• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Acrylglasbild Frage

dandan1337

Themenersteller
Ich will mir ein Bild bestellen unter Acrylglas. Habe hierzu auch schonmal 2 Testbilder von 2 Herstellern anfertigen lassen.
Beim ersten xxl Anbieter druckt dieser das Bild auf Fotopapier und dann wird es unter die Plexiglasscheibe geklebt. Das Ergebnis war ganz gut hab allerding gelesen das hier Blasen entstehen können vorallen weil ich es in 2x 150*50 Drucken lassen will.
Der 2te Unionsanbieter druckt direkt auf Plexiglas. Das Ergebnis war in meinen Augen eine echte Frechheit (nur gut das es nur ein Testbild war) Auflösung sehr schlecht und die gefrästen Kanten :grumble:.

Die Frage: Ist die Qualität beim Direktdruck immer schlechter und welche Anbieter könnt ihr empfehlen? Es sollte auch nicht zu teuer weren.
(genaue Namen dürfen ja nicht genannt werden)

img843.imageshack.us/img843/2839/panoramasunshine1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer die Frage , welcher Anbieter. Die ganzen Internet Druckereien sammeln z.B.
Aufträge und drucken die gnadenlos. Da stimmen keine Farben und evt. Auch die Qualität nicht. Aber wer wenig ausgeben möchte, der kann auch nicht viel erwarten.

Ne gute Digitaldruckerei sollte das auch in guter Qualität auf Plexiglas drucken
und im besten Fall auch die Kanten fräsen.
 
Dieses hinter Acrylglas hies ursprünglich Diasec®
Ist ein spezielles Verklebeverfahren.

Die Lizensen dafür hat in Deutschland das Fachlabor Grieger in Düsseldorf
und Rolf Grieger / expoplan in Flörsheim bei Frankfurt.

Die haben seit Jahrzehnten Erfahrung damit .

Wenn du die kosten im Rahmen halten willst nimm halt ein dünneres Acrylglas.
Ausserdem sollte auf die Rückseite unbedingt noch eine Aludibondplatte als Gegenkaschierung damit es sich nicht verzieht.

Expolpan hat mir mal ne Preisliste für 2+2mm bzw 3+2mm geschickt die mit den meisten Onlinepreisen mithalten konnte +/- 20%

Da würde ich keine Experimente machen und auf Profis mit Erfahrung setzen.

Der Direktdruck ist murks da der Farbauftrag nie für ein tiefes Schwarz reicht .

mfg christian
 
Danke dir für den Tipp mit Geiger. Wird das Bild zwar nur 120x40 aber es geht noch, Preislich passt das ganze auch (150€ mit Alu-Dibond Platte und Acrylglas, ohne Alu-Dibond und maße 150x50 hätte es mich woanders 130 gekostet). Werd mir mal ein Testdruck vom Bild bestellen und mich dann entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten