• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ach Ikarus - erzähle noch einmal vom Fliegen ...

miles

Themenersteller
Südwestfriedhof Stahnsdorf
Berlin - Brandenburg

Meine Bilder können im Forum bearbeitet werden.

 
wow :eek: Mein erster Post hier. Eigentlich wollte ich ja warten bis ich das Geld für die 400D zusammen hab und mich dann mit Bild vorstellen. Aber nach dem ich dieses Bild mit dem unglaublichen Titel gesehen hab... Das Motiv ist Klasse. Die Atmosphäre erschlägt einen förmlich. Klasse Umsetzung. Vielleicht würde S/W das ganze noch unterstreichen.
 
Ein echtes Wow-Bild.
Die Helligkeit könnte noch etwas hoch, und der Kontrast verstärkt werden, damit der Vorder- sich stärker vom Mittel- bzw. Hintergrund abhebt.
 
Uff - nicht schlecht!
Dein Motiv bekommt von mir 10 von 10 möglichen Punkten.
Dieses Foto kann wirklich etwas erzählen.
Auch der Titel gefällt mir außerordentlich.

PS: An der Bearbeitung würde ich aber noch ein wenig feilen.
Ein so seltenes Motiv hat es verdient.
 
Ich finde das Bild auch sehr stimmig.
Und vor allen Dingen: das muss man erstmal entdecken.


Ich habe mal m-eine schnelle Photoshopvariante drangehängt
 
Vielen Dank für Eure positiven Reaktionen.

Ich muss gestehen, dass ich mich bisher immer
um die digitale Bildbearbeitung gedrückt habe.
(Beschnitt und Größenänderung mit Paint.Net, das ist es so in etwa
was ich auf diesem Gebiet einigermaßen beherrsche.)

Bei den gegebenen Lichtverhältnissen - der Stahnsdorfer Friedhof ist sehr
stark verwildert und zugewachsen und damit recht düster - hätte ich vielleicht meinen 300D-Blitz einsetzen sollen oder wenigstens den ISO-Wert erhöhen.
(Aber das Motiv war so verlockend ... da hatte der Verstand mal wieder das nachsehen.)

Wie mir Eure Beiträge nahelegen und auch das Beispiel von AutoJokus zeigt,
ist es wohl an der Zeit, dass ich mich mal internsiver an die digitale Bildbearbeitung heranarbeite.
 
Ein wirklich klasse Motiv, das eine Geschichte erzählt.
Habe mich EBV-mäßig daran versucht, bin aber nicht
wirklich überzeugend weitergekommen.:(
 
Zuerst mal meinen Glückwunsch und eine Verneigung zu diesem Bild. Da bedarf es keiner Worte. Eigentlich ist (nach Christenglaube) der Mensch nun dort wo er immer hin wollte, im Himmel. Und es schien ja eine christliche Familie zu sein.

Ich habe mal m-eine schnelle Photoshopvariante drangehängt

und die ist, sei mir nicht böse, wie so oft hier im Forum total überschärft. Einfach mal die Schatten ein klein wenig aufgehellt, das genügt. Sonst würde ich an dem Bild gar nichts machen außer es ausbelichten lassen und mir einen schicken Rahmen für drum kaufen und ganz schnell aufhängen damit es jeder sehen kann. Das Bild hat es unbedingt verdient gezeigt zu werden.

Gruß Fotoboy
 
Ich glaube hier wird zu sehr das Bild von der technischen Seite betrachtet und warscheinlich (wie so oft hier im Forum) ist es mal wieder nicht scharf genug. Der Bildschnitt könnte besser sein und die Freistellung sowieso. Leider kippt es und die TWK könnte besser sein. Der Hintergrund ist zu unruhig und der Schattenfall schlecht. So wird hier meist doch ein Bild betrachtet und dabei das, was das Bild eigentlich transportiert dabei vergessen. Die Bildaussage wird meist gar nicht mehr beachtet bei all dem technikgeschwätz. :mad:

Dabei ist es gerade die Bildaussage, die Geschichte die dieses Bild erzählt, das was dieses Bild ausmacht. Sie füllt in meinen Gedanken etliche Seiten. Wenn selbst das was auf dem Kreutz steht unbeachtet bleibt, tut mir der Betrachter schon etwas leid. Scheinbar gibt es Menschen, die sich mittlerweile einen so dicken emotionalen Panzer zugelegt haben, das ein solches Bild nicht mehr zu ihnen durchdringt. Das soll niemand beleidigen, so ist mein Eindruck, wenn ich ab und an Kommentare, nicht nur diesen Thread bezüglich, lese.

Gruß
Fotoboy
 
Find ich auch, find den titel im zusammenhang sehr gelungen und die aussage des bildes. Ich betreibe dieses hobby noch nicht solang und habe mich bis jetzt nur hier durchgeklickt und die bilder an geguckt und das ist endlich mal ein bild was tiefgründig ist. ich finde auch grade das es nicht perfekt ist macht das bild sehr angenehm anzugucken. es hat eine natürliche perfektion die meisten bilder hier sind sehr technisch und wie mein vorredner bereits gesagt hat
Die Bildaussage wird meist gar nicht mehr beachtet bei all dem technikgeschwätz. :mad:
.

Also ein sehr schönes und emotionales Bild.

Gruß
Felix
 
Mich berührt dieses Bild sehr, denn es erzählt Geschichte und Geschichten...

Da kannst Du Bildbesprechungen oder ganze Schulaufsätze drüber schreiben... angefangen von der Segelflugbegeisterung der 20er Jahre bis zur traurigen Frage, ob wohl nun keiner mehr da ist, der dieses Grab besuchen kann...

Und vor dem Fotografen, der dies gesehen und so umgesetzt hat - ziehe ich meinen Hut.

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten