• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Action Grip und Sand - Selbst reinigbar oder Service?

anteportas

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen Manfrotto-Action-Grip 322 RC Kopf. Der Kopf hat offensichtlich nach einer ausgedehnten Ätnä- und Stromboli -Tour Sand/Asche (?) gezogen, denn es knirscht leicht. Es behindert nicht die Funktion, aber es knirscht halt unschön. In vergleichbaren Threads habe ich gelesen, dass das Zerlegen und Reinigen von Kugelköpfen sehr schwierig sei und besser dem Service überlassen werden sollte. Hier nun meine Fragen:

1.) Gilt das auch für den Action-Grip? Also Finger davon lassen?

2.) Hat jemand vergleichbare Erfahrungen und seinen Kugelkopf zum Manfrotto Service geschickt?

3.) Wenn ja, lohnt sich das überhaupt? (Kosten?)

Freue mich auf Antworten

Gruß
Guntram
 
Hallo, die Manfrottos sind wie Traktoren gebaut, ich habe einen 222, der ja der Vorläufer des 322 ist, problemlos zerlegt und wieder zusammengebaut.

Gruß Thomas
 
Auch der 322 lässt sich wunderbar selbst zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen.
 
Danke an Thomas und Scorpio:top:. Dann werde ich es jetzt einmal probieren und das gute Stück reinigen. Mal sehen, wieviel Teile bei mir nach dem Zusammenbau übrigbleiben.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten