostet leider ca. 20€ ohne Versand
siehe link:
http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
Bei meinen Velbonstativ Sherpa Pro CF-630 ist eine 3/8 Gewindebohrung im Stativkopf. Im Lieferumfang war ein Gewindebolzen dabei dieser hat einmal ein 1/4 und dann ein 3/8 Gewinde dran!
sollte die Schraube am Stativ fest Montiert sein, da sag ich dann "Schitt"
Würde es mal abklären!
mfg
Ronald
 
Das 190er hat eine festverbaute 3/8 Schraube
Aber bei dem Preis würde ich mir gleich nen neuen Kopf zulegen.
 
@Grace
Das sind die gleichen wie von mir gezeigten und die sind ihm zu "kurz" und kosten nur 4,50. ;)
Die haben wie schon Radubowski schrieb nur ungefähr Durchmesser von 1cm
 
Hi
1-2,5 cm Auflage dies ist für jede DSLR mit Kitobjektiv schon klein!!
nee würde ich nicht kaufen!
entweder gleich einen Kugelkopf oder die 20€ hinlegen und warten bis mehr Geld da ist!!
Ich würde den Slik Kopf verkaufen!
und mir dann einen halbwegs guten Kugelkopf oder 3D Neiger kaufen.
Zb. Manfrotto 486 mit RC2 kostet so um die 70€ incl. Schnellwechselplatte!
Bilora hat auch zwei neue in der Preisklasse bis 70€
also noch viel spaß beim Kaufen.
mfg
Ronald
 
Den einfachen und billigen Adapter kann ich auch nicht empfehlen. Nicht nur, dass die aus relativ weichem Aluminium hergestellt sind, ist auch meist die Gewindebohrung nicht tief genug. Für was anderes als leichtes Zubehör sind die nicht gedacht und geeignet. Nach jahrelangem Gebrauch habe ich es tatsächlich mal geschafft, bei einem von den Teilen den Gewindebolzen abzudrehen...

Schau Dir doch mal den Kopf von Slik nochmal etwas genauer an! Hat der wirklich nur ein 1/4" Gewinde oder steckt ein Reduzierstück auf 1/4" in einem 3/8" Gewinde? Sieht man da einen Schlitz, wird das so sein und ich würde das Reduzierstück versuchen rauszudrehen. Andererseits, recht brauchbare Neiger und Kugelköpfe gibt es schon für deutlich weniger als 100€.
 
Jeder anständige Kopf hat heute 3/8"-Gewinde. Anstatt das Geld für einen Adapter zu verplempern, würde ich mir lieber einen preisgünstigen Kopf, wie den Manfrotto 486 (52,80 Euro) oder 486 RC2 (mit Schnellwechseladapter, 59,95 Euro) kaufen (Preise von amazon.de, Marketplace).
 
Naja kopf is nur geliehen also fällt verkaufen schwer :D

der manfrotto adapter is der einzig brauchbare aber mir zu teuer. hab jetzt noch eine idee im hinterkopf die ich kommende woche ausprobieren werde und berichten werde. der kopf selbst is sehr robust und reicht für die erste zeit aus bis ich mir einerseits klar bin ob ich bei neiger bleiben will und auf ein robusteres modell umsteigen werde.
 
So Adapter ist fertig. Muss nur noch komplett aushärten, dann wird die oberfläche bearbeitet. Kosten:

95cent für schraube und Mutter. Kunstharz hab ich als hobbyhandwerker immer daheim :D

web_IMG_7446.jpg


web_IMG_7447.jpg


web_IMG_7449.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten