• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z ACHTUNG beim Z 70-200/2.8S !!!

stephanr1

Themenersteller
Dachte ich warne mal vor dem Stativfuss-Problem - welches ich so ähnlich von meinem 500/PF bei Auslieferung bereits kannte und mich glücklicherweise habe dran erinnern können:

Wenn Ihr die Linse auspackt bitte nicht am Stativfuß anpacken. Dieser ist ab Werk meistens nur lose in der Klemmung angezogen, so dass Ihr beim anpacken fast immer automatisch auch den „Eject“ Knopf betätigt!

Nicht dass Euch das gute Stück deswegen aus den Händen fällt und zu Schaden kommt.

Also ordentlich die Klemmschraube festziehen und hoffen dass Wimberley bald einen Arca-kompatiblen Ersatzfuß anbietet. 😎
 
Ich verstehe nicht warum immer noch Objektive mit Stativfüssen ausgeliefert werden die nicht Arca Swiss kompatibel sind - bei denen man nachrüsten oder sie sogar durch einen anderen Fuss ersetzen muss.

Arca Swiss ist doch quasi international Standard geworden um eine Kamera oder ein Objektiv auf ein Stativ zu klemmen.
 
Es haben zwar inzwischen viele Hersteller auf das Schwalbenschwanz-Design umgestellt aber von einem Standard kann man da mangels genormter Abmessungen noch lange nicht sprechen. Außerdem hat Nikon schon seit bald Jahrzehnten ein eher eigenwilliges Verhältnis zu Stativschellen/füßen. Da gab es schon vor vielen Jahren bissige und tlw recht witzig zu lesende Kommentare von Fritz Pölking.
 
Ich finde Sigma hat es mit der Stativschelle am 150-600 Sports genau richtig gemacht und darf m. E. als Vorbild gelten:

ArcaSwiss kompatibel, man hat feste Rasterungen im 90 Grad Versatz so dass der Wechsel von Quer auf exakt Hochformat auch im Dunkeln völlig problemlos und rasend schnell funzt und eine überragende Verarbeitunsqualität.
 
Wie etwa Dein fruchtbarer Beitrag hier? Sei beruhigt - die Welt dreht sich nicht nur für Dich weiter.

Naja, der alarmistische Titel des Threads mit "ACHTUNG" und drei Ausrufezeichen
suggeriert schon, dass es um etwas von höchster Wichtigkeit geht
– und ob das hier wirklich der Fall ist, das darf man schon bezweifeln.

Grüße, Rino
 
Wie etwa Dein fruchtbarer Beitrag hier? Sei beruhigt - die Welt dreht sich nicht nur für Dich weiter.

Sei beruhigt, ich meinte eigentlich auch nur, dass Du an Deinen Überschriften arbeiten könntest, so etwas kann in Risikogruppen leicht mal Kammerflimmern auslösen. Oder anders ausgedrückt:


Naja, der alarmistische Titel des Threads mit "ACHTUNG" und drei Ausrufezeichen
suggeriert schon, dass es um etwas von höchster Wichtigkeit geht[...]
 
Äh ... weil wir nicht auf einen bestimmen Anschluß festgelegt werden wollen ??? :grumble:

Man ist ja trotzdem auf gar nichts festgelegt. Wenn man z.B. mit Manfrotto oder sonst einem System unterwegs ist, macht es keinen Unterschied ob der Fuß eine seitliche Nut hat oder nicht. Das Argument ist daher nicht zutreffend.
 
Ich persönlich hätte auch lieber die Arca-Nut in jedem Fuß. Die schad' ja nix!
P.S.: Mein Fuß war bei allen drei Exemplaren festgezogen, aber bei einem der drei griff die Arretierung, die ein Herausfallen des Fußes (oder der Linse) nach dem Lösen der Schraube verhindern soll, nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten