• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Achromat oder Raynox DCR-250?

antaril

Themenersteller
Hi,

habe einen Marumi Achromaten 5+. Bin damit sehr zufrieden. Nur lese ich hier des öfteren über den "Raynox DCR-250". Welcher von beiden ist nun besser? Sind sie überhaupt vergleichbar?
 
Die Raynox DCR-250 ist ebenso ein Achromat, allerdings mit einer Dioptrienzahl von 7 oder 8. Welcher Achromat besser ist, weiß ich nicht, aber schau mal ins das 40-150er Bilderforum, dort findest du etliche Fotos, die ich mit der Raynox 250 gemacht habe. Ich denke aber, dass der Marumi Achromat ein hochwertiges Teil ist, es gibt ihn auch in verschiedenen Filtergrößen. Die Raynox 250er gibt es nur in einer festen Linsengröße (Durchmesser etwa 35 mm) mit einer universellen Schnappfassung. Wenn der Durchmesser deiner Frontlinse am Objektiv nun größer ist, kann das zu abgeschatteten Bildecken führen. Das kann dir bei der Marumi nicht passieren, wenn du die entsprechende Größe hast. Übrigens wird bei kleinerer Dioptrienzahl zwar die Vergrößerung kleiner, allerdings auch der Arbeitsabstand zum Motiv größer, was oft angenehm ist.

l.g. Manfred
 
Zumindest beim alten Zuiko 40-150 mm F3.5-4.5 funktioniert das mit dem Raynox nicht wirklich. Er schattet das Bild ab, und der mögliche Entfernungsbereich ist auch ziemlich klein.
 
Beim neuen 40-150 funktioniert es ohne Abschattung, der Schärfebereich ist nur 2 cm schmal. Abstand Raynox --> Motiv: von 10 bis 12 cm ist es möglich, scharf zu stellen. Ist bei 8 Dioprien aber kein Wunder !

l.g. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten