• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro 7 - bisher nur Frust!

rainer023

Themenersteller
Hallo zusammen,

jetzt muß ich an diieser Stelle mal meinen Frust über Pro 7 los werden - in der klitzekleinen Hoffnung, dass jemand hier im Forum einen Tip hat.

Die Geschichte in aller Kürze: Ich habe mir die Demoversion von Pro 7 heruntergeladen und ohne Fehlermeldung installiert. Ergebnis: Pro 7 startet nicht, sondern bringt sofort die Fehlermeldung:"ACDsee ist auf einen Betriebsfehler gestossen und wird jetzt geschlossen" . Und das war es dann - Ende. Auf dem Rechner laüft übrigens Pro 5 und Pro 6 seit Jahren problemlos!

Was dann unter Begleitung des Supports von ACDsee geschah:

1. Neuinstallation - ohne Erfolg.
2. Den Vorschlag, die Datenbank zu löschen, konnte nicht umgesetzt werden, weil Pro 7 erst gar keine Datenbank erzeugt hatte.
3. Durchführung eines "sauberen Neustarts" von Win 7 - 64 - kein Erfolg, obwohl alle Dienste deaktiviert waren, erfolgte nach wie vor die Fehlermeldung bei Pro 7.
4. Nachfrage des Suports: Welche Grafikkarte benutzte ich? Meine Antwort: ATI Radeon HD 4600 Series Antwort vom Support: Da gibt es ein bekanntes Problem mit einem Treiber von ATI. Empfehlung: Treiber updaten (=ist auf neuesten Stand) oder "zurückzurollen", was ich so verstehe, ich soll den Treiber auf einen alten Stand zu versetzten. Und das möchte ich NICHT machen, wer weis, was ich dann an anderer Stelle für Probleme auf den Rechner bekomme.

Es muss doch eine andere Lösung geben - Pro 6 läuft doch. Damit habe ich den Support mehrfach konfrontiert - keine Reaktion.:(

Muss ich wirklich zu LR wechseln (schade um die Arbeit, die ich in ACDSee gesteckt habe...) oder hat jemand einen Tip?

Vielen Dank schon mal!

Rainer
 
Unter anderem Benutzerprofil nochmal versuchen. Also neuen Benutzer anlegen, anmelden, installieren.

Danke für den Tip - hat leider nicht geholfen. Die Fehlermeldung erscheint weiter...:mad:
 
Im Support Center (Deutsch) gibt einen Hinweis zu dieser Fehlermeldung - vielleicht hilft er weiter.

https://acdsystems.desk.com/custome...-gestoßen-und-muss-jetzt-geschlossen-werden-"

Gruß Reini6+

Diesen Hinweis kannte ich schon. Der hilft aber nicht weiter, weil der voraussetzt, dass das Programm startet und dann irgendwann abstürzt. Das kommt bei ACDSee auch gelegentlich vor. Aber ich bekomme ja das verd.....Programm erst gar nicht gestartet. Aber trotzdem vielen Dank...der Wechsel zu LR rückt (leider) immer näher.:mad:
 
Also ich arbeitet seit Version 3 damit und in allen Versionen auf unterschiedlicher Hardware gab es diesen Fehler immer wieder.

Das war mit ein Grund auf LR umzusteigen und habe es nicht bereut.

LG Andreas
 
Hallo Rainer

Ich weiß, der Tip ist verrückt, aber er hilft.
Zumindest eine Zeitlang bei mir.

Dein komplettes System neu aufsetzten.

Früher (Windows 98, ME und XP) hatte ich das regelmäßig gemacht und jedesmal funktionierten alle Programme wieder deutlich besser.
Seit Vista und jetzt Windows 7 nutze ich eine Backup mit allen Programmen die ich brauche. Kommt ein neues Programm dazu, lege ich ein neues Backaup an. Seit ACDsee Pro 6 brauchte ich das aber nicht mehr machen und hatte nur noch sehr selten den Fehler. Es kam immer nur dann noch vor wenn ich zu schnell im Entwickeln-Modus zwischen den Bildern hin und her geschaltet hatte.

Es könnte also helfen ACDsee auf ein jungfräuliches System zu installieren.

Abgesehen davon schadet es auch nicht das System mal wieder "gereinigt" zu haben.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben habe ich das Problem gelöst. Es lag bei mit tatsächlich an der ATI Grafikkarte. Mit Hilfe des ACDsee-Forums flog die Lösung aus dem englichen Forum heran, und siehe da, mit dem Problem stehe ich gar nicht alleine da. Leider hat sich der deutsche ACDSee-Support erfolgreich dagegen gewehrt, das Problem und die Lösung zur Kenntnis zu nehmen:grumble:

Wer also bei einer ATI-Garikkarte das gleiche Problem hat, rufe den Deinstallationsmanager von ATI auf, starte die manuelle Deinstallation und wähle NUR aus:"AMD APP SDK Runtime". Und siehe da: Nach der Deinstalltion dieses Elements schnurrt Pro 7 bei mir wie ein Kätchen vor dem Ofen.

Aber vielen Dank für Eure Tips - ich bin froh, dass ich das Problem letzlich mit überschaubaren Aufwand lösen konnte.:top:
 
Ich konnte ACDSee Pro 7 ohne weiteres neben ACDSee Pro 6 installieren. Beide Programme kann ich sogar gleichzeitig öffnen. Beim Installieren habe ich für beide andere Ordner gewählt. Mit ACDSee hatte ich bislang gar keine Probleme.

Über ACDSee Pro 7 habe ich einen Bericht geschrieben. Falls jemand etwas dazu beitragen möchte oder zusätzliche Funktionen ausprobiert hat, lasst es mich wissen.


Tom
 
ACDSee-Betriebsfehler Ursache gefunden...

Den Fehler bei ACDSee mit dem Betriebsfehler kenne ich auch.
Seitdem ich aber unter

Filtern
Erweiterter Filter [ALT I]

die folgende Einstellung vorgenommen habe, funktionierts ohne Betriebsfehler!

e5z4j7os.jpg


Den ursprünglichen Eintrag "Alle Dateien" habe ich herausgenommen.
Nachdem ich dadurch mit ACDSee keine Filmdateien mehr anzeigen kann, habe ich den Fehler nicht wieder gehabt.
Gleiches könnte auch für RAW-Dateien gelten.
Vermutlich geht es am besten, wenn ACDSee nur JPG-Dateien anzeigt...

Viel Glück!

LG
Bärbel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten