• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ACDsee Ultimate 2023 ist da

darkRaven

Themenersteller
Was ist neu in ACDSee Photo Studio 2023? https://www.acdsee.com/de/photo-studio/whats-new/

Die Modi von Ultimate: https://www.acdsee.com/de/products/p...ltimate/#modes

Weitere Details finden Sie in den Versionshinweisen: http://​https://www.acdsee.com/de/su...-notes/2023-0/
 
Der Beschreibung nach gibt es immer noch die Trennung zwischen Entwicklungs- und Bearbeitungsmodus, teilweise mit gleichen Funktionalitäten. Bedeutet: Zur weiteren Bearbeitung wird das entwickelte RAW in einem ACD-spezifischen Format gespeichert. Danach gibt es kein zurück, d.h. Einstellungen im Bearbeitungsmodus können nicht wieder in den Entwicklungsmodus übernommen werden.

Warum gibt es immer noch diese fragwürdige Trennung? ON1 Photo RAW hatte in seinen ersten Versionen auch zwei getrennte Module, später aber beides zusammengefasst.
 
Auch die neuen AI Funktionen finden sich nur im Bearbeiten- Modus.
Dementsprechend hat die Professional Version keine AI.
 
Ein weiteres Manko ist die Rauschunterdrückung.
Hier macht auch 2023 einen eher schlechten Job.
Es ist deutlich von LR entfernt, von DxO ganz zu schweigen
 
Wenn man sich die Werbung auf der Website von ACDSee anschaut, dann steht da "Der ultimative Dateimanager, RAW-Foto-Editor und Editor mit Ebenen."

Fotos verwalten geht auf jeden Fall recht gut und Photomerge (Panorama, HDR und Fokus-Stacking) klappt auch prima, nach einigen Testdurchläufen.

Der Workflow ist aber dann, wenn man mit LRC + PS arbeitet, schon gewöhnungsbedürftig.
Zum entrauschen/schärfen kann man Topaz & CO. als externen Editor einrichten, weil da kommt ACDSee nicht dran.

Aber als Gesamtpaket für Leute, die kein Abo und eine All-in-one-Lösung wollen, ist es jedenfalls nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig halt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten