• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSEE

BigByteNo1

Themenersteller
Moin,
gibts hier eigentlich auch Fan's von ACDSEE?

Hab aber auch noch GIMP auf der Festplatte - aber -
noch nie ein Bild damit Betrachtet.
Löschen - oder hats auch was Gutes?
BB1
 
Ich benutze ACDsee Ultimate seit Jahren, habe aktuell die Version 2024. Ich finde es gut, aber das wird dir auch nicht helfen ;-)
Gimp hatte ich mal getestet, bin aber nicht damit zurecht gekommen.
Hast du auch eine konkrete Frage?
 
ich benutze ACDSee11 seit Ewigkeiten. Das zieht bei mir auch immer auf neue Rechner mit um. Ist das beste Programm zur Bildbetrachtung und in dieser alten Version auch nicht so mit Schnick-Schnack überfrachtet. Alternativ nutze ich noch den Fastone Image Viewer
 
Früher habe ich auf Windows ACDSee jahrelang genutzt, da war das quasi der Standart-Bildbetrachter. Ich habe meine Windows-Lizenz dann gegen eine Mac-Lizenz tauschen dürfen als ich komplett auf Mac umgestiegen bin. Aber auf dem Mac nutze ich ACDSee inzwischen seit Jahren nicht mehr, ich sehe da einfach keinen Vorteil mehr gegenüber Adobe Bridge.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACDSee ist ein sehr guter Viewer und hat auch eine sehr gute Bildverwaltung. Allerdings ist die ACDSee-eigene Stichworthierarchie nicht mit dem IPTC-Standard kompatibel, da ACDSee die Hierarchie in umgekehrter Reihenfolge speichert. Zwar kann auch das IPTC-Stichwortfeld gefüllt werden, allerdings nur manuell (d.h. ohne Auswahl aus der Baumstruktur). Als RAW-Konverter Mittelmaß. Da ist ON1 in dieser Preiskategorie die bessere Alternative.
 
Aber auf dem Mac nutze ich ACDSee inzwischen seit Jahren nicht mehr, ich sehe da einfach keinen Vorteil mehr gegenüber Adobe Bridge.
Auf dem Mac finde ich ACDsee ehr nutzlos, da bin ich bei Version 6 geblieben. Ich nutze u.a. oft die Gruppieren-Möglichkeit in Ultimate und die fehlt am Mac komplett. Sortieren nach ISO ging auch nicht, usw. Da geht mit XnView mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten